JBR 3,5" als CAI verbauen?

  • Hallo, ich habe gesehen, dass es die Möglichkeit gibt ein JBR 3,0" inlet als CAI zu verbauen...

    Gerne würde ich ein JBR 3,5" inlet als CAI verbauen. Seitens JBR wird leider kein passendes Teilstück angeboten, könnte man auch ein universal Teilstück nehmen? Da bräuchte man wahrscheinlich den innendurchmesser um dann zB bei sandter was passendes zu kaufen?!


    Hat jemand eine Idee?


    Grüße


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

  • Für was brauchst du 3.5"???? Das ist doch viel zu groß für den Serienturbo, das ist eher was für GTX35R oder sowas, selbst ich habe bei mir "nur" ein 3,25" im 3er und das ist noch nicht mal ausgereizt mit meinem GT3076R und 1,8bar Ladedruck. Selbst 3" ist zu groß, sogar für die Upgradelader wie QAS oder BNR S1. 3" ist erst ab BNR S3 und GTX28 Lader aufwärts nötig!

  • Ich will das 3,5" in Verbindung mit dem BNR S3 fahren. Hatte gesehen, dass das MAF Gehäuse bei dem größer ist.

    Wahrscheinlich würde ein 3" Inlet auch reichen oder?


    Wäre trotzdem Super wenn jemand eine Idee hat, wie man das 3,5" als CAI Verbauen kann... Ist der Lösungsansatz mit einem Silikonschlauch mit ca. 89mm der richtige? Also das ganze Mit einem 90 Grad Stück abknicken lassen, somit sollte der Pilz nach unten schauen.

    Grüße

  • Das ist Blödsinn so groß bei dir zu gehen! Was erhoffst du dir davon!? Man macht das MAF Gehäuse nur so groß wenn man wie Ilusch schon sagt Einen Gt 35 fahren will oder 2,5bar Ladedruck oder ähnliches ! Der Sinn dahinter ist die Luftmasse wieder genau messen und können weil der Sensor nur maximal 5 Volt messen kann und das sind ca bei 76mm Gehäuse 430 Gramm !! An Leistung bringt dir der Einbau mit dem Serien Lader oder auch Bnr s3 nichts! Im Gegenteil die Strömungsgeschwindgkeit wird extrem langsam was das kalibrieren nicht besser macht!
    3" sind mehr als ausreichend ! Mfg Nils

    Einmal editiert, zuletzt von Psikid (19. November 2013 um 09:21)