Fonsi's schwarzer 3 MPS BL

  • Autsch... so einen üblen Bericht wollte ich jetzt nicht lostreten. :astonished_face:

    Soviel Pech kann man doch eigentlich schon von rechtswegen gar nicht haben. :loudly_crying_face:

    Um den Laderbauer würde ich persönlich dann doch lieber zur Sicherheit einen Bogen machen.
    Aber das keine Namen genannt werden kann ich verstehen und ist auch richtig so.

  • Ich schaue mir das Intake die Tage mal genauer an. Letzten Endes weiß ich nicht genau, warum die beiden Lader kaputt sind. Es war jeweils immer nur ne Vermutung des Turbo-Bauers.

    Danke für euer Mitleid...es war wirklich kein gutes Jahr für den MPS. Aber: er steht immer noch hier, das spricht doch für ihn. Ich kann den Wagen einfach nicht hergeben...


  • Der Motor wurde auseinander genommen, dabei hat sich herausgestellt: Die Kolbenstege in Zylinder 3 und 4 sind gebrochen:

    Sag mal, wie ist das bei gebrochenen Kolbenstegen, sind die Laufbuchsen dann auch dermaßen beschädigt, dass du neu hohnen und dann Übermaßkolben verbauen musst, oder sieht man da überhaupt nichts?

    Gruß Andi

  • Nein muss nicht sein. Mein Motor hat die selben Probleme gehabt wie fonsi seiner, Kolbenstege gebrochen bin damit auch 3000tsd km noch gefahren. Die Serien Laufbuchsen sehen aber noch absolut in Ordnung aus. Meint mein Motorenbauer. Da hat sich nichts abgeschliffen oder sonstwas.

  • da kriegt man ja richtig paranoia wenn man sowas liest :fearful_face:

    Der HM Lader sieht wirklich nach Fremdkörper aus, wie sieht denn der Filter aus??
    Ich glaube ich nehm nächste Saison meine Simota Matte raus und schau mal mit dem Endoskop den Lader an :dead:

  • Sag mal, wie ist das bei gebrochenen Kolbenstegen, sind die Laufbuchsen dann auch dermaßen beschädigt, dass du neu hohnen und dann Übermaßkolben verbauen musst, oder sieht man da überhaupt nichts?
    Gruß Andi


    Kann, muss aber nicht. Man kann mit gebrochenen Kolbenringen tatsächlich noch tausende Kilometer fahren ohne, dass es sich überhaupt bemerkbar macht (im Ami-Forum gabs einige). Letzten Endes weiß ich auch nicht, woher mein Motorschaden nun genau kam. Waren die Kolbenringe schon länger defekt und es machte sich nicht bemerkbar? Haben sie sich dann im 4. Gang bei Vollgas komplett verabschiedet und ist der BNR S1 dadurch gehimmelt worden? Oder hat der S1 sich verabschiedet und die Kolbenringe sind durch Teile der Schaufelräder beschädigt worden?

    Was den zweiten Schaden am HM-Lader angeht: Luftfilter und Intake sehen jedenfalls gut aus. Ich kann mir echt nicht erklären, wo der Fremdkörper herkommt...

  • Hallo...

    Ahh mann Fonsi das tut mir mega Leid und schmerzt auch mir sehr. Den ich verfolge deinen
    Thread mit grossem Interesse schon länger.

    Ja was soll ich sagen, bin mega gespannt wie es hier weiter geht. Ich hoffe
    schwer das es weiter geht! Befasse mich seit kurzen auch einwenig mit dem Thema Motor aufbauen
    da mir dieser Gedanke einfach nicht aus dem Kopf verschwinden will.

    Kopf hoch und ich wünsche dir gute Gelingen.

    Gruss Flori-3

  • Oh man Fonsi, mein Beileid, ich dachte schon ich hab immer mega Pech mit dem MPS, aber du hast das ja mal richtig getoppt diese Jahr :thinking_face: . Hauptsache es ist jetzt nichts weiter in den neuen Motor gekommen, so nen Lader kann man mal verkraften, der ist schnell getauscht. Aber drück dir die Daumen dass mit dem neuen HM Lader endlich alles läuft.

    Zum Thema Kolbenstege, das ist tatsächlich so dass man das erstmal garnicht merkt und womögliche tausende Kilometer noch fährt, war bei mir auch der Fall damals, erst als mir der sehr hohe Ölverbrauch aufgefallen ist habe ich mich darum gekümmert. Ich würde nicht ausschließen dass es letzendlich an den 350PS bei dir lag, dass die Kolbenstege verreckt sind, ist halt der BL Motor, wo einfach die Kolben noch schlechter wie im BK sind. Ich bin mit dem BNR S3 damals auch zufällig knapp 360PS gefahren als das passiert ist.

  • Ja was soll ich sagen, bin mega gespannt wie es hier weiter geht. Ich hoffe

    schwer das es weiter geht!

    Klar geht es weiter... Ich hab zwar momentan null Bock auf den Koffer, aber fahren will ich dennoch. Bin in 2017 ganze 3000km mit dem MPS gefahren, statt sonst 17-20000km :frowning_face: .
    Jetzt erst mal warten, bis der Lader von HM wieder kommt mit härterer Druckdose, dann das 3" SRI noch einbauen und @BIG-O wird das Paket dann abstimmen :grinning_squinting_face: .

  • Soo, mein Lader ist wieder zurück und ich hab ihn auch gleich eingebaut letzte Woche:


    Vorsichtshalber hab ich jetzt noch mal nen Ölwechsel gemacht, reingekommen ist das Mobil 1 5W50. Gleichzeitig hab ich auch ne Sandwichplatte verbaut, den Öltemperatursensor reingedreht und die Anzeige verkabelt.

    Ich warte jetzt noch auf ein 3" auf 2" Reduzierstück für das neue CorkSport 3" Intake. Bei dem wird komischerweise ein 3" auf 2.25" Reduzierstück mitgeliefert, obwohl der K04 einen 2" Einlass hat :astonished_face: :crazy: . Danach steht der Wagen dann bis Mr. MPS @BIG-O persönlich vorbeikommt und abstimmt :thumbs_up: .