Krass was Autohäuser so alles abziehen. Ich bleibe bei der Inspektion immer dabei und es gibt keine Probefahrt OHNE mich und Ende!
Das kläre ich vor der Auftragsabgabe im Autohaus, wenn denen das nicht passt, haben die was zu verbergen und dann geh ich halt woanders hin.
Leider hat mein Autohaus des Vertrauens dicht gemacht...
Besuch beim "Freundlichen"
-
-
Ich glaube da werd ich auch lieber mal mit schauen, wie lang dauert denn sone Inspektion normalerweise?
-
Bei mir dauerte es so 1 1/2 Stunden
-
TIP von mir...mach ein Foto vom Tacho mit Datum und Uhrzeit... dann siehst du ja ei der Abholung genau wieviel gafahren wurde...ich sag immer dazu dass ich KEINE probefahrt wünsche und alles datiert habe und wenn mehr wie 1km auf das Auto kommt dann gibt es mächtig stress... bis jetzt hat das gut funktioniert...
-
Abschließend zum Thema: also ich fahr eigentlich nie in die Mazdawerkstatt, mache normalerweise alles in der Werkstatt, wo mein Sohn arbeitet.
Nur diesmal musste ich eben dahin, weil für die Programmierung der Zentralverriegelung eben mazdaspezifische Geräte notwendig sind.Sollte es nochmal erforderlich sein, dass ich diese Werkstatt aufsuchen muss, weiß ich, was ich mache:
Am Parkplatz vor der Werkstatt spiel ich kurz ein File auf das Steuergerät mit Vmax 50 km/h und Drehzahl max 3.000 RPM...
Grüße... -
Wir haben auch eine Spezi Werkstatt wo eigentlich keiner Hinfahren sollte. Sind zu dritt in der Werkstatt (2 x 2012er BL 1 x 2013er BL)
Mir wurde bei der 15000 Inspektion einfach so mal ne neue NSL in die Inspektion geschrieben (75 Euro mehr als normal) weil die eine defekt war. Allerdings waren das NSL vom Zubehörladen wofür ich 5 Euro hingelegt habe. Hab gefragt warum sie das ding einfach so gewechselt haben ohne mich zu fragen. Als Antwort kam :" haben wir gar nicht gemacht nur der Monteur hat vergessen die Zeile mit der NSL rauszurechnen"
Wiederum habe ich beim loslassen der Kupplung ein knackgeräusch (haben viele im Forum so wie ich es mitbekommen habe) als ob ne Feder knackt. Mechaniker meinte das es der Kupplungsschalter ist und auf garantie geht. Er hat angeblich vor mir während meiner Anwesenheit das Teil bestellt und wollte mich Anrufen wenn das Teil da ist. Nun da sind schon fast 5 Monate vergangen ich warte immer noch auf einen Anruf.
Beim Kollegen wurde in der 15000er Inspektion festgestellt das die eine LLK Abdeckungsschraube nicht mehr Orginal war, die Schraube und die anderen Änderungen am Auto wurden per Foto dokumentiert zusätzlich wurde mit Garantieverlust gedroht...
Irgendwie haben wir kein Bock mehr auf den ganzen scheiß und suchen uns ne andere Werkstatt
PS : Bei uns wurde auch immer 5,7 Liter Öl nachgefüllt was hat es eigentlich da auf sich ?
Dachte immer wenn der Ölfilter drinbleibt kommen 5,3 Liter rein wenn der Ölfilter gewechselt wird kommen 5,7 L rein ...
Wie wird es denn Richtig gemacht ?Sry für OT
gruß
Tevfik -
Wir haben auch eine Spezi Werkstatt wo eigentlich keiner Hinfahren sollte. Sind zu dritt in der Werkstatt (2 x 2012er BL 1 x 2013er BL)
Mir wurde bei der 15000 Inspektion einfach so mal ne neue NSL in die Inspektion geschrieben (75 Euro mehr als normal) weil die eine defekt war. Allerdings waren das NSL vom Zubehörladen wofür ich 5 Euro hingelegt habe. Hab gefragt warum sie das ding einfach so gewechselt haben ohne mich zu fragen. Als Antwort kam :" haben wir gar nicht gemacht nur der Monteur hat vergessen die Zeile mit der NSL rauszurechnen"
Wiederum habe ich beim loslassen der Kupplung ein knackgeräusch (haben viele im Forum so wie ich es mitbekommen habe) als ob ne Feder knackt. Mechaniker meinte das es der Kupplungsschalter ist und auf garantie geht. Er hat angeblich vor mir während meiner Anwesenheit das Teil bestellt und wollte mich Anrufen wenn das Teil da ist. Nun da sind schon fast 5 Monate vergangen ich warte immer noch auf einen Anruf.
Beim Kollegen wurde in der 15000er Inspektion festgestellt das die eine LLK Abdeckungsschraube nicht mehr Orginal war, die Schraube und die anderen Änderungen am Auto wurden per Foto dokumentiert zusätzlich wurde mit Garantieverlust gedroht...
Irgendwie haben wir kein Bock mehr auf den ganzen scheiß und suchen uns ne andere Werkstatt
PS : Bei uns wurde auch immer 5,7 Liter Öl nachgefüllt was hat es eigentlich da auf sich ?
Dachte immer wenn der Ölfilter drinbleibt kommen 5,3 Liter rein wenn der Ölfilter gewechselt wird kommen 5,7 L rein ...
Wie wird es denn Richtig gemacht ?PS² :
Gibt es eigentlich Listen bei welcher Laufleistung also in welcher Inspektion was gemacht werden muss ?
So sachen wie Ölfilterwechsel Innenraumfilterwechsel etc. würde ich gerne selber machen oder zumindest bei meinem Arbeitskollegen in der Werkstatt machen lassen das spart ne Menge Geld. Ich vermute mal das wenn wir unser eigenes Motoröl mitbringen (exakt das gleiche was die Werkstatt benutzt) das sie Trotzdem dann einen Grund finden bei einem Defekt die Schuld auf das selbst mitgebrachte Öl zu schieben (damot garantieverlust))Sry für OT
gruß
Tevfik -
Also ich finde das mehr als dreist!
Und einem Kunden wegen sowas mit Garantieverlust zu drohen, Frechheit! Mein Turbolader wurde trotz 1,25bar auf Garantie getauscht! Gut der Wagen war die Woche zuvor noch bei der Inspektion, aber das nenne ich Service!
Die Kupplung hingegen war mein Problem, aber ich denke das ist alles im rahmen. Ein Autohaus sollte doch hinter seinen Produkten stehen. Ich habe das Glück, das der Chef von meinem Autohaus selber einen EVO mit knapp 400PS Gefahren ist, somit ein gute Ausgangssituation für PS freunde!
-
Zitat von TevfikMPS
PS : Bei uns wurde auch immer 5,7 Liter Öl nachgefüllt was hat es eigentlich da auf sich ?Dachte immer wenn der Ölfilter drinbleibt kommen 5,3 Liter rein wenn der Ölfilter gewechselt wird kommen 5,7 L rein ...
Wie wird es denn Richtig gemacht ?PS² :
Gibt es eigentlich Listen bei welcher Laufleistung also in welcher Inspektion was gemacht werden muss ?
So sachen wie Ölfilterwechsel Innenraumfilterwechsel etc. würde ich gerne selber machen oder zumindest bei meinem Arbeitskollegen in der Werkstatt machen lassen das spart ne Menge Geld. Ich vermute mal das wenn wir unser eigenes Motoröl mitbringen (exakt das gleiche was die Werkstatt benutzt) das sie Trotzdem dann einen Grund finden bei einem Defekt die Schuld auf das selbst mitgebrachte Öl zu schieben (damot garantieverlust))Sry für OT
gruß
TevfikDas mit dem Öl wurde ja schon in anderen Threads besprochen. Wenn mit Ölfilter 5,7Liter gewechselt werden, ist man 1cm über Maximal.
Das sind pi mal Daumen 200-300ml zu viel und für wirklichen Schaden bedarf es schon einer deutlich markanteren Überfüllung...aber muss ja nicht sein.Und was wann gemacht wird...steht das nicht hinten im Handbuch von Auto...ich bin mir fast sicher.
-
Grade mal wieder erlebt wie unfähig manche werkstätten sind.
Ich schau nach Öl, und stelle fest ist auf Minimum. Da meine Mazdawerkstatt gegenüber leider im Urlaub ist musste ich also zu dem nächsten bei mir in der Nähe. War ein Händler der Mazda und Renault zugleich verkauft dementsprechend also auch die Werkstatt.... Nun gut. Da ich ja noch recht neu bin beim Thema MPS, Ich zum Werkstattmeister und ihm gesagt ich müsse Öl nachfüllen. Kommt er ein paar min. Später mit ner Literflasche Mazda Ultra 5 W 30 DPF raus. ich sag zu Ihm das ich nen MPS fahre und keinen Diesel. Er nur " Jaja ist für alle Motoren". Ich sag ihm das ich aber nen Benziner fahre und kein Diesel... Er bleibt bei seiner Meinung.
Nun ja nach mehrmaligem Hin und Her holt er also die Tabelle wo die ganzen Modelle und die genehmigten Öle draufstehen und zeigt mir ganz Stolz das ja bei den Benzinern dieses oben genannte Öl genehmigt sei. Ich schau auf die Tabelle und sehe das da steht " Für alle Motoren ausser MPS". Und in der Spalte wo der MPS steht ist nämlich nur ein anderes Öl genehmigt.
Er schaut ganz entgeistert, und sagt er schaut mal nach ob er das richtige Öl vorrätig hat, kommt wieder und meint er könne mir nur ein 200 L Fass verkaufen...
Naja, ich das Diesel Öl wieder zurückgegeben und hab dann erstmal nen Shell Helix Ultra noch irgendwas gekauft in 5W30...
Das zeigt mir mal wieder das man echt nur zu seinem Servicepartner fahren sollte und nicht zu solchen Läden die mehrere Fabrikate haben.
Wollte euch diese Anekdote nur nicht vorenthalten. =)
-
....danke für den Input......Machen an meinem eh alles so gut es geht selber....speziell was das Thema Öl anbelangt.
Mfg -
Ich hab leider nicht die Möglichkeit, und schon gar nicht die Erfahrung nen Ölwechsel zu machen.^^ Aber Bent, könnte demnächst mal eure Hilfe gebrauchen. Würde dann zu dir rauskommen mal an nem Wochenende wenn es dir passt. =)
-
....okay...lass mal deswegen am besten PN`en....
-