Super, das freut mich für dich! Hoffe das es "das Problem" jetzt war
Kühlwassertemperatur
-
-
In ebay ,hin und wider werden welche angeboten .
-
Du hast ja nen Ort zum schrauben, deshalb wûrde ich vorschlagen, ausbauen, abdrûcken und an die undichten Stellen nen Schweißpunkt, das wäre zumindest die günstige Alternative.
Ansonsten frag mal Ilja wie er es gelöst hat, denn er musste auch mal den Kühler seines 3ers ersetzen.
Es könnte gut sein, das auch Ford Kühler passen, das würde zumindest die Bandbreite fürs suchen erweitern. -
Suat du meinst löten oder ...
ich möchte einen neuen verbauen, bekomme ich im zubehör für 100 euro
..natürlich mit rabatt...also von mishimoto gibt es nichts passendes... von ron davis gibt es einen upgradekühler...
ich frag mal...danke suat
-
Ich habe bei mir einen Original Mazda verbaut, der kostet aber deutlich mehr als 100 Euro ;)! Wenn der Kühler von der Anderen Firma passt, warum denn nicht nehmen!?! Mazda baut die Kühler ja auch nicht selber, ... .
-
Der meinung bin ich auch ilja... bin nächste woche 2 tage beruflich unterwegs...werde dann den kühler holen, einbauen und berichten...
-
ilja was hattest du für symptome als dein kühler kaputt war? entsprechen die ungefähr denen die ich habe?
-
Ehm nicht ganz, waren schlimmer, aber bei mir war ein relativ großes loch drin und dazu noch hatte der Kopf einen Riss.
-
kurzes update...alles was ich bis jetzt getan habe war gut und richtig, sprich kühler neu, thermostat neu, alles reinigen mehrfach...aber alles schön doof wenn die wasserpumpe kaputt ist...
das teil von dem mir alle gesagt haben das geht bei mazda nie kaputt...hahahhaha...wenns läuft dann läufts... ich berichte noch genauer, demnächst
-
oh mist du hast auch immer was neues
-
so muss meine vorherige aussage korriegieren ...ein paar symptome haben auf die wasserpumpe gedeutet jedoch hat sich der verdacht schenll in rauch aufgelöst, die ist zu 100% iO...
als letzte massnahme habe ich heute einen CO test machen lassen, nicht weil ich solang keinen machen wollte sondern weil ich keinen gefunden hab der es mir machen kann ohne das ich mein auto stehen lassen muss, lange rede kurzer sinn der test war positiv....somit habe ich abgase im wasser, soll heissen kopfdichtung defekt oder der zylinderkopf selbst hat einen riss...
naja muss dann mal den ganz kram abbauen und schauen...wenn der kopf unten ist lasse ich diesen abdrücken wenn der iO ist knall ich die OEM dichtung rein und dann mal sehen...sollte es nur an der kopfdichtung gelegen haben wird es meinerseits eine knackige mail an cometic geben...aber jetzt erst mal schauen was zum vorschein kommt...
-
Marko wir hatten teilweise auch Probleme mit der Cometic Dichtung! Nimm OEM! Habe es dir aber damals auch glaub geschrieben wo du den Motor umgebaut hast.
-
Jop hast erwähnt das die oem auch reichen würde...war halt der meinung das eine UPGRADE dichtung es auch tut...naja mal schauen vielleicht ist es ja der kopf...würde zu meinem glück passen...
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Zitat von marko_mps
Jop hast erwähnt das die oem auch reichen würde...war halt der meinung das eine UPGRADE dichtung es auch tut...naja mal schauen vielleicht ist es ja der kopf...würde zu meinem glück passen...
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Es ist zu 99,9% diese Scheiß Cometic-Dichtung. Hab dir ja schon in diesem Thread geschrieben, dass ich genau deine Symptome hatte, und das bei zwei neuen Cometic Dichtungen. Frage mich, wie man solchen Schrott produzieren kann . Mittlerweile bin ich sogar überzeugt, dass ich wegen diesem Schrott sogar einen Zylinderkopf umsonst gewechselt habe. (immerhin 2400€) nicht zu vergessen die ganzen Arbeitsstunden...
Ja, es wurde zwar bei einer speziellen Firma ein Haarriss festgestellt, (die erste Firma, die geprüft hat, fand nix), aber wie ich mich nachher schlau gemacht habe, ist es durchaus nicht unüblich, dass Zylinderköpfe leichte Haarrisse an bestimmten Stellen aufweisen. Das muss noch lange nicht heißen, dass diese auch einen Einfluss haben müssen...Jedenfalls hatte ich mit dem neuen Kopf (und neuer Cometic) dann wieder die gleiche Kacke...dann auf OEM gewechselt, und seitdem ist Ruhe. (~20.000 KM)
Grüße...
-
Hi,
Ich kann nix schlechtes über die Cometic Dichtung sagen, halt bei mir...Hatte auch mal ein Problem mit der Kühlwassertem. war zum Glück nur der Entlüftungschlauch der zu tief hing. Der kleine Wasserschlauch der am Luftfilterkasten befestigt ist. Wenn der zu tief ist bekommst immer Luft in das System.
Gruß Martin
-
Walter: ja ich weiss hast du geschrieben aber da war die kacke ja schon drinnen und ich kann mich damit nicht abfinden das die so scheisse sein soll ...ich mein wenn es nur daran liegt bin ich echt froh dann kommt oem rein, habe eh noch eine neue rumliegen, und gut ist... einfach nur nervtötend, ich mein es fahren zich andere mit cometic rum ohne probleme...
martin: das glaub ich dir sogar, bist ja nicht der einzige mit cometic dichtung, funktioniert bei anderen auch wunderbar...
habe jetzt auch mal im honda forum gestöbert, die haben bei den turboumbauten auch viel cometic im einsatz und es raten alle davon ab...lieber oem... :wacko:
naja egal, ich habe es jetzt mit dem wechsel nicht eilig...hab meinen alten audi wieder zurück ins leben geholt nach 6 monaten stillstand...ist sofort angesprungen als ob nie was war sobald
ich wieder etwas zeit hab und mein mechaniker natürlich kommt der kopf runter und dann schauen wir mal was zu vorschein kommt... -
Wir hatten mit Flori bis Jetzt mit jeder 2ten Dichtung Probleme. Die Letzte hält nun!
Bauen seit dem die OEM ein und nie Probleme damit gehabt. Muss mal meinen 1ten bearbeiteten Kopf noch abdrücken lassen den wir damals weggebaut haben mit Verdacht auf Haarriss, kann aber auch an der Dichtung gelegen haben.
Auf das beschriebene Problem von Martin sind wir auch schon gestoßen.
-
Zitat von ilusch
Wir hatten mit Flori bis Jetzt mit jeder 2ten Dichtung Probleme. Die Letzte hält nun!
Bauen seit dem die OEM ein und nie Probleme damit gehabt. Muss mal meinen 1ten bearbeiteten Kopf noch abdrücken lassen den wir damals weggebaut haben mit Verdacht auf Haarriss, kann aber auch an der Dichtung gelegen .
ilusch, dann gibt es bei euch keine Verdichtungsreduzierung? Wenn ja, bekommt ihr Probleme mit der Zündung bei hohen Ld? Klopfen etc.
Gruß Martin
-
Das war auch der hauptgrund wieso ich die cometic genommen habe...nicht weil sie unbedingt mehr kann sondern wegen der verdichtungsreduzierung...hoffe das der wechsel keine negativen auswirkungen hat...
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Meine Verdichtungsreduzierung ist über die Kolben realisiert...
Grüße...
-