Prüft eure Injektoren!

  • Kommt drauf an, wann die AGR zugemacht wurde.

    Bei mir kamen garkeine Wolken raus, obwohl wir 1l Reiniger durchgejagt haben. Aber scheinbar sieht man das während der Fahrt auch schlechter, weils der Motor durch die Last den Rotz besser rausdrückt.

    Empfehlen kann ichs aber auch nur, denn es wirkt ja nachhaltig und teuer find ichs auch nicht, für das was es bringt.


    Zu deiner Frage, wer das macht: Wenns keiner weiss, kann keiner antworten und 200km zu Popeye ist auch keine Weltreise :winking_face:

  • die Dämpfe kommen, das stimmt, aber es verkokt bei weitem nicht so wie mit AGR und vorallem nicht, wenn man gutes Öl hat, was nicht verharzt. Bzw bildet sich nicht sone Kruste

    Der Sprit hat damit ja nix zu tun, der kommt ja garnicht da hin :winking_face:

  • Achso ok. Kann nur aus meiner Sicht sprechen.

    AGR deletet, Bedireinigung, Injektorreinigung, (Ruckelprobleme) Injektoren getauscht und reingeschaut (wieder alles scheiße), Injektorschaden wieder reingeschaut wieder alles scheiße und Motorschaden gefahren auf Castrol 0W40. Motor aufgebaut und Kopf Ultraschallbad injektoren gemacht und 10 000km später reingeschaut wieder alles scheiße gefahren auf Mobil 1 5W50.

    Letztendlich bekommt er alle 10 000 zum Öl eine Bedi und alle 20-25 werden die Injektoren gemacht.
    Das sind halt meine Erfahrungen. Der MPS sieht ca 25000km pro Jahr.

  • Hallo RaZer,
    sorry, aber was meinst du genau mit alles Scheiße. Hattest du immer Motorschäden nach dem Injektorwechsel? Oder was ist passiert?

    Bei ASNU sind auch schon neue Injektoren durchgefallen. Sollte man auch bei neukauf zur Sicherheit prüfen lassen.
    Klingt blöd, hab ich aber selbst zur Sicherheit auch gemacht. Und wie schon vorher geschrieben, bei mir alle 2 Jahre nochmals prüfen, also 15k km. Abhängig vom Fahrprofil.

    Gruß

  • Nach dem was hier alles so an Infos kommt, bin ich ehct mak gespannt, wie meine Ventile nach der Laufzeit aussehen. Hatte zwar schon mal wie erwähnt einen Bedireinigung gemacht, aber da hielt sich der Drekc in Grenzen. Meine ASB ist aber immer sauber gewesen. Demnächst habe ich zwei Sätze Injektoren zum austauschen, dann muss ich eh da ran. Fahre jetzt auch seit ca. nem Monat ohne WAES. Wird aber demnächst wieder angeschlossen.

    Hab aber so eine Kamera Sonde mit der ich auch mal reinspicken kann, aber ob man damit viel sieht...

    Bei meinen früheren Wagen (Sauger) waren meine Ventile aber immer sauber, da vom Fahrprofil her auch eher längere Strecken dabei waren und die Wagen eigentlich immer warm und kalt und auch zwischendurch richtig frei gefahren wurden.
    Ach ja und Öl war eigentlich fast überwiegend Castrol 10w60. Aber zwischendurch gabs auch mal was anderes.

  • Saugrohreinspritzer sind immer sauber. Sagt der Name Saugrohr ja.

    Alles scheiße meine ich mit Ventile. Das hält nicht, es kommt immer und immer und immer wieder. Nähste Möglichkeit wäre ein Ölcatchtank, aber das tue ich mir nicht an.
    Mich kostet die Bedi nicht viel von daher einfach immer go go go.

    Wie gesagt egal was fürn Motor, was fürn AGR, was fürn Öl es ist nur von kurzer dauer. Zu mind bei mir so.
    Es ist und bleibt ebend ein Direkteinspritzer und gerade bei gemachten MPS´s sind Injektoren das A und o. Es gab so extrem viele Motorschäden deshalb und es gibt keine zahl wann.
    Kenne auch paar aufgebaute Motoren die dank Injekoren wieder das zeitliche gesegnet haben. Also entweder killt man ihn wenn man unter 3000 flamme gibt oder man killt ihn in dem man auch mal Autobahn etwas flotter fährt durch nicht gemachte Injektoren.

  • wir hatten's ja gestern drüber.. :grinning_face_with_smiling_eyes:
    oil catch Tanks nützen, denn sie schützen.. :grinning_squinting_face:
    und soo aufwändig is der Einbau/Betrieb garnicht.. :winking_face:

    Aaalso:

    AGR dicht machen + oct unten (wer ganz clean bleiben will oooch oct oben), den Eingang von der Kurbelwellengehäuseentlüftung zur ASB verschließen, u regelmäßig ne Bedi..

    Somit bleibt die Hütte fresh u funky.. :grinning_squinting_face: