Moin,
ich bin schon länger im Forum hier aktiv, habe mich aber noch nicht vorgestellt. Da mein Auto nun wieder läuft (klopf auf Holz) wollte ich dies zum Anlass nehmen das nachzuholen.
Also - ich bin Marco und wohne derzeit im schönen Oberfranken am Eingang der fränkischen Schweiz, nähe Forchheim (Das ist zwischen Erlangen und Bamberg).
Gekauft habe ich mir im Februar 2013 einen schwarzen 3 MPS BK mit 102tkm, Xenon, Leder, Navi, PDC usw. - im Grunde also Vollausstattung bis auf Keyless. Leider ereilte mich dann kurz nach dem Kauf bei ziemlich genau 107tkm ein Motorschaden, ich hatte also ganze 5tkm Spaß mit dem MPS.
Da ich hier fleißig mitgelesen habe und ich mir die Meinung bilden konnte, dass ein MPS mit 100tkm Motormäßig schon ganzschön runtergerockt sein kann habe ich mich entschlossen mir keinen 70/80tkm Austauschmotor aus unbekannter Herkunft zu kaufen sondern das ganze von Grundauf ordentlich anzugehen auch wenns länger dauert.
So habe ich seiner Zeit hier aus dem Forum einen Motor Kopf & Block eines CX-7 gekauft der zwar einen reperablen Pleullagerschaden hatte aber bei dem die Laufbuchsen wie neu waren. Dieser hatte nicht mal 10tkm gelaufen und wurde von einem Motorenbauer geprüft und sah aus wie Neu.
- Die Kurbelwelle wurde also geschliffen, feingewuchtet und Haupt- und Pleullage jeweils im Über-, bzw. Untermaß erneuert.
- Neue H-Schaft Pleuel für die OEM Kolben (Ich habe mich bewußt für OEM Kolben entschieden).
- Laufbuchsen leicht durchgehohnt.
- ARP Haupt und Kopf Stehbolzen.
- Der Kopf wurde geplant und mit neuer OEM-Kopfdichtung aufgesetzt.
- Ventilschaftdichtungen erneuert und das Ventilspiel neu eingestellt.
- Alle anderen Dichtungen, Kette, Spanner usw. ebenfalls erneuert.
- Alle Injektoren wurden bei ASNU geprüft / aufgearbeitet.
- AGR Fix eingebaut.
- Die Ausgleichswellen wurden zwangsweise entfernt (Passen nicht mehr mit ARP Hauptschrauben).
- Es gab ein "frischeres" ZMS (Ich wollte auch bewußt kein EMS) und eine neue Sachs-Kupplung (auf der überall LUK steht - Grr, aber egal die ist ja ok).
- Neuen Turbolader
- Neuer Klimakühler/Trockner da der schon ziemlich übel aussah.
Letzte Woche gab es denn endlich den Umbau - alles mit Komplikationen, aber nun habe ich bereits die ersten 700 Einfahrkilometer hinter mir. Noch 300km, dann gibts noch einen Ölwechsel und dann wird der Motor langsam mehr belastet.
Hier noch ein paar Bilder der letzten Woche und vom Schaden des alten Motors (Laufbuchs 2 & 3 defekt, 3 hat schon angefangen sich aufzulösen, 2 "nur" gerissen):
Und zuletzt ein Bild vom MPS so wie er dann zusammengebaut aussieht.
Verändert ist unter der Haube eigentlich nix mehr (Es war ne lange Downpipe mit 200 Zeller drin, habe wegen der legalität aber wieder auf OEM umgebaut).
Aussen gibt es ne US-Heckstoßstange, weißer Nebler hinten, gelbe vorn und die H&R Hoppelfedern. Zusätzlich habe ich schon seit dem Kauf ne VersaTuner Lizenz mit der ich aber noch nicht viel gemacht habe (OEM Software drauf). Langfristziel ist aber höchstens ein sanftes tuning, mal sehen - erstmal einfahren und schauen wie der Motor überhaupt läuft...