Hallo
Ich fahre seit September 2012 einen 2012er BL und bin absolut volkommen zufrieden mit dem Ding hätte nie gedacht das mir Mazda so gefällt
Seit dem kauf habe ich vor allem Optisch paar Sachen geändert und bin eigentlich Optisch an meinem Ziel angelangt. Anderes Fahrwerk andere Felgen eine Folierung und paar andere Kleinigkeiten reichen mir den Innenraum will ich z.B original lassen und auch in Zukunft so gut wie nichts ändern
(Hier der Thread zu meinem Fahrzeug : http://www.mazda-mps.net/threads/211...azda3-MPS-BL-) )
Als nächtes möchte ich Langfristig meinen Motor Stück für Stück umbauen. Allerdings will ich das so gestalten das ich mir jetzt schon Gedanken machen in Welche Richtung das ganze gehen soll um "Doppelkäufe" oder Sinnlose Umbauten zu vermeiden
Ich lese hier schon seit Einiger Zeit Hauptsächlich mit und habe mir viele Umbauten eurer Karren angeguckt einige habens echt weit gebracht. Und ich hab gesehen das es mehrere "Vorgehensweisen" gibt und man an vielen Ecken und Kanten anfangen kann mit dem Projekt. Die Projekte von Big O, PSI, und Top Secrets MPS haben mir z.B sehr gut gefallen bis jetzt. Ich fasse mal kurz meine Ziele zusammen die ich gerne erreichen will :
- Standhaftes Konzept womit ich noch lange Jahre spaß habe (will den MPS eigenlich so lang wie möglich fahren)
- Alltagsauto
- Leistungsregion so hoch wie möglich ohne aber auf letzer Rille die letzen PS und nm rauszukitzeln ... (Sachen wie zusätzliche Benzinversorgung, Methonal Wasser Einspritzung etc.)
- Auch wenn der Umbau dauert möchte ich nicht Utopische Summen in den Wagen reinpumpen aber alles was nötig für eine Gute Basis ist bin ich bereit zu investieren
So wie ich das mitbekommen habe ist für den MPS Motor ohne Getriebe und Antriebswellen zu verstärken, zusätzlich Benzin und Methanol einzuspritzen etc. ca. 450 PS drin ...
Gibt es hier außer die Bekannten Leute die mit mehr wie 450 PS rumfahren ohne die genannten Dinge geändert zu haben ?
- Welchen Lader bräuchte ich ? Reicht da ein GTX30 Locker aus oder sollte man doch zum 35 greifen ?
- Braucht man für diese Leistungsregion beim BL unbedingt ein FMIC oder langt da ein guter Upgrade TMIC?
- Braucht man einen anderen Krümmer (z.B von DPN und co.) ?
- Einen "Tuner" wollte ich nicht deswegen überlege ich mir das Cobb AP V3 zuzulegen langt das komplett für meine Bedürfnisse wenn man sich gut damit auseinander setzt kann man auch bei den Leistungsregionen selber Abstimmen ?
- Turboback mit ner DP und ein 3" Intake System und Verstärkte Motorlager sind auch Pflicht denke ich mal...
- Ist ein WEAS (oder WAES?) zur zustäzlichen Kühlung Pflicht ?
- Um auf die Leistung dauerhaft zu fahren muss man ja Motorinnerein wie Pleul, Pleullager Kolben, Laufbuchsen, sowie Kupplung mitwechseln und von ZMS auf EMS Umbauen
Ergibt es mehr Sinn alles aufeinmal zu machen oder doch lieber den Wagen so abstimmen das man mit ~350PS und ~450-500 nm mit Serieninnerein und Kupplung mit halt weniger LD "schonend" so lange rumfährt bis sich ein Teil Verarschiedet und man dann erst den Motor aufbaut ? (Den ganzen Umbau aufeinmal können sich hier die wenigstens Leisten denke ich mal)
Ich bitte um ehrliche Antworten von Leuten mit Erfahrung und Ahnung damit ich langsam weiß wie ich anfangen und wo das ganze Hinauslaufen soll
Ich bedanke mich im Vorraus für eure Hilfe und für eure Tipps etc.
gruß
Tevfik