MPS BL Garret GTX Konzept

  • Hallo

    Ich fahre seit September 2012 einen 2012er BL und bin absolut volkommen zufrieden mit dem Ding hätte nie gedacht das mir Mazda so gefällt
    Seit dem kauf habe ich vor allem Optisch paar Sachen geändert und bin eigentlich Optisch an meinem Ziel angelangt. Anderes Fahrwerk andere Felgen eine Folierung und paar andere Kleinigkeiten reichen mir den Innenraum will ich z.B original lassen und auch in Zukunft so gut wie nichts ändern
    (Hier der Thread zu meinem Fahrzeug : http://www.mazda-mps.net/threads/211...azda3-MPS-BL-) )

    Als nächtes möchte ich Langfristig meinen Motor Stück für Stück umbauen. Allerdings will ich das so gestalten das ich mir jetzt schon Gedanken machen in Welche Richtung das ganze gehen soll um "Doppelkäufe" oder Sinnlose Umbauten zu vermeiden

    Ich lese hier schon seit Einiger Zeit Hauptsächlich mit und habe mir viele Umbauten eurer Karren angeguckt einige habens echt weit gebracht. Und ich hab gesehen das es mehrere "Vorgehensweisen" gibt und man an vielen Ecken und Kanten anfangen kann mit dem Projekt. Die Projekte von Big O, PSI, und Top Secrets MPS haben mir z.B sehr gut gefallen bis jetzt. Ich fasse mal kurz meine Ziele zusammen die ich gerne erreichen will :

    - Standhaftes Konzept womit ich noch lange Jahre spaß habe (will den MPS eigenlich so lang wie möglich fahren)
    - Alltagsauto
    - Leistungsregion so hoch wie möglich ohne aber auf letzer Rille die letzen PS und nm rauszukitzeln ... (Sachen wie zusätzliche Benzinversorgung, Methonal Wasser Einspritzung etc.)
    - Auch wenn der Umbau dauert möchte ich nicht Utopische Summen in den Wagen reinpumpen aber alles was nötig für eine Gute Basis ist bin ich bereit zu investieren


    So wie ich das mitbekommen habe ist für den MPS Motor ohne Getriebe und Antriebswellen zu verstärken, zusätzlich Benzin und Methanol einzuspritzen etc. ca. 450 PS drin ...
    Gibt es hier außer die Bekannten Leute die mit mehr wie 450 PS rumfahren ohne die genannten Dinge geändert zu haben ?

    - Welchen Lader bräuchte ich ? Reicht da ein GTX30 Locker aus oder sollte man doch zum 35 greifen ?
    - Braucht man für diese Leistungsregion beim BL unbedingt ein FMIC oder langt da ein guter Upgrade TMIC?
    - Braucht man einen anderen Krümmer (z.B von DPN und co.) ?
    - Einen "Tuner" wollte ich nicht deswegen überlege ich mir das Cobb AP V3 zuzulegen langt das komplett für meine Bedürfnisse wenn man sich gut damit auseinander setzt kann man auch bei den Leistungsregionen selber Abstimmen ?
    - Turboback mit ner DP und ein 3" Intake System und Verstärkte Motorlager sind auch Pflicht denke ich mal...
    - Ist ein WEAS (oder WAES?) zur zustäzlichen Kühlung Pflicht ?
    - Um auf die Leistung dauerhaft zu fahren muss man ja Motorinnerein wie Pleul, Pleullager Kolben, Laufbuchsen, sowie Kupplung mitwechseln und von ZMS auf EMS Umbauen
    Ergibt es mehr Sinn alles aufeinmal zu machen oder doch lieber den Wagen so abstimmen das man mit ~350PS und ~450-500 nm mit Serieninnerein und Kupplung mit halt weniger LD "schonend" so lange rumfährt bis sich ein Teil Verarschiedet und man dann erst den Motor aufbaut ? (Den ganzen Umbau aufeinmal können sich hier die wenigstens Leisten denke ich mal)


    Ich bitte um ehrliche Antworten von Leuten mit Erfahrung und Ahnung damit ich langsam weiß wie ich anfangen und wo das ganze Hinauslaufen soll :smiling_face:


    Ich bedanke mich im Vorraus für eure Hilfe und für eure Tipps etc.
    gruß
    Tevfik

  • Wenn du das wirklich vor hast, dann empfehle ich dir diesen hier zu kaufen:

    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…n=Recommend_DES

    :smiling_face_with_heart_eyes:

    Gleichzeitig Deinen MPS zu verkaufen und du kommst VIEL günstiger weg, als deinen umzubauen. :thumbs_up:

    Er hat das volle Programm verbaut, alles was du anscheinend willst. Bleibt auch noch genug Geld übrig um wieder Fahrwerk/Folierung wie bei deinem zu machen.

  • Zitat von Falc09

    Wenn du das wirklich vor hast, dann empfehle ich dir diesen hier zu kaufen:

    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…n=Recommend_DES

    :smiling_face_with_heart_eyes:

    Gleichzeitig Deinen MPS zu verkaufen und du kommst VIEL günstiger weg, als deinen umzubauen. :thumbs_up:

    Er hat das volle Programm verbaut, alles was du anscheinend willst. Bleibt auch noch genug Geld übrig um wieder Fahrwerk/Folierung wie bei deinem zu machen.


    ist das nicht der MPS von Psikid??
    ...hab garnicht mitbekommen der er seinen verkaufen will. Sehr schöner MPS jedenfalls! :winking_face:

  • Jap, Space, ist Psikids MPS.

    Für 26000...

    Tevik bekommt für seinen mit bisschen Geduld auch eher 20000. Und für 6000 realisiert sicher niemand so einen kompletten Motorumbau mit allem drum und dran.

  • Nein für 6 Nicht aber wenn man auf die 6 noch eine 6 drauf legt sollte das grob möglich sein und das ganze soll ja nicht direkt in paar Wochen passieren sondern so etwas kann und soll sich ruhig ziehen :smiling_face:
    Und meinen 2012er werde ich nicht gegen Nils`s 2009er schon komplett Umgebauten MPS tauschen wo bleibt denn dann der Spaß bei der Sache :smiling_face:

    Wenn man vom Finanziellen ausgeht kann ich mir auch direkt einen 2007er E92 335i kaufen den bekommt man für knapp 1000 Euro von 306 auf 410PS und der ist dann auf M3 Niveau was Beschleunigung angeht ...

  • Naja, okay. Da gehe ich teilweise mit.

    Aber Motorumbau "Stück-für-Stück" geht glaube ich eher nicht so. Der größte Kostenbatzen sind Innereien + Montage. Oder liege ich da falsch? Das kommt aber auf einmal, wie willst du das in die Länge ziehen? Erst mal Motor aufbauen und OEM K04 lassen?

    Aber mal ehrlich: mir ist aufgefallen, dass in der Vergangenheit viele unmittelbar nach so großen Umbauten ihre Autos verkauft haben. :confused_face::question_mark:

    Ich glaube die Ursache ist, man steckt einen 5-Stelligen Betrag ins Auto um dann zu merken: "naja, eigentlich nicht schlecht, aber irgendwie bleibts ebend immernoch ein MPS". Warum macht TopSecret im anderen Forum so ein Geheimnis um seinen angeblichen 500PS Umbau und zeigt kein Tachovideo? So ein großer Unterschied ist es vielleicht gar nicht ggü. gut gemachten 360PS-380PS MPS. :thumbs_up:

  • Aus eigener erfahrung rate ich dir alles mal zu kalkulieren ( +ca 30 % sicherheit) und lass gleich alles machen... das stück für stück tuning kommt dich am ende teurer und es ist eine endlose geschichte...

    für 450 ps reicht der gtx 30, vorausgestzt er wird sauber programmiert...

  • So ich habe mich dazu entschlossen diesen Winter oder im Frühling 2014 "nur" auf BNR Stage III mit erstmal Serieninnerein und Serienkupplung umzubauen da ich im Verhältnis zu einem GT30 Umbau ernorm Kohle spare und mit dem BNR vielleicht sogar komplett zufrieden sein werde :smiling_face:

    Bin mich gerade ein bisschen über den Umbau am Informieren und hätte da mal eine spezielle Frage zur AGA... Bei der Leistung die damit angestrebt wird (350-370 PS) dürfte der Querschnitt der Orginalen AGA reichen...
    Hat die OEM BL AGA 2,5 oder 2,75 Zoll ? Ich habe nämlich meine OEM AGA schon Modifiziert (Racepipe Eigenbau, MSD und ESD Eigenbau) und möchte noch für das Setup eine Downpipe haben...

    Da der BNR Plug an Play zu tauschen ist mit dem K04 Frage ich mich welche Downpipe direkt an BNR und OEM Nachkat passen würde ohne Umbaumaßnahmen ...
    Wieviel Zellen brauche ich (200, 300, 400 ? ) damit ich keine Probleme beim TÜV durch CEL etc. bekomme ?

    mfg
    Tevfik