Es ruckelt und ruckelt...

  • Hallo zusammen,

    ich möchte mich erst mal kurz vorstellen. Ich bin Stefan, 40 Jahre aus dem Sauerland und fahre seit April einen CX7. Ist ein sehr schönes Auto mit einem kleinen und extrem nervigen Problem. Da ich den CX7 von Privat gekauft hatte greift keine Garantie. Und bisher haben sich schon 4 Werkstätten die Zähne ausgebissen. Der CX7 ist aus 2007 und jetzt knapp 30 tkm gelaufen. Lückenlos Scheckheft gepflegt von Mazda Werkstätten. Die merken scheinbar recht wenig.

    Und nun zu meinem Problem:

    Wenn ich mit dem Wagen langsam und konstant fahren will ( z.B. mit 1500 U/pM), dann ruckelt er und bekommt Drehzahlschwankungen. Es fängt so mit 200 U/pM an und schauckelt sich bis ca. 500 U/pM hoch. Dann bockt er aber so, dass man nur noch Gas geben oder die Kupplung treten kann (Wieso knackt die eigentlich wenn man drauf tritt?). Wenn ich zügig konstant fahre (so über 100 Kmh auf der Bahn) merkt man nichts.

    Bei Mazda haben sie gesagt das die Zündkerzen neu müssen. Gesagt. Getan. 100 Euro in die Tonne und keine Veränderung. Eine Werkstatt meine sogar da sei nichts. Ist kaum zu glauben. Der Fehlerspeicher wurde 3x ausgelesen. Ist aber wohl alles in Ordnung, da kein Fehler abgelegt ist. Mit Bremsenreiniger wurde nach Lecks gesucht. War aber auch nichts.

    So langsam verzweifele ich damit. Das fahren macht so echt keinen Spass.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

  • Hm. Evtl die Zündspulen...würde ich jetzt ins blaue tippen. Ich bin mir nicht sicher ob die beim Mazda einen Fehler ablegen..... Ein drehzalsensor? Mal im Motorraum alle Kabel auf Beschädigungen (evtl Marder/durchgescheuert) angeschaut?
    Ich hatte mal einen Kabelbruch bei nem Diesel der immer am gleichen Punkt der Arbeitsstrecke ausgelöst hat. Wegen der immer am gleichen Ort erreichten Temperatur im Motorraum...
    Evtl das Kabel einer zündspule...

  • Mal jemanden suchen der bei der fahrt mit loggen kann, hört sich für mich ein bisschen nach benzin problem an. Aber ich bin kein Profi. Scheint für mich so als wenn das Problem im Schubbetrieb auftritt.

    Gruß

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

  • Danke für die Antworten. Geht ja echt schnell hier im Forum.

    Keine Ahnung wer hier so was machen kann. Würde man nen Fehler an den Zündspulen auch beim loggen feststellen. Können die das bei Mazda?

  • Ich werde mal Fragen.

    Vielleicht meldet sich ja auch jemand aus meiner Gegend hier, der das kann.

  • wenn du ein android handy hast kannst du selber logen brauchst nur obd2 adapter kostet 20 € bei ebay,kann ich dir nur empfehlen. :thumbs_up:

  • Hi,
    also die CX7 haben das Ruckelproblem generell etwas. Manche stärker ausgeprägt, manche weniger.
    Im CX7 Forum haben das Problem schon manche beschrieben und durch Softwareupdate durch Mazda
    teilweise behoben, aber nicht bei allen.

    Nach meiner Abstimmung durch den Ilusch (hier ausm Forum) fährt der Wagen jetzt endlich wie er von
    Werk aus sein sollte, sauber durchbeschleunigend ohne irgendwelche Ruckler etc.

    Der kann auf jeden Fall loggen :smiling_face:

  • Für mich fühlt sich das irgendwie kaputt an. Da es bei konstantem Gas immer heftiger wird. Das Auto macht dann ganze Bocksprünge.

  • Ich würde eventuell mal den LMM mal reinigen!!! Einfach ausbauen und ordentlich mit Bremsenreiniger einsprühen, trocknen lassen und wieder einbauen! Geht schnell und kostet fast nix!
    Wir hatten erst letztens das Problem bei einem MPS der eine K&N Filtermatte drin hatte, da ist das Öl von der Matte irgendwie an den LMM gelangt und hat diesen verdreckt, so dass er falsche Werte gemessen hat, ... LMM gereinigt und schon stimmten Alle Werte wieder!

    Kann aber auch die Lambdasonde sein, die macht bei paar MPS auch Probleme (gehen kaputt) aber eher selten!
    Dann schau mal dass du die Neueste Werkssoftware von Mazda drauf hast!

    Hier ist mal was zu dem Problem was ich im CX7 Forum geschrieben habe: http://cx7-community.info/index.php?page…12825#post12825

    Würde so vorgehen: LMM reinigen (kann man selber machen) und in die Mazda Werkstatt fahren und die sollen dir die aktuellste Seriensoftware aufspielen die es gibt, falls du se noch nicht hast! Warum Software, siehe meinen Beitrag im CX7 Forum ;)!

  • Hallo,

    hatte ich ganz vergessen. LMM ist gereinigt. Schon 2x. Die neuste Software hab ich drauf. Einen K&N Filter hab ich auch drin. Das ruckeln war aber schon vorher da.

    Wie kann ich denn Testen ob es die Lambdasode ist?

  • Wenn ich nicht irre, haben wir doch Beitbandlambdasonden oder? Da wird Dir die Prüfanleitung nicht viel helfen...

    Davon abgesehen wäre ein Lambdasondenfehler nicht relativ sicher auch im Fehlerspeicher? Haben ja sogar noch ne Zweite nach dem ersten Kat, da müsste es doch Plausibilitätschecks geben ober nicht?

    Du schreibst von Drehzahlschwankungen, läuft er denn grundsätzlich "sauber"? Also Zündaussetzer oder wenn es an irgendetwas mangelt (Sprit/Zündung) nimmt man doch auch anders war? Vielleicht ein Elektronikproblem? Fahrpedalsensor? Irgendwelche Drehzahlsensoren? Wobei auch Kurbelwellensensor und NW Sensoren gegeneinader auf plausibilität geprüft werden sollten --> Fehler Eintrag.

    Einmal editiert, zuletzt von Abovuekt (26. Juli 2013 um 11:00)

  • Ich weiss ja gar nicht wie der Motor "normal" läuft. Müsste mal einen anderen zum Vergleich fahren. Die ganze Charakteristik ist aber irgendwie scheiße. Laut Mazda ist es wohl eher psychisch und liegt an mir. Die meinen ja er läuft gut. Bisher hatten sie nur keinen MPS oder CX in der Werkstatt oder im Verkauf.

    Wenn der Fehler gefunden ist würde ich ilja mal Fragen ober er mir auch seine Abstimmung drauf machen kann.

  • Und nun zu meinem Problem:

    Zitat von koerner


    Wenn ich mit dem Wagen langsam und konstant fahren will ( z.B. mit 1500 U/pM), dann ruckelt er und bekommt Drehzahlschwankungen. Es fängt so mit 200 U/pM an und schauckelt sich bis ca. 500 U/pM hoch. Dann bockt er aber so, dass man nur noch Gas geben oder die Kupplung treten kann (Wieso knackt die eigentlich wenn man drauf tritt?). Wenn ich zügig konstant fahre (so über 100 Kmh auf der Bahn) merkt man nichts.

    Servus beisamen,

    ähnliches Problem habe ich auch mit meinem 2.3 DISI, EZ 2007, 79000 Km. LMM getauscht, Kerzen getauscht, Batterie mehrmals abgeklemmt, 4 Mazdahändler finden keinen Fehler (weil nix gespeichert). Ich habe mir den XXL Tech NX200 Tester gekauft damit ich während der Fahrt mitlesen kann. Dazu bräuchte ich verschiedenen Sollwerte, wie z.B. Lambda mA in den verschiedenen Fahrstufen, MAF Werte, usw. usw.
    Bin langsam am verrückt werden da das Ruckeln nicht immer gleich ist und auch bei kalt und warm auftritt.
    Am liebsten wären mir korrekte Werte die ich im Livemodus während der Fahrt vergleichen kann.

    Vorab schon besten Dank im Voraus
    Peter

  • Hallo Ihr alle !

    Bin auch neu hier im Forum und sehe die brauchbaren Lösungen die bei vielen probs dahinterstecken. Macht weiter so !!

    Habe auch dieses CX7 DISI ( 2008 er) Ruckelproblem. Beide (!) Lamdasonden getauscht, LMM getauscht. War bei mehreren Händlern bei uns im MTK. Software wurde insoweit aufgespielt das es nur ein einiges Update- Programm für die 2007/2008 DISI gibt (?????): Ruckeln bei ca. 110/120 km/H im 6. Gang bei ca. 2200 U/min. Wurde auch aufgespielt hat nichts gebracht.
    Ein sogenannteus "Steuerketten" Programm würde es nicht geben (??). Ach ja, so nen PowerPedal hab ich jetzt auch noch verbaut, fährt sich obenrum besser, jedoch nichts gegen

  • Servus beisamen,

    Update vom Ruckeln:
    bisher Zündkerzen, LMM, vordere Lambdasonde getauscht -> nix.
    Nach einer geloggten Fahrt bei einem Tuner folgendes festgestellt: Benzindruck schwannkt wenns ruckelt.
    Werde beide Benzinpumpen prüfen lassen müssen. Vielleicht liegts daran. Falls ja habe ich einige 100er beim Fenster rausgeworfen.

    Gruß
    Peter