Dann melde ich auch mal großes Interesse an!
wichtig bitte lesen hp-motorsport ansaugung
-
-
lübeck sind ca 65 km von mir, warum?
-
Das hört sich doch gut weil wir noch keinen mps haben zum probe schauen das alles passt und so weil zwischen mir und dem hg Motorsport liegen 750 km wärst du so nett und als Test dein Auto zu bereitstellen
-
Mhh meine Frage währe, lohnt der ganze Aufwand?
Weil sehen wir es mal so, bis zu einer gewissen Leistung bringt ein SRI, CAI oder was auch Immer keine deutliche Mehrleistung gegenüber einer Originalen Airbox !
Bis ca. 320g/s kann man die Originale Airbox verwenden und alles was drüber liegt, da braucht man von Durchmesser her größere Rohre.
Da muss man quasi auf ein größeres System umsteigen ob man will oder nicht.Dieses System währe nix anderes wie ein CS SRI oder ein CPE CAI, ... deckt quasi nur bis 320g/s ab und das macht die Originale Airbox genau so gut!
Man hätte keine Leistungsvorteile, ... von dem System.
Warum also sowas bauen?
Wegen der Ansauggeräusche?Für Mich persönlich macht ein Intake wechsel beim MPS nur bei größeren Umbauten Sinn, wo die 320g/s nicht ausreichen!
@ t.kasper der Brian hat einen 6 MPS, der hat einen ganz anderen Luftfilterkasten drin wie du im 3er, ... !
-
-
Interesse fürn BL
-
@ ilusch, ob das sinnvoll ist oder nicht, sei dahingestellt. Was verbaut man nicht alles
Mir würde die Sache mit dem Gutachten mehr Sorgen machen. In den EG Genehmigungen der Abgasanlagen steht immer sowas drinne, dass das Gutachten mit weiteren Umbauten z.B. Ansaugtrakt nicht mehr gültig ist. Das solltet ihr vorher nochmal checken. Das selbe gilt für das Gutachten, was für das Intake erstellt wird.
Ich möchte nicht der Spielverderber sein, aber ihr solltet das vorher abchecken, denn es nützt auch nichts wenn jetzt alle JA-sagen und es hinterher aber keiner kaufen will aus genannten Gründen.
Variante A:
Es gibt solche Varianten: z.B. dieses GolfV Luftfilterkit ist mit Gutachten und darf mit Abgasanlagen (ABE/EG-Genehmigung) verwendet werden:
siehe Gutachten: http://playdo.pl.funpic.de/downloads/CDASP-08.pdf
ABER: es wird nur die Airbox selbst getauscht bei diesem System, von vorn und nach hinten wird es an die originale Luftansaugung angeschlossen. Damit ist das Ansauggeräusch gleich 0.Variante B:
K&N Dagegen bietet Airboxsysteme an, die nach unten offen sind! Da sollte ein Aunsauggeräusch zu hören sein. Auch mit Gutachte, aber diese gelten dann aber nur in Verbindung mit originaler Auspuffanlage (siehe hier)
http://www.sandtler24.de/Blaetterkatalo…ds/page0400.pdfWenn es noch ein paar mehr Infos gibt wäre ich sehr dankbar, generell ein Interesse habe ich nämlich auch!
-
Wie schon höher gesagt das abe für die ansaung ist so gedacht für OEM aGa und Sportanlagenen mit abe. Das abe gilt dan nur nicht wenn man den Auspuff nicht eingetragen hat also z.b. Friedrich Motorsport aGa + hg Motorsport intake geht
-
Und nutzt das System den vorhandenen Ansaugtrakt vor der Airbox weiter? Wenn ja, dann glaube ich das mit dem Gutachten. Dann hat es aber nichts mehr mit dem Autoexe System zu tun. --> Kein Ansauggeräusch.
-
Nein Neue box und neues ansaugrohr warte es hab wenn es fertig ist zeige ich es dir
-
Okee Jungs Neuigkeiten das ding wir gebaut ich hoffe nur noch das sich jemand findet Mit einem 3 BK in Nähe Lübeck sonst fahr ich halt 750 km
-
Gibt's hier eigentlich wieder was neues?
-
-
hätte auch interesse, wäre schön wenns was neues gibt...
-
Hey,
gibs hier schon was neues??
gruss
-
Moin
Hatte da angetufen zwecks Anpassung. Sollte eine email schreiben wad ich getan habr bis jetzt noch keine info!
Rufe da morgen noch ma an.
Gruß nils -
wie heißt die Firma nun hp Motorsport oder ho Motorsport`? bin etwas verwirrt aber grundsätzlich besteht interesse fürn BL
-
hg motorsport in lübeck
-
Dieses Ansaugsystem ersetzt also auch die TIP, versteh ich das richtig?
-
Japp genau richtig
-