Raucht dein MPS im Leerlauf ?
Öl Verbrauch
-
-
Ich lese hier oft dass die Autos nach längerem Leerlauf rauchen. Wollte ich jetzt bei meinem mal checken . Was heisst "länger "? Kann man das in Minuten sagen?
-
Nach einer flotten Fahrt, und ich meine Flott, einfach 2-5 Minuten laufen lassen.
-
und dann mal paar Gasstöße, im Stand ist die Kurbelgehäuseentlüftung nur schwach und damit läuft der Turbo mit Öl voll, wenn er dicht is, passiert normal nix
-
Ich habe seit ca. 2 Wochen das 5w50 von Elf drin. Habe das gefühl das er zum Orginalöl etwas angenehmer läuft.
-
Was heißt dicht... Mein Lader hat geraucht. Und deswegen wurde der Lader getauscht, was nichts brachte. Er hat munter weiter geraucht wenn er heiß war. Der alte Lader ist gut... Erst das anheben der Leerlaufdrehzahl hat geholfen.
-
In Franreich ist es auch als Oel, von Mazda vorgeschrieben, 5w30.
Aber sehr vielen, hier in Frankreich, fahren mit 5w40 oder 5w50 Redline.
Dieses Oel ist, meine Meinung nach, eins von die besten, viel besser als Castrol (das habe ich noch als 0w40 und Tufoil additiv).
Sonst gibt es das, um zu nachsehen ueber Motorenoel :
Redline 5w40 :
http://www.redlineoil.com/product.aspx?pid=3&pcid=21
Redline 5w50 :
http://www.redlineoil.com/product.aspx?product=11604
Sonst habe ich auch das gefunden :
-
lass es mit 0W40. bin im Sommer beim 60Tkm Wechsel auf das 0W40 New Life von Mobil eins umgestiegen und habe jetzt ca. 700ml auf 1000km. davor so gut wie kein Öl verbrauch mit dem Mazda 5W30.
Ich lasse es jetzt über den Winter noch drin und dann kommt im Frühjahr ein 5W40 oder 5W50 rein. Das 0W scheint mir zu dünn zu sein, anders kann ich mir den gestiegenen verbrauch nicht erklären. Aber ein gutes hat es. Das Öl sieht nach ca. 2000Km immernoch wie neu aus (ist es zu 1/3 ja auch ) -
Theoretisch kannst du mit dem 0W40 garnicht mehr verbrauchen, weil die Heissvisko höher ist wie beim W30, nur die Kaltvisko ist niedriger, aber immer noch dicker wie das W30 heiss. Ich habe beim Wechsel vom Mazda Dexelia zum Mobil 1 keinen Unterschied bemerkt
Lieber schütte ich dann wenn mal etwas mehr nach, dafür ist beim Kaltstart mein Motor schneller durchölt und läuft nich trocken
-
Hatte im 1. Jahr nach dem Kauf das OEM 5W30 drin -> kein Ölverbrauch
Im 2. Jahr bin ich auf das 0W40 NewLife gewechselt -> auf 10.000km musste ich gut 1Liter nachkippen
Jetzt habe ich seit Juli das 5W50 von Mobil1 drin -> kein ÖlverbrauchErgo muss ich borky1102 zustimmen, das 0W40 ist irgendwie nicht das Gelb vom Ei.
-
Hm vielleicht will der BK ja mehr davon Mal sehn ich werd das bei mir nochmal schauen, wobei bei 10 000k was sind 1l? Ausserdem ist das sogar gut, da wertet man das Öl leicht auf wieder
-
Hi,
das 0er Öl ist dünner als 5er. Hab mit jedem Auto bei dem ich mal 0er probiert hab deutlich höheren Ölverbrauch als mit 5er oder 10er
Also 5W40 ist für unseren Motor meiner Meinung nach das Beste solange man nicht Rundstrecke oder sowas fährt. Dan zwar immer noch 5er aber
hinten raus 50er oder 60erBye
crx3480 -
Das Tufoil wo ich mit dem Oel 0W40 rein mache ist gut klebrig und, am ende, gibt es so ungefaehr 5w40.
Aber wenn ich es fertig habe mit dem Castrol Edge 0w40 wo ich noch habe (eine Oelwechsel noch), dann nehme ich dann Redline 5w50 und das ohne Tufoil dieses mal zum testen.
Aber, dieses Jahr bin ich so um +- 2500 kilometer gefahren, nicht mehr.
-
10tkm kein 100ml nach gefüllt
durschnittverbrauch liegt bei 12.4 -
Ich hatte in 50000 km gerade mal 0.247 Liter verbrauch. Hab aber alle 6641.7 km nen Liter nachgeleert . Ich weiss nicht warum der Ölmessstab manchmal auf den 3 Buchstaben max und manchmal auf min steht. Also ich weiss gar nichz was ihr alle habt bei mir ist soweit alles Super.
-
hahahahah edin... ...
-