Hi Leute
Brauche dringend eine Kopie von der Eintragung des Corksport SRI's. Bitte schreibt so schnell wie möglich.
Danke schonmal
Hi Leute
Brauche dringend eine Kopie von der Eintragung des Corksport SRI's. Bitte schreibt so schnell wie möglich.
Danke schonmal
dann viel Glück
wir haben extra einen TÜV Bereich bei uns im Forum für sowas, ... ;).
nur bei speedmaster
Das geht nur hier:
http://www.rhd-speedmaster.com/
Vielleicht findest du ja jemand der das eintragen lassen hat?!
Wieso brauchst du's so dringend?
Probleme mit der Rennleitung?
Ne naja bis jetzt noch nicht nur es ist ja doch sehr auffällig wenn der so laut saugt. In einem anderen Beitrag zu der Eintragung des SRI hat einer geschrieben das er es ohne Box eingetragen bekommen hat. Wäre echt super wenn mir da jemand helfen könnte. Hier sind doch soo viele angemeldet da muss es doch einen geben der das ohne Box eingetragen bekommen hat.
Sry popeye aber sone antworten brauchst du nich senden. Dann lass es lieber
Sowas bekommt man halt nicht (zweifelsfrei) eingetragen und wenn doch, es geschehen ja noch wunder, dann heißt das auch nicht unbedingt was.
Ich kenne viele Leute die alles mögliche eingtragen hatten (offenes Blow-off, ...) , wenn Du aber bei einer Kontrolle an einen kommst der das in Frage stellt ist die Eintragung ganz schnell wertlos.
klaro...weil 1. wenn jemand für eine fragwürdige "Eintragung" zich Hundert Euro ausgegeben hat, nicht einfach so mal seine Eintragung rübersendet.
Zweitens, wenn die Rennleitung den Pilz sieht, ist eh aus, ist und bleibt net LEGAL ob mit oder Ohne eintragung....wenn du dann noch einen Sportauspuff ect dann reden wir mal gar nicht drum.
Ich find es nur schade das sich einige NICHT die mühe machen und sich mal richtig infomieren.....
Wenn eine Lautstärkemessung etc gemacht wurde ist es durchaus legal eintragbar. Nur halt teuer.
Ok ich danke erstmal für die Infos...achso ich hab allerdings noch OEM auspuffanlage...naja mal gucken wie ich das mache..
Allzeit gute fahrt euch
Luftfilterkasten Mod?
Nich das ich kloppe bekomme
http://www.mazda-mps.net/threads/21011-…uftfilterkasten
AB Beitrag 27 von Manu wird es interessant
habe das nun auch so gemacht und bin zufrieden zwar auch nicht "legal, aber sieht keiner
Turbo zisch geht natürlich nur mit Turbo
Ich lasse mich da auch gerne belehren, aber bzgl. TÜV ist mein Stand folgender:
Geändertes Ansaugsystem in Verbindung mit anderer AGA -> Keine Chance
Des weiteren ist nach meinem InfoStand ein legales Eintragen von offenen Filtersystemen nicht mehr möglich, das geht nur noch "Boxed"...also bspw. Corksport SRI in der Corksport Airbox.
Der Prüfaufwand richtet sich hierbei "wo mans mach"...RHD wäre dann wohl "günstiger" als beim regulären TÜV (ggf.)...wobei auch RHD derzeit mit verschärften Richtlinien durch die geänderten Bedingungen zu kämpfen hat oder hatte.
Die sind bei RHD auch mittlerweile soweit (aufgrund verschärfter Bedingungen), dass die Autos zweitweise abgemeldet und in einem anderen Bundeland für ein paar Tage wieder zugelassen werden um eine Eintragung überhaupt zu ermöglichen.
Fahrzeugbesitzer in Hessen sind da angeblich sehr schwer betroffen.
Offene Pilzfilter kann man soweit ich weiß schon seit Jahren nicht mehr legal eintragen, es wurden auch viele bereits bestehende Gutachen (z.B. K&N 57i) zurückgezogen.
DANKE
Genau Manu, das ist das Problem. Offen Luftfilter gehen nur noch bei älteren Baujahren (bis 1990 oder so), da es dort noch üblich war und teilweise die Autos ab Werk so waren.
Airbox drüber und gut ist. Was der Polizist nicht sieht, ärgert ihn nicht. (Nur dann kann man auch gleich bei der original Airbox bleiben...)