Auspuffklappe schädlich?

  • Hi, ich überlege schon eine Zeitlang, mir so eine Klappe (seilzug oder unterdruck) von QAS zu holen. Die müsste ja zwischen meine QAS Racepipe und maxspeed catback passen. Nun zur Frage: sind diese Klappen irgendwie schädlich fürs Auto? Turbo? Motor? Eigentlich brauch ich sie nur fürs morgentliche aus der Garage und Einfahrt fahren. Trotzdem würden mich die Konsequenzen bei zb Volllast mit geschlossener Klappe interessieren. Desweiteren würde ich gern wissen ob jemand sowas verbaut hat und wie hoch der einbau aufwand ist....

  • Also meines Wissens nach umgehen die Klappenanlage dann einfach nen Schalldämpfer, du änderst ja keinen Querschnitt damit.

    Sie wird lauter und aufgrund der fehlenden Dämmwirkung sinkt auch der Gegendruck, aber im Prinzip dürfte auch mit geschlossener Klappe nix passieren, denn viele Autohersteller setzen auch die Klappen ein und da hab ich noch nie gehört, dass man mit geschlossener nicht Vollgas geben darf.

    Wär auch quatsch, denn manche ältere Fahrer holen sich so ein Auto, wollen auch mal Vollgas geben aber wollen es trotzdem leise :winking_face:

  • @1.6 colt: genau das wollte ich doch damit sagen :winking_face: ...da wir aber eine einflutige anlage haben müsste tom eine verzweigung einschweissen, wo die abgase umgeleitet werden... machen die oem's ja genau gleich, die machens meistens am endtopf bzw im endtopf...

  • Mal zu der vollgas sache. Jede klappenauspuffanlage öffnet die klappe bei vollast. Vernünftige klappenanlagen steuern automatisch!
    Volllast mit geschlossener klappe ist absolut nicht zu empfehlen. Denn wenn das egal wäre dann wäre es auch egal ob wir nach dem verbauen einer Downpipe abstimmen oder nicht!

    Gruß Markus

  • Ich halte auch nicht viel von dieser Klappenlösung, die einfach das Rohr teilweise Verschließt. Das ist ja wie ein Stöpsel im Auspuff. Ich finde auch die Variante einen Nebenweg ab- oder zuzuschalten sinnvoller.

  • Kann mir nicht vorstellen das das probleme verursacht. Wie diese klappe bei einer einflutigen Anlage funktionieren soll weiß ich allerdings nicht. Würde auf jeden fall empfehlen nach dem einbau der klappe mal bei geöffneter klappe logfahrten zu machen und zu schauen ob das system problemlos arbeitet unter Volllast.
    Grundsätzlich stimme ich falc zu. Bin auch der freund von ganz oder gar nicht. Aber das ist halt persönliche Meinung.

    Gruß.

  • @falc09: meine rede :winking_face:


    @mps_tom: ruf doch mal bei kks performance an oder f-torn streetmachine, die haben sich auf klappen auspuff anlagen spezialisiert...sie können dir bestimmt weiter helfen... ud im zweifelsfall ist ein zweites Rohr einschweissen auch keine kunst :winking_face: , kannst dir alles was du brauchst bei bbk-exhaust oder bn-pipes bestellen...

  • Hallo, die Tipps mit einem "Nebenrohr" einschweißen sind ja schön und gut, aber das wird das Problem von Tom (und meines, hab nämlich das Gleiche) nicht lösen.
    Ist ja wohl klar, dass sowas nur funktionieren kann, wenn die Anlage im Normalzustand leise ist, man öffnet die Klappe, der Schalldämpfer wird umgangen und die Anlage wird lauter.

    Bei uns ist es aber genau umgekehrt, unsere Anlagen sind im Normalzustand zu laut, also kann man Bypässe mit Klappen einschweißen so viele man will, dadurch wird sie sicher nicht leiser...

    Grüße...

  • Tja Tom, die Möglichkeiten sind:

    1.) eine komplette Neukonstruktion, dann eben mit Klappe, da muss man mit 1,5 - 2 Mille rechnen...
    2.) Wir machen uns einen ordentlich dämpfenden ESD (der fehlt sicher bei dir auch) rein, und umgehen den dann eben mit einem Bypass und Klappe wie angesprochen...
    3.) Diese Klappe, die du anfangs angesprochen hast...kostengünstigste und schnellste Lösung. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass diese im offenen, waagrechten Zustand den Gegendruck signifikant erhöht, und wir brauchen diese Klappe ja eh nur bei niedriger Drehzahl zum Wegfahren morgens oder eben bei Standgas während die Bullen die Papiere kontrollieren...Bin mir sicher, dass das dem Motor in keinster Weise schadet.

    Grüße...