Moin weiss einer ob es aussem Zubehör diesen Schlauch ohne die Riffel gibt? Also zb wie beim SRI
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/a9/160-a94eb84fd57619c9d784f6ebf527c27114cec35d.jpg)
OEM Riffelschlauch von Luftfilter zum Tip
-
-
Diese Riffel haben aber eine Fuktion. Sie sollen die Bewegung vom Motor kompensieren. Ansosten würde es dir den Luftfilterkasten rausreissen
-
-
Die Riffel sorgen dafür, dass der Schlauch flexibel bleibt, da der Motor sich vor und zurück bewegt beim Fahren. Der Luftfilterkasten ist an der Karosse mit Gummilagern befestigt. Wenn der Schlauch starr wäre, dann würde der Motor immer am Kasten ziehen. Ich habe mit der Aussage "Kasten rausreissen" ein wenig übertrieben (war absicht
).
Beim COBB SRI ist ja so ein Halter dabei der den SRI an der Karosse befestigt, dieser bricht gerne, weil der Motor ständig dran rüttelt und das ganze ja fest ist und nicht flexibel.
-
leider werden diese nirgends mehr wirklich angeboten, früher gabs die von cobb, su, usw. aber bei keinem findet man die mehr einzeln nur noch in verbindung mitm pilz
und zur erfahrung damit:
hab ihn in meinem alten drin gehabt, das fehlerlämpchen kann ich nicht wirklich bestätigen hatte diese auch ab und an aber da kams übers BOV
sie sind recht kurz auf der serien-tip wird es zum lufikasten hin recht eng
als ich diese dann später gegen silikon getauscht habe passte es ohne probleme und die motorbewegungen wurden dann ohne probleme über den kompletten strang verteilt da diese ja nirgends angeschraubt werden -
-
vielleicht kann jemand gleich mehr bestellen?
Hätte auch intresse.
-
-
Ich kann nur sagen dass der Spike so einen von Street Unit eingebaut hat und CEL ging an.
Mal ne doofe Frage warum den Wellschchlauch auswechseln??? Was bringt das???
Ausser nen dummen Blick mehr vom Polizeibeamten ! Der Wellschlauch ist nicht nur gewellt weil er die Motorbewegung auffängt . Aber is doch jetz egal . Soll doch mal einer mappen was der MAF da macht !!! -
Also ehrlich gesagt kann ich nicht genaues sagen ob was bringt?!
Aber ich sag mal so , da sollte doch die Luft sauberer durchfließen , als mit nem riffel Teil .Und meine g/s schauen ganz gut aus, und damals wo die Abstimmung drauf Kamm war alles Tipp Top .
-
Einerseits sehe ich persönlich sogar 2 Funktionen des Wellenschlauches.
Einerseits wie Edin sagt "Beruhigung der Luftmasse"... man muss berücksichtigen, dass diese Wellen zusätzlich zwangsweise für Verwirbelungen sorgen , was wiederum die Luft herabkühlt.
Andererseits ebenso um die Nickbewegungen des Motors auszugleichen. Wie genannt, haben wir eine Verbindung zwischen einem Starren Objekt (Luftfilterkasten) und einem beweglichen Objekt (Motor)...da muss Puffer vorhanden sein.
In der Summe haben überbezahlte Ingenieure jahrelang in technischer Meisterarbeit Motoren und Ansaugwege entwickelt, die alle auf das Gesamtsystem perfekt berechnet sind (Durchmesser, Aufbau, Länge,etc.)...das kann ja OEM schonmal kein Mist sein.
im Fazit halte ich das Ersetzen des oberen Inlets so nützlich wie einen Kropf (OEM-Lader vorausgesetzt)
Das soll aber nicht heißen, man soll sich das nicht kaufen. Wenn man damit glücklich wird wünsche ich jedem weiterhin gute Fahrt.
-
hab mal 50 $ als preisvorschlag gesendet und wurde angenommen. kann man ja mal ausprobieren.
Muss eh noch zu Eddi abstimmen
-
Äm aber dieser Riffelschlauch sitzt ja NACH dem LMM, wie kann er dann falsche Werte messen, wenn dahinter die Luft nicht mehr verwirbelt wird, oder kommts da zu nem Staueffekt, der die Werte verfälscht???
-
Ich bin eine weile mit einem Selbstbau Schlauch gefahren, also quasi glatt Ausführung und hatte keine Probleme, weder Fehlermeldung sonst noch etwas.
-
Und auch keine Unterschiede im Ansprechverhalten gemerkt oder?
-
Nicht wirklich, vielleicht minimal mehr Luftmasse aber das könnte auch Einbildung sein.