Gewindefahrwerk unterschiedliche Höhen

  • Hallo!

    Ich habe mir vor ca. drei Wochen ein AP-Gewindefahrwerk einbauen lassen.

    Nachdem ich ihm ca. zwei Wochen und 130km Zeit zum Setzen gelassen habe
    wurde es vorne noch in der Höhe verstellt und dann vermessen.

    Die Hinterachse wurde auf maximale Höhe geschraubt und die Vorderachse
    nur angepasst- so, dass er ohne Beladung auf gleicher Höhe mit der
    Hinterachse ist.

    Jetzt habe ich gestern mal gemessen wie viel Platz noch für andere
    Reifengrößen wäre... und dabei viel mir auf, dass er auf der Fahrerseite
    einen cm tiefer ist.

    Kann sich von euch das einer erklären?
    Oder könnte es sein, dass er auf der Beifahrerseite auch noch runter kommt?
    Was soll ich am besten machen?

    Grüße

    Christian

  • Auf der Bühne ja.
    Aber jetzt auf dem Parkplatz sind es wohl ca 98% - eine normal geteerte Fläche, Bodenbelag 3 Jahre jung und eben.
    Ich denke mal schon, dass diese Fläche gerade und eben ist.
    Aber ich vergleiche mal noch mir einem anderen Platz zur Sicherheit!

  • 100% identisch ist es nie. Bei keinem, zumindest bei mir auch nicht und ich hab (noch) nur Federn verbaut.

    Wischwassertank voll auffüllen, der ist ja auf der Beifahrerseite. Ein paar Liter passen da ja immerhin auch rein.

    Zur not eine geile Alte auf dem Beifahrersitz platzieren.

  • Aber -15mm hinten und -10mm vorne ist schon etwas viel!
    Wischwasser ok aber ich hab etwas mehr als 80kg- da brauch ich ja schon zwei "geile Alte" für die Beifahrerseite um in der Höhe gleichmäßig zu sein! :smiling_face:

  • Mal davon abgesehen was dabei raus kommt wenn du nochmal auf einer 100% geraden Fläche schaust, musst du, solltest du nochmal die Höhe verstellen einige zeit fahren und dann erneut vermessen. Auf der Bühne die Höhe einzustellen und dann soforf vermessen ist eigentlich Blödsinn.

    Gruß Markus