Hallo!
Ich habe mir vor ca. drei Wochen ein AP-Gewindefahrwerk einbauen lassen.
Nachdem ich ihm ca. zwei Wochen und 130km Zeit zum Setzen gelassen habe
wurde es vorne noch in der Höhe verstellt und dann vermessen.
Die Hinterachse wurde auf maximale Höhe geschraubt und die Vorderachse
nur angepasst- so, dass er ohne Beladung auf gleicher Höhe mit der
Hinterachse ist.
Jetzt habe ich gestern mal gemessen wie viel Platz noch für andere
Reifengrößen wäre... und dabei viel mir auf, dass er auf der Fahrerseite
einen cm tiefer ist.
Kann sich von euch das einer erklären?
Oder könnte es sein, dass er auf der Beifahrerseite auch noch runter kommt?
Was soll ich am besten machen?
Grüße
Christian