Kolben gebrochen

  • Mps Fan habe den Link gesehen und gelesen genauso wie bei mir!!!!!!Was war da der Grund?????Bin dem Englisch leider nicht so Form also wäre nett wenn du mir sagst was da los war???

    Lg Toni

  • Ich fasse den englischen Thread mal kurz zuammen: bitte ergänzen falls ich was übersehen habe oder falsch verstanden habe!

    Die Leute mit diesem Schadensbild waren eigentlich alle durchweg mit starker Leistungssteigerung 350-400PS unterwegs, entsprechend größere Turbos. Aufgetreten ist es offenbar bei allen im Sommer bei sehr hohen Umgebungstemperaturen und während hoher Motorbelastung (Trackdays z.B.). Betroffen sind BKs bis 2008 und ein GG. Direkt auffallen tut der Schaden nicht, nur indirekt durch: Probleme beim Abstimmen, kontinuierlicher Leistungsverlust, hoher Benzinverbrauch. Probleme mit Klopfen bzw. Auffälligketen bei KR hatten alle nicht! Hauptproblem soll wohl thermische Überlastung sein.

    Wenn du mich fragst bestand das Problem schon bevor du die letzte Abstimmung bei Boris gemacht hast. Offenbar war die alte Abstimmung wesentlich Leistungsstärker als du dachtest. Passt auch dazu, dass er marger abgestimmt war. Je margerer, desto heißer läuft er ja erstmal. Wenn dann noch durch einen aufgeheizten TMIC im Stand die BAT schon sehr heiß ist, dann noch sehr hohe Drehzahlen, dann könnte er zu heiß gelaufen sein? Das müsste man aber auch am Kerzenbild erkennen können, oder?

  • Das Problem ist echt ich kann die erste abstimmumg nich nachvollziehen......und wie gesagt er stand serie schon richtig gut im futter......Die Kolben sind ja normalerweise nicht so xas Problem bei dem Auto oder?330ps sollten die doch mit machen

  • Ich für mich denke es ist nur ein kratzer....diese schmarre ist auch umter brochen und geht nicht hoch bis block ende....das ist das einzige was am Block ist ansonsten super!!!So gut wie kein verschleiß an den wänden schliff ist noch voll da

  • Die Laufbuchsenschäden würde ich als Folgeschäden bezeichnen. Bei dem ganz heftigen Motorschaden im MSF sind wohl kleinste Teile/ Späne des ursprünglich betroffenen Kolbens in die Ausaugbrücke geschleudert worden, von wo sie sich auf die anderen Zylinder verteilt haben und dort ordentlich Schaden gemacht haben.

    Worüber auch noch im MSF geschreiben wurde: (alles Spekulationen)

    - Alter der Teile
    - AFR zu mager = heiß, aber: AFR zu fett = Schmierfilm wird abgewaschen --> eröhte Reibung
    - Klopfen an Zyliner 3, welches nicht immer ausreichend vom KR Sensor erfasst wird
    - ungeeignetes ÖL für Rennstreckenbetrieb (bei den Amis noch größeres Problem als hier vermutlich)

  • So blöd es kling, du hast wahrscheinlich durch das fahren ohne Abstimmung deinen Motor zerschossen. 1,5Bar beim Spool mit dem K04 + mageres Gemisch ist schon eine Hausnummer und wird sicherlich auch geklopft haben.

    Zylinder 3 läuft magerer weil er mehr Luft bekommt aufgrund der blöd konstruierten Ansaugbrücke.

    Einmal editiert, zuletzt von MPS_Fan (14. Mai 2013 um 15:24)

  • Ich muss dazu sagen das mir die Abgastemp auch einmal richtig hoch war auf der AB vielleicht habe ich ihm auch da eins gegeben....Kerzen sahen bis zu ende auch super aus......Aber es war warscheinlich ein zu langer zeitraum ohne abstimmung......

  • Echt lieb von dir Mps Fan das du dich so kümmerst :smiling_face: Aber ich werde meinen Block nehmen wenn es wirklich bloß der eine kleine Kratzer ist.....vorrausetzung ist natürlich das die buchsen von den maßen in ordnung sind!H Pleuel rein und Schmiedekolben rein dann ist ruhe :grinning_squinting_face: Ich hoffe doch das dann die 330ps bis ende des Jahres halten.....ich kann von glück reden das mir nicht mehr flöten gegangen ist :wacko: