Fehlercode p0101

  • Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit hatte ging bei mir die Motorleuchte an.
    Dank Cobb AP konnte ich noch während der Fahrt den Code auslesen (p0101) und anschließend auch löschen.
    Ich habe dann noch während der Fahrt die STFT und LTFT sowie AFR Werte kontrolliert. Alles im grünen Bereich (Unter Volllast sowie Teillast und Leerlauf).
    Eine Undichtigkeit kann ich also schonmal ausschließen.

    Ich kann mir jetzt gerade überhaupt nicht erklären woher dieser Fehlercode kommt. Ich fahre KEIN offenes BOV.

    Jemand ne Idee? MAF evtl. verdreckt? Wäre aber auch komisch, ich habe erst 24000km.

  • Ich habe vorhin mal an allen Schläuchen gerüttelt, sind soweit alle fest. Da ich einen CS SRI habe, muss ich mal den Luftrichter im MAF Gehäuse überprüfen. Evtl. ist dieser rausgefallen, das soll ja die Motorleuchte aufleuchten lassen, vor allem wenn es kalt ist, was heute der Fall war (5°C).

  • So heute ist wieder mal der Fehler aufgetaucht. Bin inzwischen Ratlos. Der diffusor im SRI sitzt fest. Alle Schellen sind fest.

    Soweit ich verstanden habe ensteht dieser Fehler durch folgende Gegebenheit:
    Die ECU vergleich kontinuierlich die gemessene Luftmasse mit der Errechneten (durch MAP Sensor). Gibt es länger als 5s ein größere Abweichung, sprich die errechnete Luftmasse ist deutlich höher oder deutlich niedriger als die gemessene, so wird der Fehlercode ausgespuckt.´

    Ich habe den MAF bereits gereinigt. Mein BOV ist rezirkulierend, also kann es daran auch nicht liegen. Falschluft würde nämlich diesen Fehler auch erzeugen, da ja ungemessene Luftmasse in den Motor kommt und somit die Werte nicht passen würden.

    2 Mal editiert, zuletzt von MPS_Fan (28. Mai 2013 um 13:01)

  • Nein, ich habe einen 3 Bar MAP Sensor verbaut. Das MAF Gehäuse ist von CS. Ich fahre dieses Setup seit mehreren Monaten ohne Probleme.

    Ich habe den Verdacht, dass irgend ein Schlauch noch irgendwo locker ist. Denn wenn ich mich recht erinnere tritt das Problem erst auf, seit dem ich den Turbo wieder rausgebaut habe. Da müssen ja einige Sachen gelöst werden.

    Werde heute wohl nochmal den SRI und Batteriekasten ausbauen und dann mal alle Verbindungen überprüfen.

  • Nach langem suchen habe ich nun den Fehler entdeckt. Es liegt an der Map. Cobb hat in den ersten Maps (v231) den code deaktiviert, weil es Probleme gab.
    In den neusten Maps (v232) haben sie dieses Problem nun beseitigt und eine neue logik intigriert zum MAF berechnen. Der Fehlercode ist also wieder aktiviert.
    Da meine Map noch auf einer älteren basiert und der code aber bei mir in ATR nicht ausgeschaltet ist, habe ich nun diese Problem.

    Ich muss also eine neue OTS Map von Cobb nehmen und meine Änderungen implementieren.

    Ach ja, Cobb bietet in diesen neuen Maps keine Kalibrierungen für andere Intakes an. Nur für Stock und Cobb SF!

    Siehe hier:
    http://www.cobbtuning.com/Accessport-Off…d3/MS3-Map-Grid

    Wer die alten Maps sucht, muss ins Archiv!