• So es gibt wieder ne kleine Neuigkeit:

    Für ca. 165€ inkl. Versand mal wieder 2 Titanrohre aus USA importiert, Durchmesser 115mm. Leider waren sie gerade, da musste ich sie selber abschrägen und danach hab ich sie selber nochmal blau-lila geflammt(mittlweile hab ich den Dreh raus :face_with_rolling_eyes: )

    Innen jetzt noch ein Lochblech, als Absorberatrappe-Hab mir das von der ARK-Anlage abgeschaut :kissing_face:

    So und da wir alle gerne Bilder guggen, gleich paar mehr :thumbs_up:







    Demnächst kommt hoffentlich noch das Forge BOV V2, damit das originale Plastikdings rausfliegt :grinning_squinting_face:

  • Solche Endrohre bekommst du eigtl nur über Ausland, bei Ebay-Ausland mal "titanium TIP" eingeben. Die 4,5"(115mm) sind sowieso ne Rarität und damit auch recht teuer.
    Würde sich Titan leichter umformen lassen, hätt ich mir ja selber welche gerundet :upside_down_face:

  • das blaue? Geht zwar bei Edelstahl auch bedingt, aber es bleibt nich dauerhaft blau. Angelaufener Edelstahl ist auf deutsch vergammelt, damit ist der Rostschutz weg und die Rohre werden braun. Hatte ich auch schon.

    Obs mit verchromten Rohreh geht ka, könnte aber klappen

    Wenn richtig, dann Titan :thumbs_up:

  • 2 Neuerungen auf dem ersten Bild, die erste sind die Neblerrahmen, die nun schwarz sind und die zweite liegt davor :grinning_squinting_face:


    Gebaut aus 4mm Edelstahl, komplett geschweisst, die originalen Domverstärkungen blieben drinnen, so ereicht man ne Art 3-Punktstrebe.
    Da bewegt sich 0,Nix :thumbs_up:



    MF series :face_with_rolling_eyes:

    So dann "nebenbei" mal noch die Heckembleme gedippt, also das "mazda" und "MPS"


  • So heut mal morgenschwimmen gemacht, Wo das Wasser wärmer war wie die Aussenluft :grinning_squinting_face: Aussen 16°C und Wasser locker 20°C :grinning_squinting_face:
    Und danach mal paar Pics in der Sonne gemacht. MPS war leider dreckig :kissing_face:
    Hab mir fürn Winter schon was vorgemerkt: Felgen pulvern und zwar in diesem etwas helleren Gunmetal, wie die RX8-Felgen, mit dem selben Felgendesign :face_with_rolling_eyes:
    AUf mein Forge BOV warte ich immer noch, aber Bestellung kommt noch rein, laut Feinys, also weiter abwarten und morgn früh mal Ölwechseltermin fürn 5000er Service ausmachen. Eingefüllt wird Castrol Edge 0W30 :thumbs_up:
    So hier die versprochenen Bilderchen :grinning_squinting_face:





  • Nachdem ja keiner auf meine Frage im Thread bzgl des MSD-Schitzbleches geantwortet hat, hab ichs einfach getan :grinning_squinting_face:

    Glaube nicht, dass das für Festigkeit ist, eher als Unterfahrschutz fürn OEM MSD:face_with_open_mouth:

    Pics:

    OEM: Gewicht: 4,4kg :thumbs_down:

    MF Series: Gewicht: geschätzt max. 500g, 2mm Alu



    EDIT: So nachdem wir den Nutzen des ollen Bleches geklärt haben, muss ich meine Version doch aus was stärkeren bauen, was hoffentlich trotzdem n Ticken leichter wird als OEM und gleich stabil
    Für mich als Metaller ist das OEM sowieso nich die optimalste Konstruktion :kissing_face:

    2 Mal editiert, zuletzt von 1.6Colt (15. August 2013 um 13:49)

  • Tadaaa :thumbs_up:
    Vorher:

    Während der Arbeit

    Fertiiiig :winking_face_with_tongue:

    Nur der Federwechsel war erst ein Problem.
    Vom Fahren her war ich richtig positiv überascht, fährt sich wirklich wie OEM, sogar n Tacken besser, die Gangwechsel verlaufen irgwie sauberer und irgwie auch n besseres Ansprechen vernahm ich, KA warum. Hörn tut man nüx, aber das war auch nich das Ziel :kissing_face:

    Was ich evtl noch machen werde, ist beim BOV, wo Forge geprägt ist, mit Silikon ne dünne schwarze Scheibe sauber drüberzukleben, dass es die blauen nich sofort erkennen :grinning_squinting_face:
    weitere Änderungen:

    -Domstrebe macht sich sehr gut, schön präzises Einlenken :face_with_rolling_eyes:
    -dieses Blech weiter oben hab ich nun ersetzt gegen das originale, allerdings rot lackiert, wer will, kann die 3mm Edelstahlversion erwerben :kissing_face:
    -Motoröl seit letzte Woche Mobil1 NewLife 0w40
    -Winterfelgen hab ich schon, Reifen sind Nokian WR A3 geworden in 205/50/R17

    So das wars erstmal :thumbs_up:

  • Die Strebe is komplett Eigenbau :smiling_face_with_sunglasses: Aus einem Stück geschweisst, 4mm Edelstahl, die Tanabe ist doch nix wert :grinning_squinting_face:

    LLK Abdeckung stößt nich an, hab genau an dem Bubbel ne minimale Ausparun gemacht und die Domstrebe weitestgehend nach hinten konstruiert