Turbo heulen / schreien

  • Hallo miteinander habe leider ein kleines Problem mit meinem Turbolader.

    Der Turbo ging letztes Jahr flöten und wurde wieder instandgesetzt seit rund 2 Wochen habe ich jetzt kreischen oder heulen oder schreien ist mit dem hier vergleichbar:
    http://www.youtube.com/watch?v=9EJ3ihYicBs


    Habe heute die Boost Tubes gecheckt und durch die Originalen getauscht ,den LLK auf Undichtigkeit geprüft, die Schläuche am Turbo gecheckt und natürlich das BOV.
    Beim BOV war der obere kleine Schlauch gerissen und wurde ersetzt, leider ist das Geräusch immer noch vorhanden! ÖL Verbrauch konnte ich in den Wochen keinen bemerken, ebenso kein Rauchen oder Qualmen, woran kann das liegen?
    Könnt Ihr mir da weiter helfen? Was sollte ich noch prüfen?

    Die Firma würde den Turbolader begutachten und evtl. tauschen wenn da was ist, jedoch ist der Ausbau bei Mazda verdammt teuer!  :pouting_face:

  • Ich werde morgen nochmal das Hitzeschutzblech abmachen, die Schrauben versuchen nach zu ziehen und Schauen ob evtl. irgendwo Öl raus kommt oder so.

  • Mach einfach den Luffi raus und die turbo Inlet Pipe dann siehst du an den Lader hin dann prüf mal wie das Gehäuse aussieht wenn das Verdichterrad ansteht am Gehäuse durch erhöhtes Spiel is Game Over. Wenn die Welle Achsialspiel hat Game Over.
    Ich behaupte der Lader is möglicheweise erneut hinne. Hat man beim Ladertausch den Sieb auf Späne geprüft? Is der neue Lader ein BL Lader? Ich hab meinen ja auch getauscht und der is anders wie der originale BK Lader . Die BL Lader haben ja auchnen verjüngten Ölzulauf was sicherlich auch eine Veränderung des Wellenspiels zur Folge hatte um mit weniger Öl einfach dieselben Öldrücke herzustellem bzw. Gleiteigenschaften. Die Verjüngung haben se gemacht wegen Rauchvermeidung. Was meiner Meinung nach bescheuert war das zu behaupten ich glaub eher das war ne Sparmassnahme, denn die alten Bks hat man ja mit nem Mod auch Rauchfrei hinbekommen.
    Ich hoff das Beste für Dich aber ehrlich gesagt hört sich das schon nach Schaden an !
    Gruss

  • Was für ein Lader drin ist weiß ich nicht, ich weiß nur das die kompl. Rumpfgruppe erneuert wurde.
    Zu der Firma wurde der turbo eingeschickt: http://www.ebay.de/itm/TURBOLADER…=item4d04662f90

    nach dem meine Mazda Werkstatt festgestellt das: Leichter Abrieb und Starkes Axialspiel an der Welle des Turboladers vorhanden war.

    Die Firma hat dann wie gesagt die Rumpfgruppe erneuert und Mazda hat wieder alles eingebaut.
    War bis jetzt alles in Ordnung bis jetzt........

    Als ich bei Ilja war wegen der Abstimmung haben wir festgestellt das oben der Druck nicht mehr gehalten wird er meinte das Innenleben sei nicht das richtige!

    Den Turbo werde ich jedenfalls auf Garantie Reparieren lassen, ob ichs wieder Einbauen soll weiß ich nicht?
    Ich habe hier 2 gefunden:
    - http://www.ebay.de/itm/Turbolader…=item2ec7495df4
    - http://www.ebay.de/itm/Turbolader…=item45f7423147

    Was meint Ihr ist einer davon gut oder soll ich gleich einen ganz anderen Lader kaufen? Ist der Ausbau schwer?

    Ach ja als ÖL habe ich drin 0w40......

    Einmal editiert, zuletzt von NacKo7 (12. April 2013 um 23:01)

  • Folgende Situation, mein Turbolader pfeift!

    Das Pfeifen entsteht wenn der LD voll ansteigt, also unter vollast. Und nur dann! Es hört sich an wie einen Grashalm den man zwischen die Finger nimmt und pustet, ich hoffe das kennt jeder...

    Sobald der LD wieder abfällt hört auch das pfeiffen auf! Ich habe schon ein bisschen gegoogelt und bei jeder Problembeschreibung die meiner enstpricht war der Turbo hinüber, leider wäre das schon der 2te. Der erste ging 2Tage nach dem ich das Fahrzeug gekauft hatte hinüber (28500km) und jetzt (35750km) schon wieder? Mein MPS wird immer Warm und Kalt gefahren, wenn ich eine kurze Strecke fahre z.b zum Fitnesstudio achte ich darauf, mit niedriger Drehzahl und wenig LD zu fahren.
    Das Problem ist mein MPS ist nicht mehr Stock, und mein freundlicher weiß das! :loudly_crying_face:

    Was meint ihr Turbo hin??, ich traue mich kaum zu Mazda, aber ich bin mir keiner Schuld bewusst ich behandele das Auto wie ein Rohes EI und achja: Overboost 1,05bar fallend auf 0,9!!! daran kanns nicht liegen!!

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von SirGnn (15. April 2013 um 22:47)

  • Da soll noch einer sagen dass der K04 "haltbar" ist....
    Das Ganze deckt sich mit den Erfahrungen aus den USA. Die Turbos sterben dort wie die fliegen.

    Um mal wieder auf den eigentlichen Inhalt von diesen Thema zurück zu kommmen. Heulen ist schon mal schlecht. Ich würde aber erstmal überprüfen lassen ob nicht irgendwo was undicht ist.

  • Jetzt macht mal langsam der K04 ist ein guter lader manche habe da auch etwas pech das kommt überall vor!Wenn dann schickt ihn bei Turbozentrum Berlin ein die bieten ein upgrade und überholung für 650euro an!!!!Und die meisten fahren den lader nicht mehr Stock ist dann nun mal Materialmord.....und warum immer der K04 weiter nehmen ein kleiner Gt28 ist doch auch gut und der läuft dann nicht so am limit.Also raus mit dem Leiharbeiter und rein mit dem 28er :smiling_face: Ich fahre jetzt schon 15tkm mit mehr druck da ist noch nichts gewesen und auch kein spiel!

  • Ich habe mir jetzt einen neuen Turbolader bei Turbo Art gekauft, werde bei Ankunft Bilder machen und posten und bei Einbau, fahrt etc Berichten :smiling_face: bin gespannt was mit dem alten wieder los ist.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • So wie versprochen Turbo kam am Donnerstag an wurde dann zu Mazda gebracht zwecks Einbau nur habe ich erst jetzt die Bilder hoch zu laden :smiling_face:

    Das ist der Turbo von Turbo Art aus Falkensee:

    Verpackung war in Ordnung, Qualität von außen beurteilt gut, Mazda Werkstatt Meister meinte auch gut :smiling_face:

    Mein Erfahrungsbericht von Expert Car wo ich meinen alten Turbo erneuern hab lassen werde ich noch verfassen warte erst mal ab wie es mit der Garantie läuft :smiling_face:
    Da der alte Turbo wieder ein Wellenspiel hat.

  • Laut der Firma ist das ein Fabrikneuer Lader der link zum dem ist paar Thread weiter oben.

  • Expert Car? Lol, das sind meine russischen Kollegen gleich bei mir um die Ecke. Hab von denen Stehbolzen und Schrauben kostenlos bekommen (Bruder hat gute connections). Berichte auf jedenfall wie die Garantieabwicklung verläuft. Habe da schon das ein oder andere gehört...

  • Also der Defekte Turbo welcher von Expert Car überholt wurde ist seit nun 2 Wochen immer noch bei der "Überprüfung" bis jetzt haben die nichts gefunden obwohl der Fehler von der Werkstatt auch bestätigt ist.

    Der Turbo von Turbo Art ist bis "jetzt" noch vollkommen in Ordnung habe ihn ca. 150km schonend eingefahren mit immer höheren Umdrehungen.

    Autobahnfahrten unter Volllast, sowie normales Fahren unter Volllast etc, sind problemlos möglich.

    Ich konnte bis jetzt keinen Mehrverbrauch an Öl oder Benzin feststellen sowie Geräusche die nicht seien sollten und besonders kein Qualmen :smiling_face:

    Bis jetzt bin ich sehr Zufrieden, Turbo war gut verpackt, innerhalb 3 Tagen da.  :thumbs_up: