Gewicht sparen?...!

  • Hallo,

    ich habe mich entschlossen meinen MPS Ende der Saison auf
    Diät zu setzen! Hintergrund: Ich möchte den MPS nicht mehr als
    Alltagsfahrzeug nutzen! Was meinen Umbauten betrifft kann man gerne
    einen Blick auf SirGnn´s MPS Thread werfen, aber hier geht es vorrangig
    darum Gewicht zu sparen!!

    Folgende Pläne habe ich:

    - Nebelscheinwerfer entfernen, dafür Racegitter

    - Vorder Sitze tauschen , gegen Sparco/Recaro :thumbs_up:

    - Rückbank entfernen

    - hintere Fußmatten :grinning_squinting_face:

    - hintere Türlautsprecher

    - Kofferraum Innenleben + Subwoofer +Werkzeug Ersatzrad etc.

    - OEM Radio tauschen, sollte relativ schwer sein WG. 6Fach Wechsler

    -evtl. Gurtroller raus, Schroth Gurte verbauen


    Ich würde gerne eure Meinungen zu den o.g. Umbaumaßnahmen, ggf. auch Verbesserungsvorschläge und weitere Ideen hören!

    Gruß

    Jan

  • - Nebelscheinwerfer entfernen 2kg

    - Vorder Sitze tauschen , gegen Sparco/Recaro 22kg, ein Recaro Pole Position wiegt jeweils ca. 11kg, die OEM meine ich ca. das doppelte

    - Rückbank entfernen (wiegt fast nichts)

    - hintere Fußmatten lol

    - hintere Türlautsprecher 1kg 0,5kg je Magnet? mehr nicht

    - Kofferraum Innenleben + Subwoofer +Werkzeug Ersatzrad etc 5kg-10kg Der Wagenheber wird das schwerste sein.

    - OEM Radio tauschen, sollte relativ schwer sein WG. 6Fach Wechsler 2kg fand ich nicht wirklich schwer, als ich es wegen Audiolink draußen hatte

    -evtl. Gurtroller raus, Schroth Gurte verbauen 2kg wiegt auch nichts

    Summe: 40kg, mit allen Innenverkleidungen vielleicht 50kg, mehr holst du beim einfachen strippen nicht!

    Was es bringt:
    -Klimakompressor+Verdampfer
    -leichte Räder
    -Komfort verzicht: Radio+Verstärker+alle Lautsprecher,Fensterheber
    -leichte kleine Rennsport Batterie
    -Glaß gegen Kunststoffscheiben tauschen
    -Karbonkarosserieteile
    ...

  • An den Felgen kann man viel Sparen ca. 3-4 kg pro Felge wenn mann leichte nimmt (dazu kommt das es rotierende Masse ist :winking_face: ). und am Motor ca. 40-50 kg in dem man die Ausgleichswellen weg baut und auf EMS umbaut mit Sportkupplung, sowie an Kolben und Pleuel kann man sparen! Am Schaltgewicht spart man paar 100 g! Schalldämpfer rausbauen und die Beiden Kats durch Rohr ersetzen, ... . Rennsportbatterie, ... .

    Die D2 Bremse wiegt auch weniger wie die Serienbremse!

    Aber wenn man Alle Maßnahmen zusammenrechnet, sind es vielleicht ca. 150 kg, also nicht sehr viel.

  • Wenn du wirklich gewicht sparen willst würde ich es auch richtig machen! Dämmung komplett entfernen! Wenn du dich dran traust kabelbaum kürzen! Klima raus weitere zugegeben drastische Maßnahmen sind kunststoffscheiben hifi halt komplett entfernen etc. Klar ist es einzeln für sich nicht viel was man spart aber die masse machst. Deswegen meine Meinung. Ganz oder garnicht.

    Gruß

  • Erstmal danke, gute Ideen dabei!!
    Zu den Felgen: meine wiegen 7,5 kg stk. Leichter wird teuer! Sehr teuer :grinning_squinting_face:
    Fahrwerk ist ein KW 3, den Unterschied weiß ich leider nicht zu OEM aber, es fühlte sich im Karton leichter an als danach das OEM Fahrwerk!

    Stimmt das ist alles ein bisschen halbherzig gedacht von mir! Klomakkmpressor ist ne gute Idee! Und na gut was soll's fliegt alles raus an Sound! An den kabelbaum traue ich mich nicht!

    Anlage komplett: sind doch so um 20Kg
    Klima: was wiegt so ein Teil?

    Zum Thema sitze: ich hab mal angefragt und angeblich gibt es keine sizkonsolen für den MPS? Kennt jemand einen User mit vollschalen Sitz? Und kein Faß aufmachen WG. TÜV das Kriege ich schon hin. :thumbs_up:

    Gruß

  • Ok das könnte nun etwas länger dauern hier. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Also ich hab nochmal extra mit einem sehr guten Freund aus dem Rennsport geredet wegen der Klimaanlage. Es kommen im Endeffekt Klimakompressor, Trockner, Leitungen und natürlich Flüssigkeit raus. Ersparnis mit ein bisschen glück 10kg Worauf du achten musst ist das der Riemenantrieb von dem Klimakompressor umgebaut werden muss, heißt entweder eine leerlaufrolle an stelle des ehemaligen Klimakompressors oder einen kürzeren Riemen anders geführt. Was halt eben leichter ist. Zum Thema Gewichtsersparnis nochmal allgemein. Ich habe vor kurzem selber einen BMW E30 nackig gemacht (wird wieder als Rallye aufgebaut) . Grundsätzlich gilt: Alles raus was nicht zum fahren gebraucht wird. Anfangen würde ich damit den ganzen Innenraum erst einmal nackt zu machen, du wirst dich wundern wo überall Dämmmatten verklebt sind. Seitenwände hinten, teilweise in den Türen, B,C - Säule, mal unterm Dachhimmel schauen, usw. Man kann sich ja vorstellen das, um so neuer das Auto um so mehr Dämmung verbaut ist. Wir haben bei dem BMW selbst die Dämmung im Motorraum an der Spritzschutzwand entfernt ( wiegt einiges, wird sich allerdings schwierig gestalten ohne den Motor auszubauen) . Naja Teppiche, Dachhimmel selber und Teilweise Verkleidungen sollten ja klar sein.
    Nochmal zum Kabelbaum. Wenn du nicht ran willst ok versteh ich. Als kleine Hilfe trotzdem vielleicht mal kurz erklärt wie das ungefähr abläuft. Wobei man eigentlich nichts falsch machen kann ist bei HIFI und Innenraumbeleuchtung je nach Geschmack auch Fensterheber (zumindest hinten) und Zentralverriegelung wobei ich mich bei der Zentralverriegelung erst mal wegen Wegfahrsperre erkundigen würde. Grundsätzlich gilt (außer HIFI): Jeder Verbraucher ist natürlich an Masse und Pluspol angeschlossen. Wenn man die Isolierung des Kabelbaums, beim Verbraucher angefangen vorsichtig entfernt kann man den Leitungen folgen und die überflüssigen Kabeln entfernen. Die Massekabel enden meistens an einem Massepunkt an der Karosse und können ohne Probleme bis dort hin entfernt werden. Die Pluskabel sind natürlich bis in den Sicherungskasten vorne verlegt. Mit der beschriebenen Vorgehensweise kann man auch diese Kabel leicht verfolgen ohne etwas falsch zu machen. Bei dem BMW endeten diese Kabel auch oft in einer Art Sammelpunkt an dem mehrere Kabel zusammen gelötet waren, was die Sache natürlich vereinfacht: Kabel einfach bis zu diesem Punkt rausziehen und neu isolieren, Fertig. Kabel die nicht in so einem Punkt enden kann man entweder bis zur nächsten Steckverbindung entfernen oder nach der Steckverbindung weiter verfolgen. In diesem fall wirst du aber irgend wann das Problem haben das du durch die spritzschutzwand in den Motorraum kommst und das haben selbst wir bei dem BMW nicht gemacht ohne den Kabelbaum komplett zu ziehen. Also würde ich davon abraten und es dabei belassen bis zum nächsten Stecker zu kürzen. Bei der HIFI sieht es anders aus. Da kannst du den ganzen Krempel bis um Radio verfolgen und raus ziehen. Wenn du glück hast reicht es das Handschuhfach und einzelne kleinteile auszubauen ansonsten muss das Armaturenbrett teilweise oder ganz ausgebaut werden (SEHR AUFWENDIG) .
    Noch eine eigene Idee.... Die Mechanik des Fensterhebers wird auch sicherlich ein bisschen wiegen. Würde mich mal erkundigen ob es sinn macht diese zu entfernen und das Fenster anderweitig zu fixieren !? Ist nur so eine Idee und könnte zumindest für hinten eine Option sein .
    Vor allem würde ich dir empfehlen von allem was später wieder zusammen gebaut werden soll Fotos zu machen ! Hilft ungemein. =)
    Noch eine Sache die ich nicht unbeachtet lassen würde. Hast du mal an das Fahrwerk gedacht ? DAs Auto wird zumindest hinten noch leichter werden als eh schon (was nicht heißt das du vorne nichts ändern musst) . Heißt die Federrate von jedem für das Serienfahrzeug angefertigte Fahrwerk dürfte nicht mehr passen. Im schlechtesten fall wirst du dir zumindest Federn für vorne und hinten anfertigen lassen müssen um ein akzeptables fahrverhalten beizubehalten. Alles in allem ist viel zu bedenken wenn man ein Fahrzeug auf Diät setzen will und vor allem SEHR VIEL Arbeit.
    Hoffe ich habe nichts vergessen und konnte dir helfen.

    Gruß Markus

  • Danke für den Beitrag.

    Im Endeffekt zählt wohl = Ganz oder gar nicht.

    "Mental-Tuning" a la Rücksitzbank ausbauen und bisschen Innenverkleidung entfernen ist also nicht zweckmäßig?....weil da kann ich im Endeffekt auch immer nur Strich 20 Liter tanken...wäre wohl die selbe Ersparnis.

  • Vielen Dank Markus!

    Schade ist, dass es keinen kürzeren Riemen gibt im Bezug auf den Klimakompressor, eventuell muss ich mir was basteln lassen!
    Dinge wie die Fensterelektronik werde ich wohl drin bleiben, hat den Hintergrund das alles wieder zusammen gebaut werden soll und der MPS auch wieder verkauft wird, natürlich nicht gerade 1 Jahr später aber trotzdem.

    Ein reines Tracktool soll er nicht werden, es kann auch passieren das ich damit mal zum Fitnesstudio fahre, wenn ich bock hätte aber dafür brauche ich weder Mucke, noch ne Klima. :smiling_face_with_sunglasses:

    Hat jemand eine Ahnung, ob es für den MPS von einem hersteller Sitze mit Sitzkonsole gibt, oder kennt jemanden einen MPS mit vollschalensitz??

  • Zitat von Manu

    Danke für den Beitrag.

    Im Endeffekt zählt wohl = Ganz oder gar nicht.

    "Mental-Tuning" a la Rücksitzbank ausbauen und bisschen Innenverkleidung entfernen ist also nicht zweckmäßig?....weil da kann ich im Endeffekt auch immer nur Strich 20 Liter tanken...wäre wohl die selbe Ersparnis.

    Gerne!

    Ja genau so sehe ich das auch.

    Gruß

  • Dieses vorhaben soll nach der Saison 2013 in die Tat umgesetzt werden!

    Bis dato sieht die "ToDo" Liste so aus:


    -vordere Sitze tauschen: wahrscheinlich Sparco: http://www.sandtler24.de/detail/index/s…5/sCategory/291

    -Rückbank raus

    -Fußmatten raus

    -Sonneblenden ab

    -Verkleidung von Türen, Heckklappe und Kofferraum

    -Radio + alle Lautsprecher

    -Tausch der Batterie gegen eine leichte Rennsportbatterie

    -Kupplung von Sachs mit EMS (derzeit in bearbeitung bei Wimmer, gibt wohl noch Problem wegen EMS. berichte wenn es was neues gibt!)

    -OEM Bremse wird gegen D2 getauscht: http://www.feinys.com/Mazda/3/Bremsa…azda-3-MPS.html

    - das beste zum Schuss: Klima raus! fun in the sun :smiling_face_with_sunglasses:


    Falls jemand noch eine Idee hat bitte behaltet sich nicht für euch! Ich werde diesen Umbau natürlich ausfürhrich in meinem Thread dokumentieren!

  • auch wenn dir das jetzt nicht weiterhilft, aber ich finde das projekt doof :confused_face: aber ich habe auch mehr einspar potential als du. ich wiege > 120 kg und könnte am besten bei mir selbst mit dem Tuning anfangen :thumbs_up:

    aber trotzdem, was sollen die paar Kilo denn bringen? dann tauschste am besten auch den fetten 2.3 l Motor gegen nen downgesizeten 1.2 tfsi von vw (die haben ja schon mit dem 1.4 tfsi vorgemacht, dass Downsizing Blödsinn ist) . aber okay, dir muss es gafllen und spass machen.

    wollte ich nur mal los werden...

  • Ich finde das Projekt sehr interessant. Gewichtsersparnis trägt maßgelbich zur Verbesserung der Fahrdynamik in jeder Hinsicht bei, da bin ich mal gespannt wie stark sich das beim MPS bemerkbar macht. Wenn ich nicht vorhätte das Auto wieder zu verkaufen, hätte ich den gleichen Weg eingeschlagen (aber mit der großen D2 Anlage vorne und der kleinen hinten, statt nur der kleinen vorne :face_with_tongue: ).
    Die Sitze find ich schonmal klasse.

    Wirst du dann auch noch eine Zelle oder zumindest einen Käfig einbauen? Vor allem eine Zelle wäre nochmals ein großer Beitrag zur Fahrdynamik (aber leider auch wieder einiges an Zusatzgewicht).
    Und was mich auch noch interessiert ist ob du vorhast einige der Sachen eintragen zu lassen, da es ja leider schon bei den Sitzen zu Problemen kommen kann, und das ist nur der Anfang.

    Hast du schon ein anderes Fahrwerk verbaut, da dies nicht in deiner ToDo Liste aufgeführt ist?

  • Hab eIn KW 3 verbaut :winking_face:

    Hinten kommen erstmal EBC Beläge drunter, hinten und vorne D2 würde meinen finanziellen Rahmen sprengen. Zum Thema Eintragung, ich denke, dass ich alles eingetragen bekomme, darüber mache ich mit aber auch am wenigsten Gedanken :kissing_face:

    Zum Thema Käfig kann ich noch nicht viel sagen, mal schauen was mein Haustuner sagt.

    Gruß

  • Ne so ein 400PS Umbau ist so "langweilig", so ein leeres Auto bietet einfach von der fahrdynamik ganz andere Vorteile. Was habe ich davon wenn ich immer über deutsche Autobahnen Gurke und den ganzen Golf R, M3 Fahrern zeige wie toll/schnell ich fahren kann.
    Ich möchte ein Auto mit dem ich gezielt das fahren lernen kann, und dazu braucht man sicherlich keine 400PS. Ich würde mich zurzeit als Standard Auto Fahrer bezeichnen, ja ich kann schnell fahren aber das können viele. Ich möchte aber schneller als die anderen sein, geradeaus sollen sie mich überholen solange ich die Kurven schneller fahre reicht mir das!

    Wobei ich auch ein leistungsstarken MPS extreeeem geil finde! Also Tevfik hält an deinem plan fest!

    Gruß


  • Soo ich grabe das ganze hier zum Jahresende mal wieder aus! Bis jetzt ist folgendes passiert.


    -Innenverkeidung im hinteren Fahrzeugteil komplett entfernt
    -Wagenheber etc. raus.
    -Sonnenblenden ab
    -Angstgriife hinten entfernt
    -Fußmatten raus
    -Nebelscheinwerfer raus
    -Work Emotion felgen (7,5kg Stk)
    -Stoptech Bremse VA
    -Spec Kupplung + EMS
    -Ballistic Akku mit Halter (1,7KG) (ab 2014)
    -Sabelt Sitze + Gurte (Ende 2014)
    -Wischwasser entleert (ab 2014) :grinning_squinting_face:


    Mal sehen ob man das schon merken wird, hätte gerne noch etwas gewicht auf der HA, aber dazu müsste irgenwas (Außer die Batterie) von vorne nach hinten wandern...