Hohe Laufleistung oder hoher Preis?

  • Tacho,

    wie schon im Winter erwähnt, interessiere ich mich brennend für den 3er BK. Und jetzt könnte es endlich soweit sein :smiling_face_with_sunglasses:
    Natürlich vergleiche ich die Angebote schon wie verrückt, will aber nichts überstürzen! Ein Fehlkauf hätte fatale Folgen, aber da steckt man eh nicht so drin :upside_down_face:
    Ich frag mich, ob ich lieber am Preis sparen soll und dann noch was übrig habe für Chiptuning, Ersatz-Turbo etc. oder aber doch mehr ausgeben für eine geringere Laufleistung?

    Der hier z.B. vom Händler kostet 14k, 42000Km, 2 Fahrzeughalter und Serie, so wie ich das sehe. Dann wäre aber nix mehr für Tuning drin.
    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…Features=EXPORT

    Mein Favorit momentan, so würde ich ihn erstmal lassen :thumbs_up: Von Privat, 14k, 91000Km, 1 Fahrzeughalter, Leistungssteigerung, Gewindefahrwerk, 19"...und ist schon länger drin :upside_down_face:
    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…Features=EXPORT

    Der Günstigste vom Händler, 8650€, 108500Km, 2 Fahrzeughalter, Serie und angeblich top gepflegt.
    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mazda-3-mps-260ps-klimaauto-xenon-18zoll-bose-sport-münchen/175315673.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=16800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=184&minPowerAsArray=KW&maxPrice=14001&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT

    Also mal 3 ganz verschiedene Angebote. Welchen würdet Ihr nehmen :question_mark:
    Möchte einfach mal andere Meinungen dazu haben.

    Grazias
    sailor

    Edit: Der Halter meines Favoriten ist nicht zufällig hier? :winking_face: In der Beschreibung steht 82000Km gelaufen und oben 91000Km?!

    Einmal editiert, zuletzt von sailoR1 (24. März 2013 um 18:37)

  • Kauf den mit den 19ern ich sag Dir nur laufleistung sollte ein mps die 200 tkm schaffen und du sparst unmengen an den tuningteilen ich kann ein lied von singen und nicht nur ich wichtiv ist nur wer es abgestimmt hat

  • Hey, zu dem letzten, dem günstigen aus M - lass die Finger davon. Da ist die Kette völlig verschlissen und der VVT Steller kaputt. Außerdem sind noch diverse Kleinigkeiten im Eimer!

    Habe mir den sehr genau angesehen, war schon ein mal inseriert...

  • Mal abgesehen von diesen 3 Fahrzeugen würde ich immer zuallererst auf die Basis setzen, d.h.:

    - möglichst neu
    - möglichst wenig KM
    - möglichst Vollausstattung

    Teilleder + Sitzheizung und Xenon sollte eigentlich bei keinem BK MPS fehlen, dafür gibt es wirklich ausreichend von diesen, die diese Features bieten.
    Danach kann man sich Extras wie Tuning etc anschauen. Entspricht ein getuntes Fahrzeug genau deinen Ansprüchen, warum diesen dann nicht nehmen? Spart in der Zukunft enorm Geld, denn die Teile einzeln nachzukaufen kommt teuer...

    Insgesamt bleibt nur dir ein paar Favoriten rauszusuchen und sie dir dann auch anzugucken. Im Endeffekt kommt es bloß auf den Zustand des einzelnen Fahrzeuges an, hier kann ein MPS mit 100000km auf der Uhr top in Schuss sein und ein anderer mit 40000km schon deutlich runtergerockt sein...

  • Danke erstmal! Und danke für den TIP für den aus M! Ich würde zwar durch ganz D fahren für einen MPS, aber dann sollte schon alles i.O. sein.
    Es dürfen sich auch noch Andere zu Wort melden, je mehr desto besser :smiling_face:

    Also momentan tendiere ich wirklich zu so einem wie hier den in der Mitte. Auf der anderen Seite aber sind 14k ´ne Menge Holz für einen der vielleicht über 90k gelaufen hat. Aber er hat halt schon einiges dran. Obwohl mir die 19" Tomason und weiteres Optik-Zubehör weniger wichtig wären, als Fahrwerk, Leistung und Bremsen. Dezente Power hat auch seinen Reiz, wie ich finde.

  • Ich würde eher zu einem wenig gelaufenen MPS vom Händler tendieren. Zum einen hast du dann die Händlergarantie zum anderen mußt du bei späteren Schäden (welche auf die Mazda Anschlußgarantie laufen) wenig bis gar nix zu zahlen. Ein Motor geht beim MPS richtig ins Geld! Ich kann ein Lied davon singen :loudly_crying_face: .

  • "Steuerkette rasselt bei Belastung"
    Kann auch was größeres sein wie nur Steuerkette oder VVT ;)! Würde da die Finger von lassen!!!

    Ich habe mir meinen 6er mit wenig Laufleistung, Alle Service gemacht, 1 Vorbesitzer, und top Gepflegt gekauft und habe den Kauf nie bereut! Bis jetzt sind in den fast 2 Jahren wo ich den habe nur Kleinigkeiten dran gewesen (Materialaufwand keine 20 Euro!). Muss aber dazu sagen, das ich wirklich eine weile nach einen guten gesucht habe!

    Um so höher die Laufleistung, desto mehr Verschleiß ist da, das lässt sich nicht wegdiskutieren! Aber bei entsprechender Pflege kann ein MPS auch mit 100000km noch gut dastehen! Ich persönlich würde mir einen mit weniger KM suchen und lieber paar Euro mehr ausgeben!

  • Also ich würde auch einen vom händler nehmen.Aber ich muss immer wieder sagen ich habe ein mega Schnäppchen gemacht:-) Wo ich wert drauf legen würde bei dem BK ist das Facelift! sieht um einiges angenehmer drinne aus und ich kann mir auch vorstellen das die letzten BK von 2009 nicht so die Probleme mit Kette und vvt haben.Schau lieber in Ruhe nach habe mein mit 36tkm und bj 09 bekommen vom Mazdahändler und das für 145000euro!

  • Ich muss hier auch noch mal meine Erfahrungen bzgl. Kauf beim Händler vs. Privat kund tun. Ich persönlich habe fast durchweg schlechte Erfahrungen mit Händlern gemacht und kaufe mittlerweile sehr viel lieber von Privat.

    Händler, vorallem viele freie Händler drücken sich mit aller Macht vor Ihren Verpflichtungen. Garantie bekommt man nicht immer, wenn ist es zu 99% eine "freie" Gebrauchtwagengarantie mit der man sich im Bedarfsfall herumschlagen darf --> Anderes Thema. Die "Sachmängelhaftung" bei einem freien Händler geltend zu machen ist mitunter eine sehr kostspielige, wackelige Angelegenheit - wenn es vor Gericht geht (Bei mir schon 2 mal), ist man besser rechtschutzversichert und hat viel Zeit! (1 Jahr ist da nix!)
    Bei Fahrzeugen um und ab 100tkm wird dann oft versucht die Sachmängelhaftung auszuschließsen, was zwar vom Gesetz her garnicht geht, aber versucht wird mit aller macht alle Ansprüche abzuwehren.

    Bei Privatleuten hat es meiner Ansicht nach viele Vorteile: Man redet direkt mit der Person die das Fahrzeug die letzte Zeit X gefahren hat und kann die Person einschätzen. Das gibt einem zumindest einen groben Anhaltspunkt wie derjeige mit dem Auto umgegangen ist und ob der Wagen wirklich gepflegt ist. Beim Händler war er beim meist gerade beim Aufbereiter und man hat keine Ahnung wie der Vorbesitzer es wirklich gepflegt hat. Wichtig ist das vorallem wie er damit gefahren ist, gerade bei unseren leistungsstarken Turbomotoren ein wichtiges Thema, trifft man die Person direkt kann man Ihn/Sie oft ganz gut einschätzen. Ebenso sind Händler oft nicht sehr vertrauenswürdig, ein "ungeübter Privatverkäufer" verheimlicht entsprechend schlechter Mängel von denen er weiß. Zusätzlich ist der Preis natürlich meist günstiger und das Auto ist genau wie von einem freien Händler grundsätzlich Garantiefähig. Um Gebrauchtwagengarantien kann man sich auch selber kümmern, als "Eingangszustand" muss man in der Regel nur ein Gutachten vorlegen was an jeder Ecke vom TÜV oder dekra zu bekommen ist. Das ist also kein Ausschlusskriterium.

    Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung, aber es spiegelt meine persönliche Erfahrung mit Händlern und Privatverkäufern wieder. Ich werde zukünftig wahrscheinlich nur noch von Privat kaufen. Bei "Jahreswagen vom Vertragshändler" sieht es sicher völlig anders aus, aber Dir geht es ja um einen "älteren" Gebrauchten...

  • Also ich habe damals geschaut nach Stock und wenig Kilometer und halt das er so Top da steht. Die Ausstattung muss jeder selber wissen würde ich sagen mir war nur wichtig xenon und bose. Das war mir wichtig :smiling_face:

    Gib lieber ein paar Euro aus und lass die Finger von getunten ( mein Tipp )

  • Hallo,

    Ich habe mich letztes Jahr auch für die Variante Wenig Kilometer und vom Händler entschieden. Vor allem wenn du vorher n Auto mit 150ps hattest sind die 260 vom MPS erstmal genu. Meine Meinung.

    Desweiteren habe ich für meinen MPS von 12.2007 mit 23.000 und leder Xenon Bose nach hartem verhandeln gerad mal 12,500 bezahlt mit neuen Reifen also Sommer und Winter. Da sollte man also am Preis noch einiges machen können.


    Gruß

    Karsten

  • Also was ich jetz nicht ganz verstehe ... Warum sagen immer wieder Leute lass die Finger von getunten Autos? Von Arbeitskollegen ok bin ich gewohnt, oder von Laien aber letztendlich, das in einem Forum zu lesen hmmm weiss nich wie ich das einschätzen soll. Natürlich sind die Ängste gross wenn man ein "getuntes" Auto kauft. Aber fast zu 90 Prozent sind diese Ängste doch eig nicht angebracht. Erstens kann normalerweise jeder, der ein Fahrzeug wie den MPS kauft auch einschätzen wie der Zustand eines Autos ist. Davon gehe ich mal schwer aus, denn der MPS is doch ein bissl Exot und kaufen tun Ihn doch primär nur Leute die wissen was der kann und vor Allem die, die diesem Auto das Vertrauen vorschiessen dass es standhaft ist. Zweitens wird sich einer, der so einen MPS seriös und gewissenhaft tunt (und das sollten mittlerweile eher die Mehrheit sein) immer sehr intensiv mit seinem Fahrzeug auseinandersetzen. Auf gut Deutsch gesagt " der kennt jede Schraube seines Japaners " . Na ja nicht unbedingt jede :smiling_face: aber zumindest is man hier im Forum vertreten und liest nach was Gut und was Schlecht ist und PROFITIERT von TEUREN ERFAHRUNGEN Einiger hier . Ja warum denn wohl ? Ich würde an dieser Stelle NIE einen MPS von Jemandem kaufen der nicht den Anschein macht wie wo und was an seinem MPS gemacht wurde. Aber wenn der Verkäufer wirklich genau sagen kann was gemacht wurde, und dies auch seriös erörtern kann, dann kann ich nur jedem raten von so jemand einen MPS zu kaufen als von nem Händler. Klar Garantie is ne tolle Sache aber wer von Euch kann denn sagen welcher MPS als Vorführwagen Leasingwagen benutzt wurde oder wieviel 18 Jährige bei der schon 20sten Probefahrt (weil der MPS nicht so leicht zu verkaufen ist) den achso gepflegten und tollen Händler Mps kalt getreten haben bis die Kolben kratzen. Echt warum immer diese Vorurteile, wenn auch Händler wirklich manchmal SCHROTT verkaufen auch wenn Garantie vorhanden ist kann es immer teuer zu stehen kommen. Ein Turboladertausch kostet während der Gewährleistung ab 50 TKM mindestens 400 Euro EIGENANTEIL. Danach immer mehr und mehr. Also was is jetz so berauschend an einer Garantie? Klar is es besser man hat se aber einen Lader kann man auch für 350 euro revidieren lassen und gut is. Wie gesagt es gibt keine Garantien wenn man ehrlich ist. Wenn man 2000 Euro (nach oben keine Grenze) sparen kann bei nem Gut gemachten MPS warum denn dann nicht kaufen was spricht denn da noch dagegen? Ich habe soviele Autos gehabt und rumgeschraubt und LEHRE NUMMER 1 ist : EIN GEMACHTES AUTO IST IMMER DIE GÜNSTIGERE Variante. Und wer Geld sparen kann hat immer mehr Freude als der der sich immer wieder fragt : WARUM ZUM HENKER HAB ICH EIG 5k für paar PS mehr und Optik ausgegeben? Und wenn dann auch noch n Schaden kommt : Gute Nacht! Ich denke die Erfahrensten hier im Forum die schon 10Tausende verbrannt haben können davon ein Lied zwitschern.
    Gruss

    2 Mal editiert, zuletzt von edin (25. März 2013 um 19:02)

  • Es geht den meisten hier wohl eher um die Tatsache, dass ein getunter MPS mit Sicherheit auch von jemanden getunt wurde, dem die Leistung im Serienzustand nicht ausgereicht hat. Das deutet natürlich darauf hin, dass eben jener MPS auch oft an seiner Leistungsgrenze betrieben wurde (mit dem damit verbundenen höheren Verschleiß). :astonished_face: Wenn es anders wäre, hätte der Vorbesitzer sein Geld tatsächlich zum Fenster rausgeworfen. :grinning_squinting_face: :winking_face:

  • Das stimmt schon aber die meisten fangen dann an die Sachen selber einzubauen die Sie bei den getunten MPS nicht haben wollen. Also diese Rechnung ist witzig :
    AGA 400 bis 800 €( Eintragung unbezahlbar da das keiner mehr macht ohne TÜV Gutachten )
    LLK 400 €
    TIP 200 €
    BOV 250 €
    RP 150 €
    SRI CAI meist 300 €
    evtl Eintragungen UNBEZAHLBAR seit 07 2012
    Endergebnis ca 290 PS

    das sind die Basics die die meisten einbauen! Macht zusammen ca 1500 - 2000 Euro - Inwiefern beeinflusst das den Verschleiss? Ich würde eher dazu tendieren zu sagen dass das dem Motor gut tut aber das ist Ansichtssache

    so dann Mapping und das will ich nich missen. Auto läuft effizienter und "sparsamer" hier behaupte ich auch dass das nicht unbedingt dem Motor schadet aber da werden viele gegen meine Meinung sein is mir auch wayne

    Folgeproblem ist definitiv dass der Lader der ohnehin in den Meisten Fällen stirbt dann schneller stirbt
    Problem Nummer 2 ist dass man Illegal unterwegs ist mit RP und DP und LLK und und und

    Die höhere Stufe wäre dann DP
    Wenn ich mir überlege wieviel Arbeit Rennerei und blablaballa da drin steckt hätte ich doch lieber einen gekauft der schon gemacht war aber da war ich auch der meinung dass ein Stock immer besser ist.