Marci's SIX MPS

  • Hallo, nun möchte ich mich und meinen MPS hier auch mal vorstellen. Ich heiße Marcel, 23 Jahre jung und komme aus Mecklenburg Vorpommern's Hauptstadt Schwerin. In meiner Freizeit beschäftige ich mich, nicht nur mit den MPS, sondern fahre viel Fahrrad (XC, Tour und Freeride) und gehe auch etwas Sport im Fitness Studio machen.

    Meinen '06er Mazda 6 MPS habe ich nun schon fast 3 Jahre, habe ihn mir ende 2009 kurz vor meinen 21. Geburtstag gekauft, mit ca. 64.000km in metallic Schwarz und Navi. In den 3 Jahren haben sich nun schon viele Dinge getan, etwas hatte auch schon der Vorbesitzer erledigt, davon ist aber so gut wie nichts mehr von über!

    Fahrzeug:

    - Mazda 6 MPS
    - Baujahr 03/2006
    - Metallic Schwarz (16W)

    Zusatzausstattung:

    - Navi
    - Einparkhilfe vorn
    - Einparkhilfe hinten

    Motor:

    - 2.3L Disi Turbo (191KW/260PS)
    - MPS-TC Reflash (beim grossem O, der Lars)
    - Mobil One New Life 0w-40 Motorenöl
    - Andi's Sandwich-Platte für Öltemperatur & Öldruck
    - Ventildeckel in Candy-Blue gepulvert
    - Coldpipe in Candy-Blue gepulvert
    - Domeverstärkungsplatten in Candy-Blue gepulvert
    - Blau Eloxierte Schrauben im Motorraum (BOV, Domeverstärkungsplatten, Scheinwerfer, LLK - Abdeckung)


    Ansaugung:

    - K&N Platten Filter
    - Reso vom Luftfilterkasten entfernt

    BOV:

    - TurboSmart in Blau-Schwarz eloxiert
    - Samco Unterdruckschlauch (Blau)

    Auspuff:

    - 2,5'' StreetUnit Racepipe
    - 3'' Simons Catback (auch bekannt als Friedrich Motorsport)

    Fahrwerk:

    - H&R Federn 35/35
    - H&R DRM Spurplatten VA 20mm/ HA 25mm pro Rad (Winter)

    Bremse:

    - EBC Premium DISC (VA)
    - EBC RedStuff Beläge (VA+HA)
    - Fischer Stahlflex Bremsleitungen
    - Ferodo Racing 5.1 Bremsflüssigkeit
    - rot lackierte Bremssättel

    Felgen/Reifen:

    - Royal GT 8,5x19 ET35 mit Edelstahlbett (Sommer)
    - Continetal Sport Contact 3 235/35 19 (Sommer)
    - RX-8 Felgen 8x18 ET55 Himmel Blau RAL 5015 + VA 20mm/ HA 25mm H&R DRM (Winter)
    - Achilles W101 225/40 18 (Winter)

    Hifi:

    - Ipod Link mit Ipod Classic
    - Alubutyl Türen.- & Kofferraumdämmung

    Interieur:

    - Dachhimmel mit schwarzem Alcantara Imitat bezogen
    - A / B / C Säulen mit schwarzem Alcantara Imitat bezogen
    - Alle grauen Kunststoffteile mit Plastidip und Foliatec Lack schwarz lackiert
    - Prosport Premium Gauge Ladedruckanzeige Amber/White (60mm)
    - Prosport Premium Gauge Öldtemperaturanzeige Amber/White (60mm)
    - Prosport Premium gauge Öldruckanzeige Amber/White (60mm)
    - MPS- Kofferraumwanne (Gummi)

    Sonstiges:

    - Vor Facelift Lederlenkrad (neu bezogen)
    - schwarz lasierte Seitenblinker
    - schwarz folierte Seitenmaker
    - schwarz foliertes Mazda- Zeichen (Front)
    - Heckklappe Clean (Schriftzüge + Mazda Logo entfernt, Kofferraumleiste vom Kombi)
    - Antenne gekürzt
    - HID Xenon Kit 10.000K (Fernlicht)
    - M-Tec Super White Nebellampen
    - Philips Silver Vison Blinker (vorn + hinten)
    - Philips LED Innenraumbeleuchtung
    - LED Kennzeichenbeleuchtung
    - LED Kofferraumbeleuchtung
    - 4 Rückleuchtenumbau
    - ,,Mazdaspeed'' Schriftzug im unterem Frontscheibenbereich (Glasdekor)
    - Kennzeichenhalter entfernt (geklebt)
    - Yellow Fog Light Covers

    Fahrzeugpflege:

    Fahrzeugwäsche:

    - Dodo Juice Born to be Mild (Waschshampoo)
    - Magic Clean blau Reinigungsknete
    - Dodo Juice Born Slippy (Gleitmittel)
    - Orange Drying Towel (Trocknungstuch Lack)
    - Cobra Super Plush Gold XL (Trocknungstuch Felgen)
    - Dodo Juice Basics of Bling (Trockenreiniger)

    Lack:

    - 3M Perfect- Hochglanzmaschinenpolitur (Hellblau)
    - Dodo Juice Lime Prime (Lackreiniger)
    - Dodo Juice Blue Velvet Hard Wax
    - Dodo Juice Purpel Haze Soft Wax

    Felgen:

    - Sonax Xtreme Reifenglanz Gel
    - Sonax Xtreme Felgenversiegelung

    Innenraum:

    - Sonax Smoke EX (Geruchskiller)
    - Lexol Lederreiniger (orange)
    - Lexol Lederpflege (braun)
    - Dodo Juice Fantastic Plastic Trim Dressing

    Sonstiges:

    - Never Dull Polierwatte (Auspuff)

    10 Mal editiert, zuletzt von marci_mps_6 (7. November 2012 um 11:20)

  • Seit Montag habe ich meinen MPS wieder das volle Beauty- Programm verpasst!

    Montag:

    1. Aussaugen
    2. Reinigen der Sitze und Cockpit mit Lexol Lederreiniger
    3. Sitze mit Lexol Lederpflege einreiben
    4. Auspuffblenden und ESD mit Never Dull Polierwatte polieren
    5. Nachts angefangen zu waschen
    6. Teer/ Insekten / Dreck abkneten
    7. Waschen
    8. Trocknen lassen

    Dienstag:

    1. Alle Plasteteile mit 3M Klebeband abkleben
    2. Lack mit feuchten Microfasertuch abwischen
    3. Polieren mit der hellblauen 3M Hochglanzpolitur
    4. Lack mit feuchten Microfasertuch abwischen
    5. Mit Dodo Juice Trockenreiniger Lack reinigen (per Hand)

    Mittwoch:

    1. Mit Dodo Juice Lime Prime Lack reinigen und runter polieren per Hand
    2. Dodo Juice Blue Velvet Hard Wax auftragen und runter polieren per Hand
    3. 24H ablüften lassen

    Donnerstag:

    1. Cockpit pflegen mit Dodo Juice Cockpitpflege
    2. Zweite Schichte aufs Leder mit der Lexol Lederpflege auftragen
    3. Klebeband abziehen
    4. Alle Kunststoffteile aussen mit Dodo Juice Kunststoffpflege pflegen
    5. Felgen mit Sonax Xtreme Felgenversiegelung versiegeln
    6. Reifen mit Sonax Xtreme Reifengel pflegen
    7. zweite Schicht Wax (Sonax Purpel Soft Wax) auftragen und runter polieren per Hand
    8. Scheiben mit TIP Glasreiniger putzen
    9. Scheiben mit Scheibenveredelung versiegeln

    Fertig :thumbs_up:

    Es folgen noch neue Bilder mit der Spiegelreflex und nächste Woche habe ich einen Termin für ein HD-Video-Dreh bei CMM Car Motion Movie by Eric Fuchs!!! :thumbs_up:

    Einmal editiert, zuletzt von marci_mps_6 (25. Juni 2012 um 15:41)

  • So lange nicht mehr geschrieben, am MPS hat sich aber auch nicht mehr viel getan. Lediglich meine jährliche Tradition ,,jeden Winter neue Optik''

    Dieses Jahr habe ich die Rx-8 Felgen in einem Himmel-Blau lackiert (RAL5015) dazu gab es neue Schuhe dazu. Da habe ich dies Jahr etwas gespart und mir 225/40 18 Achilles W101 gekauft. Ums Driften kommt man im Winter sowie so nicht drum rum mit einem 4x4 und von daher gab es günstige Reifen! :smiling_face:

    Hier noch ein schnelles Bild leider nicht gewaschen aber bei dem Sch*** Wetter lohnt das nicht!

  • Ich seh das keine Probleme! Der Reifen ist zwar der Kontakt zur Fahrbahn aber auch immer noch ein Verschleissteil, mittlerweile bin ich auch schon paar Reifen gefahren sehr viele Markenreifen und ich finde jetzt keinen Unterschied im normalen Strassegebrauch zu den teuren Reifen ausser das mein Portmone' noch etwas dicker ist! :winking_face:

    Sicher wenn man sein Auto oft an die Grenze führt braucht man auch gute Reifen, da ich aber kein Rennfahrer bin und mein Auto lediglich dafür benutzte um zur Arbeit zu kommen oder um meine Eltern besuchen zu fahren brauch ich keine 800€ oder 900€ Reifen! :smiling_face:

    Laut sind sie auch nicht und rollen auch gut! Lediglich beim schnellen Lastwechsel noch etwas schwammig aber das kann auch an den 10*C draussen liegen! Ich bin zufrieden damit!

  • Optik der Felgen: super!

    Aber die Einstellung zu den Reifen finde ich nicht so toll. Gerade auf dem Weg zur Arbeit können mal Schulkinder auf die Straße gelaufen kommen oder ein Radfahrer genau vor dir Stürzen. Mit solchen Reifen unterwegs zu sein und beispielsweise 3 Meter mehr Bremsweg wegen ein paar Euro weniger zu riskieren ist in meinen Augen am falschen Ende gespart.

    Ich dachte diese Mentalität "für mein bischen Fahren tuns auch Billigreifen" haben nur Rentner und Frauen...^^ (nicht böse gemeint) :winking_face:

  • Da gabs gestern zufällig nen Bericht in Galileo wers gesehn hat:) Winter-Chinareifen gegen Winter-Markenreifen. Bremsen auf trockener, nasser und verschneiter Straße. Also im Trockenen haben die Chinareifen mal richtig abgekackt, 15m Bremsweg aus 50km/h gegen 9m mit den Markenreifen. Aber bei Nässe und Schnee warn se nur ganz leicht schlechter. Die V-Schlitze (mir fällt kein anderer Ausdruck ein:) kleine Schlitze die Winttereifen halt haben) der Chinareifen waren auch nur oberflächlich, sodass sie nach der Zeit deutlich schlechter werden im Vergleich zu den anderen...