Getriebeschaden + ZMS kaputt?

  • klar geb ich bescheid, wenn der mann es gut macht (sein ruf eilte ihm voraus) dann kann er sich eine goldene nase verdienen mit uns mps"lern! :grinning_squinting_face:
    hoffe nur das ned alles kaputt ist und er das instand-setzen für sinnvoll befindet!

    @TOM:
    morgen abend gibts besichtigungstour!

  • Zu aller erst möchte ich sagen, das ich den Getriebeschadenthread und den ZMS-Thread zusammen gelegt habe, da in BEIDEN über BEIDES geschrieben wurde. Und das man alles findet hab ich sie zusammen geführt.

    Dann weiter im Text :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Hab mir heute das Getriebe und den ZMS von Andy´s MPS angeschaut. Also der ZMS, finde ich, macht noch einen guten Eindruck.
    siehe Videos

    ZMS:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Ausrücklager:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Getriebe:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    und noch ein paar Fotos


    2 Mal editiert, zuletzt von Palme (17. Juni 2012 um 19:31)

  • naja. Arbeitskollege (gelernter Mechaniker und Bastler) meint, das bei diesem Spiel nur die Stehbolzen hinter der Druckplatte ausgeschlagen sind und man diese tauschen soll, sofern sie zum tauschen sind.

    bitte gern, wegen den Videos. Die Videos sind im YT nicht gelistet, sie werden dem Forum, bzw den Usern hier zur Verfügung gestellt.

  • so leute hab mir jetzt noch mal den ZMS-aufbau genau angeschaut, das was ihr als stehbolzen bezeichnet sind die passstifte für die druckplatte welche nicht raus oder rein wandern dürfen da sie sonst am primärschwungrad schleifen könnten oder rausfallen! ((geräusche)!

    das wackeln entsteht rein durch das gleitlagerspiel ((axial) welches ein gewisses mahß ned überschreiten darf, werd das morgen noch messen!

    so radialspiel ist ok, wenn axialspiel auch noch in der toleranz ist wär somit mein ZMS ok! durch demontieren der druckplatte kann ich auch noch die passstifte messen um zu sehen ob sie wandern!

    muss mir das aber mit dem verschleißausgleich noch ansehen damit ich den wieder richtig justiere wenn ich die druckplatte abnehme!

    2 Mal editiert, zuletzt von Andy83MPS (18. Juni 2012 um 23:49)

  • mist verdammter, hab ich pech, wenn ich ehrlich bin kommts mir eh auch nach zu viel spiel vor zumindest axial!

    was soll ich nun für einen kit ordern???????
    sollte schnell da sein nicht das der mps jetzt ein halbes jahr zerlegt rumsteht!

    Einmal editiert, zuletzt von Andy83MPS (19. Juni 2012 um 08:35)

  • ich glaub der kit wirds werden, kommt aus den USA das heißt 2-4wochen bis es da ist!

    wenn ich den schwung wechsle brauch ich von mazda noch spezialwerkzeug zum festsetzten am starterzahnkranz und zum zentrieren des schwungs oder muss der schwung ned mittels spezialwerkzeug zentriert werden weil er sowieso beim festschrauben schon richtig sitzt?

  • schwungrad.

    meins ist nen Prolite
    ilusch seins nen Streetlite..

    Beide sind aus Stahl und nicht aus nem weichem ALU.

    ich habe gutes von Prolite gehört.

    Warum das schwerer nehmen ilusch?
    Mehr komfort?

    Klar haste mit dem Prolite eine extremere charackteristik aber sonst in sachen performance wird es besser sein.
    mit nem leichten schwungrad lässt es sich halt schwerer anfahren, das muss einem bewusst sein!


    Prolite : 4,58 kg
    Streetlite: 5,94 kg


    wenn schon denn schon! :smiling_face:

    MfG
    Sven

    Einmal editiert, zuletzt von ToPGaS (19. Juni 2012 um 11:30)

  • Richtig damit noch halbwegs Restkomfort da ist! Weil so eine Sportkupplung ist nicht zu unterschätzen :winking_face: Kenne ja meine Spec Stage 3+ mit Spec Schwungscheibe, ... nach paar Runden mitn MPS braucht man kein Fitnesstudio mehr für die Beine und wenn du das Anfahren damit nicht gewohnt bist, stirbt dir der Karren ab :grinning_squinting_face: und die Spec S3+ ist noch komfortabler wie eine ACT!

    Wenn man nur Performance will, da hast du absolut recht Sven dann ist dein Vorschlag besser, dann aber gleich eine Ungefederte nehmen! (http://www.edgeautosport.com/act-clutch-kit…ywheel-ms3-ms6/)

    Übrigens ist bei den ACT Kupplungen das EInstellwerkzeug und die beiden Lager mit dabei!