Welches Getriebeöl beim M3MPS(BK)?

  • Zitat von Palme

    Kann mir wer sagen, ob das orig Mazda Getriebe Öl ein Vollsynthetisches, Synthetisches oder Mineralöl ist?

    Mir gehts um die Mischbarkeit mit dem Liquimoly Getriebeöl.

    Also mischen würde ich nichts, was haste den momentan drin ?

  • Nehmt das Orginale.

    Ich hab mittlerweile das vierte Getriebe drin(alle auf Kulanz xD) und kann euch nur von anderen Abraten.

    Die Mazdawerkstatt hat 2x ein X-beliebiges Getriebe ÖL mit der "passenden" Visokosität verwendet und zweimal wars dann irgendwann Schrott.

  • Zitat von ...Fi...

    Nehmt das Orginale.

    Ich hab mittlerweile das vierte Getriebe drin(alle auf Kulanz xD) und kann euch nur von anderen Abraten.

    Die Mazdawerkstatt hat 2x ein X-beliebiges Getriebe ÖL mit der "passenden" Visokosität verwendet und zweimal wars dann irgendwann Schrott.

    > 4 getriebe auf kulanz, respekt schätze mal das ist rekord und deine werkstatt hat es zumindes was die kulanzanträge angehen raus!

    Zitat von Andy83MPS


    ja warum gibts 2 verschiedene oem-öle??????????????

    interessiert mich auch noch!

  • Zitat von ToPGaS

    und wie sind die andern getriebe zerstört worden?...

    1.Getriebe: Bei 356km ist ein Motorradfahrer gegen das linke Rand gefahren und hat es so erwischt,das sich die Vorderachse verschoben hat und dadurch der Motor nicht mehr gemittelt war und somit das Getriebe einen weg hatte. Also neu: Motor,Sperrdifferenzial,Vorderachse und Getriebe(Aussage von Mazda)
    Gekauft habe ich den Wagen mit 22tkm und wusste von alledem noch nix!(gekauft von Mazda)
    2. bei 30tkm konnte ich nicht mehr ohne zwischen Gasschalten ----> Kulanz falsches Getriebeöl eingefüllt^^
    3. 35tkm wieder das falsche Öl: kompletter Kupplungstausch und neues Getriebe
    4. das jetzige Getriebe

  • Zitat von ...Fi...

    1.Getriebe: Bei 356km ist ein Motorradfahrer gegen das linke Rand gefahren und hat es so erwischt,das sich die Vorderachse verschoben hat und dadurch der Motor nicht mehr gemittelt war und somit das Getriebe einen weg hatte. Also neu: Motor,Sperrdifferenzial,Vorderachse und Getriebe(Aussage von Mazda)
    Gekauft habe ich den Wagen mit 22tkm und wusste von alledem noch nix!(gekauft von Mazda)
    2. bei 30tkm konnte ich nicht mehr ohne zwischen Gasschalten ----> Kulanz falsches Getriebeöl eingefüllt^^
    3. 35tkm wieder das falsche Öl: kompletter Kupplungstausch und neues Getriebe
    4. das jetzige Getriebe

    Sorry, aber was heißt für dich "falsches Öl" ??

    Wenn herkömmliches 75w90 falsch ist, dann müsste die halbe Mazdaspeed Community in USA einen Getriebeschaden haben. Da sind Leute dabei die 60t Meilen!!! mit dem Ford Öl runtergespult haben, ohne Getriebeschaden.

    Vielleicht hat die Werkstatt was verbockt... oder es liegt an deiner Fahrweise?

  • Die Aussage das es das "falsche" Öl war,kam von Mazda und nicht von mir.
    Das die was verbockt haben liegt ja schon fast auf der Hand,sonst wäre das nicht alles Kostenlos für mich gelaufen.

  • Hi,

    der BL hat ein "optimiertes" Getriebe so des er ein Oel mit einer anderen Viskosität fahren kann. (75W80) Sollte für eine bessere kaltschaltbarkeit sorgen,aber hat glaub nicht viel gebracht.
    Ich kann auch nur das Mazdaoel empfehlen.


    Gruß Martin

  • Hi @ all,

    ich selbst habe auch speziell das Problem zwischen 1. + 2. Gang im kalten Zustand :angry_face: - und ich rede jetzt von mom. 10 - 14 Grad (möchte nicht wissen wie es dann bei Minusgraden sein wird :dash: ).

    Nun meine Frage an MPS_Fan: Wie lautet die genaue Bezeichnung des Öl´s "Castrol Syntrans"?
    und
    an martin: Welches Öl würdest du einfühlen?

    Würde das jetzt mit´nem besseren Öl versuchen, um zu schauen ob er sich dann kalt besser schalten lässt.

    Gruß

  • die Spezialzusätze hast auch im KAAZ Getriebeölen drin, kann ich euch anbieten falls interesse besteht.


    Gruß Andy

  • Nabend,

    habe mal die Rechnung vom Vorgänger rausgekramt. Da wurde das Castrol TAF-X 75w90 eingefüllt. Laut meiner Recherche ist das Castrol Syntrans Transaxle (selbe Visko-Klasse) das Nachfolgeröl. Gibt es da jetzt Unterschiede zwischen beiden Ölen und wurde da irgendetwas geändert oder einfach nur ein neuer Name vergeben?

    Gruß

  • Da ich mein Getriebeöl im Oktober massiv überhitzt habe, wollte ich meinem BL neuen Saft fürs Getriebe spendieren. Drin war ja das Castrol Syntrans Transaxle 75W90.
    Habe mal auf Castrol den Ölwegweiser gecheckt und festgestellt dass Castrol nun auch das Syntrans B 75W für das Getreibe vom BL angibt. Ich habe mal die Datenblätter überprüft und festgestellt, dass das Syntrans B ein gutes Stück flüssiger ist als das 75w90, es liegt sogar leicht unter der Viskosität von normalen 75w80 Öl.

    Was meint ihr, einen Versuch wert??? Die Honda Jungs fahren dieses Öl sehr erfolgreich in ihren Getrieben. Vorteil: Gute Schaltbarkeit im kalten und warmen Zustand.

    Aber vorischt, das Öl ist nicht für das BK und 6er MPS Getriebe freigegeben!!! Sondern nur für BL und neueren Mazda 3 Baujahre (Auch 2.2 Diesel usw.)