Welches Getriebeöl beim M3MPS(BK)?

  • Zitat von martin

    Hi,

    ihr könnt nicht nach dem Mazdahandbuch gehen, das steht das falsche Oel drin. Mazda verweist auf das Oel von er TSI und das Oel solltet ihr bei den Oelherstellern Anfragen und nicht das aus dem WHB. Anstonsten bekommt ihr immer das falsche.

    Und ja mit normalen Oel verschleißt das Diff schneller. Durch die mehr Reibung wird der Verschleiß einfach größer, ist ja auch Logisch. Die Farge ist nur wie lange überlebt das Diff mit den normalen Oel. 20000-100000Km ???
    Bei uns waren es ca 30000KM dann war das Diff platt( ein KD Fzg. von einem anderen Händler)
    Aber am Ende muss jeder selber Wissen was er macht.Meine Meinung Lieber etwas schlechter Schalten, als ein Diff Schaden.

    Gruß Martin


    Sehr komisch... kenne sonst keinen bei dem das Diff platt ist :frowning_face:

  • Bei meinem Autohaus haben sie mir auch ursprünglich das falsche Öl eingefüllt. nach Reklamation meinerseits und Hinweis auf das richtige Öl, hat der Werkstattmeister bei der Technikhotline angerufen und bestätigt bekommen, dass in der Dokumentation das falsche Öl drin steht. Daraufhin haben sie mir das Getriebeöl kostenfrei ersetzt.

  • Hey zusammen wollte mal fragen ob ich das gleiche öl auch für mein 6er brauche oder brauch ich noch ein anderes? Wie ich hier gelesen haben kann man sich nicht auf mazda verlassen.

  • Moin,

    an dieser Stelle ein kleiner TIP von mir, falls noch jemand Getriebeöl K020-W0-041R braucht für nen BK vor FIN JMZBK******828287:
    Bei der Auto Freydank GmbH, Sandberg 30 in 04178 Leipzig, sollten nun noch 17,5 Liter des edlen Saftes käuflich zu erwerben sein. :thumbs_up:
    Kostenpunkt für die benötigten 2,5 Liter: knapp 30 €. :thumbs_up:

    Gruß Vinndy

  • Hier mal ne Frage: vor ca. 8-10k km wurde u.a. das Getriebe Öl erneuert. Ich habe genau die Symptome wie beschrieben und dachte erst an Domlager oder stabi-Gummis.

    Dann in ich auf das Thema hier gestoßen. Ich denke das könnte passen. Jetzt steht auf der Rechnung folgendes drauf: siehe Bild

    Ist das das richtige mazda-öl oder nur irgend eins? Wenn es das originale ist hätte ich vermutlich ein etwas größeres Problem....

    Gesendet von meinem Transformer TF101 mit Tapatalk 2

  • Hallo,

    fahre einen Mazda 3 MPS BK, Baujahr 2007.
    FIN ist unter 828287.

    Ist dann das Mazda 75W90 OK?
    Habe auch ein jaulen beim Einlenken und gleichzeitigem Gasgeben.
    1. bis 3. gang gehen oft schwer rein.

    Was würdet Ihr mir empfehlen, bzw. welches Öl ist nun das was man bei Mazda schlecht kriegen kann?

    Danke und Gruß
    Yannick

  • Das Getriebeöl K020-W0-042R (75W-80) kann für alle Mazda3 (BL) MPS sowie Mazda3 (BK) MPS, die ab der FIN JMZ BK**** ** 828287 gebaut wurden, verwendet werden.
    Das Getriebeöl K020-W0-041R (75W-90) ist für Mazda3 (BK) MPS, gebaut vor der angeführten FIN, zu verwenden.

    Gruß Base

  • und ist das 75W-90 nun schwer von Mazda zu bekommen oder das andere?

    EDIT:
    was haltet Ihr hiervon?
    http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod…voiladb=web.nsf

    Wird ausdrücklich für Sperrdifferentiale empfolen.
    Außerdem wird es für Autos empfohlen die ab Werk Öl mit Limited Slip-Zusätzen (LS) vorgeschrieben haben.

    Einmal editiert, zuletzt von yannick_und_so (11. September 2013 um 22:25)

  • Hey ich habe ein Problem!

    Ich habe das Getriebeöl bei Mazda Meklenborg in Berlin wechseln lassen. Ich habe vorher 4-5 Mal (!!!!!) gesagt, dass ich spezielles Getriebeöl wegen dem LSD brauche!

    Gesagt, getan und auf meinen Auftrag hat der Meister extra nochmal geschrieben: "Öl für MPS".

    Die ersten 1-2 Wochen war alles schön, hat mich nur irretiert, dass die Schaltbarkeit relativ gut war.
    Dann hat das Schleifen des LSD angefangen beim Kurvenfahren. Ich bin wieder hingegangen, Berlin_MPS kam zur Verstärkung mit und wir haben gesagt, dass es das falsche Getriebeöl war. Der Meister hat sich alles angehört, meinte dann, nachdem er im PC geguckt hatte, dass der Liter 200 Euro kostet, weil er zu dämlich war zu lesen, dass damit das 20 Liter Fass gemeint ist und meinte dann, dass er es bestellt.

    Heute rief ich dann mal nach 1 1/2 Wochen an und bekam folgende Antwort:

    Lt. seinem Ersatzteildödel hat das Getriebeöl, was eingefüllt wurde die gleiche Viskosität, wie das, was ich haben wollte (wir hatten die Teilenummer vom Richtigen Öl dabei). Außerdem wird das, was ich haben wollte nur im Bergland verwendet wegen dem ständigen Auf und Ab! Ich brauche ja das 75 w90 weil Fahrgestellnummer vor der Nummer die auf der Liste da steht und er meinte, dass wenn das 75 w80 eingefüllt wird, dass Getriebe geöffnet und irgendwas mit dem 5. und dem Rückwärtsgang geändert werden muss....das Einzige was er mir angeboten hat, ist dass ich das Öl, was ich haben will besorge und die es dann kostenlos wechseln....nun ist die Frage, was ich machen soll...kennt jemand einen Mazdahändler, der das Öl gerade da hat?
    Muss das durch die Vertragswerkstatt gewechselt werden? Müssen die mir das Sperrdifferenzial ersetzen, wenn es demnächst im A**** ist?

    LG Chris

  • so.. gestern gewechselt. der Vorbesitzer hatte irgendein Castrol vorher drinne gehabt nach seinen Aussagen. Es lässt sich nun minimal leichter schalten. Spezielle Geräusche aus dem Diff habe ich nun nicht gehört, das kann aber auch an meiner extrem lauten AGA liegen :face_with_tongue: würde mich eh nicht störten

    Wie sich das Diff genau verhält, berichte ich noch mal wenn ich meine nächste Testfahrt aufm Ring in 2-3 Wochen mache

  • Hallo zusammen. Ich frage mich, als Getriebeöl, ob es für den BK MPS einfach ausreicht, n 75w90 LS öl zu verwenden wie die hier:

    Motul Gear 300 LS
    Motorex Penta LS 75w90
    Mannol 8103 Extra Getriebeol 75W90 GL-4/GL-5 LS 4L
    MANNOL Extra GL5 Getriebeoel MN8103-4 Getriebeöl
    Castrol Transmax Manual Multivehicle 75W90 1L
    Mannol Extra Gear Oil Getriebeöl 75W-90 GL-4/GL-5 LS (8103)
    Fuchs Titan Sintopoid LS 75W90