AP Gewindefahrwerk für den BK Erfahrungswerte

  • Hi,

    so ich habe das AP nun auch für meinen BK und möchte euch den Bericht nicht vorenthalten.

    Zuerst: Ich bin hoch zufrieden!

    Der Wagen liegt straff aber dämpft alles unangenehme wie Bodenwellen usw. bestens weg.


    Aber was ich bemerken muss:

    Ich lies das Fahrwerk maximal "hoch" einbauen und möchte nachdem es sich
    gesetzt hat nur noch ein klein wenig runter. Ich warte mit dem Setzen
    um die Endhöhe besser einschätzen zu können.

    Aber irgendwie ist das Heck 2-3cm tiefer als die Front.

    Kann das sein oder wurde da vllt. etwas falsch eingebaut?


    Bis auf diesen Punkt bin ich bisher vollkommen zufrieden aber da es heute auch sehr regnet bin ich nur knapp 40km gefahren.


    Grüße


    Christian

  • Hallo, ich fahre auch das ap gewindefahrwerk im bk... ich bin auch super zu frieden mit dem fahrwerk :smiling_face: Mit ein wenig handwerklichen geschick kann man es auch kotze tief schrauben... Wenn es hinter tiefer ist als vorne wurde es auf jeden fall falsch eingestellt beim einbau...Gruß Stefan

  • Hallo Esche,
    also es wurde maximal hoch geschraubt zum Einbau weil ich abwarten wollte wie tief er so kommt und wie viel er sich noch setzt.
    Aber in der Einstellung ist er vorne ca 2cm höher im Radhaus.
    Vorher mit den H&R Federn war das gleichmäßig.
    Ich mache mir jetzt sorgen, dass da was falsch ist und ich ihn vorne unnötig runter schraube.
    Weißt du was ich meine?
    War deine tendenziel hinten tiefer oder kann da etwas falsch sein?

    Auch andere Meinungen und Erfahrungen sind mir wichtig!
    Nicht, dass ich mich grundlos beschweren gehe...

    Grüße

    Christian

  • Da kann ich dir leider nicht weiter helfen... Ich habe mein fahrwerk schon vor dem einbau sehr weit runter geschraubt :winking_face: Gruß Stefan

  • Denke mal das ist wie bei allen Fahrwerken.

    Am Dämpfer vorne hast du ein viel längeres Gewinde als hinten, wenn jetzt beide komplett oben sind ist es klar das er Vorne höher ist.

    Deshalb muss man ja auch das Gewinde einstellen, und hinten ist nunmal die länge des Gewindes bauartbedingt kürzer da es nur ein Einsatz ist und kein Dämpfer

  • Aha- das wusste ich nicht und es ist auch mein erstes Gewindefahrwerk.
    Klingt aber logisch!
    Danke!
    Ich hatte nur Sorge, dass da etwas falsch gemacht wurde und er jetzt vorne unnötig weit runter gedreht wird und mir Federweg verloren geht...

  • Und wo krieg ich dieses "unbedenklichkeitsgutachten" her? hätte das auch gern für meinen BL :winking_face: