deaktiviert dieser "mod" auch die drehmomentbegrenzung in den ersten 3 gängen? ich glaubs ja irgendwie nicht wäre aber klasse
ESP deaktivieren
-
-
Ich grab hier nochmal aus:
Beim BL lässt sich durch kurzen Druck auf DSC off die Traktionskontrolle ausschalten.
Bei 6 Sekunden Druck, blinkt das Schleudersymbol rechts 3x kurz auf.
Offensichtlich ist nun die SWAS abhängige Drosselung in den Kurven auch aufgehoben.
Meine Frage jetzt. Was geht damit noch aus? -
Bei 6 Sekunden Druck, blinkt das Schleudersymbol rechts 3x kurz auf.
Offensichtlich ist nun die SWAS abhängige Drosselung in den Kurven auch aufgehoben.Nein
Ich denke du hast da die Schalterfehlfunktionserkennung gefunden. Das heißt, dass die Helfer dann alle wieder aktiv sind.
Meines Wissens kannst du nur einmal drücken und die Traktionskontrolle ist deaktiviert oder du hälst den Knopf während des Startens des Motors und deaktivierst so die Traktionskontrolle und Stabilitätskontrolle. Das auch nur zu vielleicht 90%.Wie schon mehrfach in der Shoutbox erwähnt kannst du SWAS und alles andere nur komplett mit einem extra Schalter deaktivieren oder via Versatuner.
-
Probiert es bei eurem BL aus. Da sind keinerlei Helfer mehr aktiv.
-
was meinste was wir schon alles ausprobiert haben und trotzdem einen Schalter eingebaut haben.
Denke wir kennen den MPS schon bisschen länger wie du da solltest du die Aissagen von den Erfahrenen Leuten nicht immer gleich in Frage stellen -
Da hast du wohl recht.
Es hat mich halt stutzig gemacht, dass ich damit in der Kurve volle Leistung habe Was is sonst nicht hatte. -
-
Ich glaube dir da auch vollkommen. Wahrscheinlich hab ich auch einfach noch zu wenig Erfahrung.
Aber ich meinte bei 6 Sekunden gedrückt halten kann ich in einer engen Kurve so Gas geben, dass er ausbricht. Das ging vorher nicht -
ESP bekommst beim BL damit nicht raus aber das mit der SWAS sollte funzen. so stands auch mal in nen Ami-MPS Forum
Kommt aber aufs Baujahr drauf an.
Man hält bei laufenden Motor die DSC Taste solange, bis durch erneutes Drücken das Schleudersymbol nicht mehr erlischt. Das ist meines Wissens nach dann die deaktivierte SWAS. Blinken tut da nix.
Aber bei mir war es zumindest so, dass das Schleudersymbol erst bei einem Motor-Neustart wieder verschwand.Inwiefern sich das dann wirklich auf die SWAS auswirkte, kann ich nicht beurteilen. Aber da gabs hier sogar mal nen Thread dazu
Das mit dem Starten und Knopf gedrückt halten, war nur beim BK so.
So is zumindest mein Wissenstand, lasse mich aber auch gerne was besseren belehren
-
Genau so ist es bei mir. Laufender Motor 6 Sec -> gefühlt SWAS aus oder auf Minimum reduziert -> mehr Leistung in Kurven freigegeben. Habs auch so im Ami Forum gerade nochmal nachgelesen. Symbol geht erst nach Neustart wieder aus.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich hoffe ich gehe euch noch nicht zu sehr auf die Nerven damit
Vllt tatsächlich je nach Baujahr anders?
Ob ganz aus oder nur fast, der Schalter kommt mir trotzdem rein am Wochenende Allein schon weil er so geil ausschaut. -
Also hat es nun 3x geblinkt oder blieb es nur an?
Da steht zwar „SWAS off“, da wird DSC und TCS definitiv nur prozentual deaktiviert sein! Du wirst den Unterschied ja am Wochenende merken...
Torque steering bekommt dann nochmal eine Bedeutung für dich. -
Das Schleudersymbol mit "off" darunter (welches links zu sehen ist bleibt dauerhaft an bis Motor aus) auf der rechten Anzeige des Tachos blinkt ein anderes Schleudersymbol 3 mal.
Hier nochmal ein anderes Video:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Viele Grüße und ja ich freue mich aufs Basteln am Wochenende
-
Also Folgendes hat sich ergeben:
Ich habe nun den Schalter verbaut um das SWAS außer Kraft zu setzen. Und dann verglichen mit dem lange gedrückt halten des DSC Knopfes:
Bei meinem BL Baujahr Ende 2011 schaltet sich durch das lange gedrückt halten (6 Sec) auch der SWA Sensor aus! Oder wird zumindest stark eingeschränkt!
Sprich Knopf gedrückt halten oder SWAS Schalter umlegen hat also fast den selben Effekt. - > volle Leistung auch bei starkem Lenkeinschlag.
Wer mir nicht glaubt den lade ich gerne zu einer Testfahrt ein :chinese:Edit: Ob mit den 6 Sec auch andere Helferlein abgeschalten werden hab ich nicht feststellen können.
-
Bei meinem BL Baujahr Ende 2011 schaltet sich durch das lange gedrückt halten (6 Sec) auch der SWA Sensor aus!
maximal 90% -
Ja gut möglich! Hab ja auch geschrieben "Oder zumindest stark eingeschränkt!"
So siehts aktuell aus:
inklusive roter LED oben auf dem Schalter
-
noch auffälligeren Schalter haste nicht gefunden ? Oh man
-
Hab gesucht aber gab keinen Auffälligeren :crazy:
Und wenn ich will ist der Schalter innerhalb von 2 Min vollständig verschwunden -
Hau mich ab.... Finde den Schalter geil!
Feuer frei!!! -
Deiner ist noch ein 2010er Modell Finde ich auch man hätte den Schalter unauffälliger verbauen können. Weil ob das legal ist das System komplett zu deaktivieren bezweifle ich.
-
Naja beim Aventador sieht der Startknopf auch net viel besser aus
Aber gut zu wissen, dass das mit der Swas zum Großteil so hinkommt
-