@ AU-Performance,kann dir Stoptech nur empfehlen!Am besten direkt mit PFC Belägen:-)
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/a5/60-a550b9bd7d8b1e54b6b0c9c5d10aec66f4027356.jpg)
SirGnn´s MPS
-
-
-
1. Wie viel Ladedruck und Zündung?
2. Welcher Dyno war das?
Auf den Dyno würde ich auch gerne mal.... -
Hm ok bin auf dynorun gespannt
-
Hier mal der aktuelle Stand von meinem MPS, natürlich samt dem sofort in Frage gestellten Dynorun!
Vielen Dank an Wimmer RST für das tolle Ergebnis!
Motor, Antrieb
-Wimmer Softwareanpassung 337,12PS und 486,98NM (auf eigenen Wunsch)
-Wimmer AGA ab Tubro mit Sportkat 200Zeller
-Wimmer Ansaugwegoptimierung
-Forge BOV
-Forge FMIC
-K&N Matte
-NGK Zündkerzen
-AGR Verschluss Kit
-Upgrade Internal von Edin
-Millers 5W/40 Motorsport Öl
-SPEC Stage 3+
-SPEC EMS
-SPEC Drucklager
-MME Schaltwegverkürzung Stage 1
-MME Bushrings
Fahrwerk, Räder, Bremse
-KW 3 inkl. Wimmer Abstimmung
-KW Stützlager
-Work Emotion XT7 7,5 x 18"
-225/40/R18 Dunlopp Sport Maxx GT
-FPS Lugnuts Rot
-Stoptech ST40 Bremsanlage VA (rot)
-HA Sättel rot lackiert + EBC Redstuff
Exterieur
-Teilfolierung (Schwarz glänzend)
-Scheiben schwarz
-Frontscheibe Teilfoliert
-Heckwischer gecleant
-Alle Embleme + NSW u. Kennzeichem Rand mattschwarz gedippt
-JDM + Monstaspeed Sticker
-Nebelscheinwerfer entfernt und gegen Racegitter getauscht
-LED Kennzeichenbeleuchtung
-LED Standlichter
-Carbon Kurzstab Antenne
Interieur
-Mazda Fußraumbeleuchtung (blau)
-alle Lampen in blau (LED)
-MPS Fußmatten
In diesem Zuge habe ich die 45TKM Inspektion machen lassen, sowie alle Eintragungen und neuen TÜV. Getriebe und Differenzialöle wurden getauscht! Eine Dichtung an der Ansaugbrücke wurde auch erneuert.
Nun ein aktuelles Bild + Dynorun und bevor jeder Zweifler wieder über den Dynorum herzieht: Zu Wimmer fahren, Run posten, dann Kritik üben
Einfahren und dann ab auf die Piste!!
Kurze Erläuterung zum Mapping bzw. Run:
- LD 1,4 fallend auf 1,3
- 100 Oktan
- 17 Grad Außentemperatur
- Motorhaube geschlossen!
-Gang: 5Grüße
-
Sieht gut aus, aber die paar Schwinger hätte er ausbügeln können. Und merke, ein Dynojet ist eher ein tunerfreundlicher Prüfstand
Wie viel Ladedruck? Wurde im 5. gemessen. Der direkteste Gang ist der 4. beim BL.Ich finde es super dass du alles veröffentlichst. Und hier zweifelt keiner was an.
-
Hab alles editiert.
Danke, bin sehr zufrieden und geht echt gut der Hobel! Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, ein freund von mir war mit und hat seinen Stock TT (211PS ) draufgejagt Ergebnis: 204,91 PS. TT´s sollen ab Werk ganz gut gehen.....
Will hier aber auch nix besser reden als es ist: Ich möchte hier auch betonen, dass ICH diese Abstimmung wollte und einen möglichen Motorschaden in Kauf nehme, da die NM sehr hoch sind. Programmiert ist, dass er die Leistung wegnimmt sollte er über 500NM kommen (irgwnwie per LMM werte) weiß MPS_Fan sicher besser
Beim einem Run im 4.ten Standen trotzdem 508NM da. Herr Wimmer meinte, dass man es einfach nicht so genau bestimmen kann, gerade wenn man bei abfallendem LD erneut beschleunigt. Es ist also abzuwarten was der BL Motor so ab kann.
Gucke morgen nochmal, ob ich auch nix in der MODLIST vergessen habe, langsam wirds voll
Ich bin sehr zufrieden, und werde wahrscheinlich vor dem Lader Umbau die Vordersitze tauschen, Sandtler oder so
Aber erstmal fahren!
-
Feine Sache! Viel Spaß beim fahren
Gruß Alex
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Is das so gewollt, der das Drehmoment bei 5000rpm so einbricht??? Ansonsten geil
Noch ne Frage zum Cleaning Heckwischer: Wie hast du das gemacht? Wischer alles abgebaut und son Stopfen rein? Wo hast du den her?
Mich nervt der Heckwischer bei meinem schon
-
Sieht doch gut aus Viel Spass damit Jan ! Gruss Nils
-
So mal was für´s Auge:
Nordschleife vom 26.08.2013
Und heute noch ein kleines Update als Ersatz für die Sonnenblenden gab es eine 16cm Folierung für die Frontscheibe:
-
Und läuft er noch besser als vorher? Mfg Nils ils
-
Kupplung 1A, Bremse: Ohh mein Gott!!
Dampf: geht sauber nach vorne. Man merkt, dass im 4. Gang zuviel Drehmoment anliegt, es wurde programmiert, das er bei 500NM kurz Leistung wegnimmt (anhand der LMM werte) und dies ist im 4. Gang der fall. Aber nur beim "Luft holen", heißt wenn der LD runter geht und man in diesem Moment wieder voll drauf latscht.
Im Frühjahr bekommt er ne abspeckkur, und das geheime Power Öl, dann schicke ich ihn im 4. Gang nochmal auf die Rolle: ich garantiere für 34X,XX PS! :pinch:
Und ein paar gescheite Schaluppen auf die VA -
Na das klingt doch super! Mfg Nils
-
Ja, dann schön vorsichtig sein mit der Leistung auf dem Ring! Ich will auch endlich wieder! Warte noch auf meine Strebe von Speedline dann geht's wieder los, bis zum Nächsten Verschleiss....
-
Ou, 340ps sind evtl. möglich mit dem k04, aber der pumpt dann nur heiße Luft und läuft weit außerhalb von seinem Effizienzbereich. Dann noch Rennstrecken betrieb?!?! Du kannst damit rechnen dass deine Kolbenstege brechen werden bzw. ein Pleuel rausfliegt, da es dann sehr schnell klopfen geben kann. Eine WAES wäre sehr wünschenswert....
-
Auch von mir ein dickes Lob - Aussehen & Leistung erste Sahne
Na dann bleibt mir nur noch gute Fahrt zu wünschen! -
Hört sich alles sehr gut! Die MOD Liste ist beeindruckend und nach meinem Geschmack!
-
so jetzt ist der Streifen breiter: Saison Farbe ROT
-
So die Wischer sind gekürzt, ich musste mit der Flex ran! Top Qualität
Hier mal ein Bild:
Werde am 06.09.2013 oder 08.09.2013 wieder an der Nordschleife sein, der Tag hängt von der Wetterlage ab!
-