So habe mit nem Kollegen von mir mit nem Stethoskop/Kamera in die Zylinder reingeschaut, da mein MPS weiterhin sehr viel Öl schluckt mittlerweile mehr als 1 Liter auf 1000km. Zylinder 1 und 4 sahen gut aus, wenig Verkorkungen auf den Kolben und Kreuzschliffe noch vorhanden. Zylinder 2 und 3 sind ne andere Geschichte. Man sieht die Kreuzschliffe kaum noch, die Kolben sind verkorkt und man sieht eindeutig Ölreste/ Öl um den Kolben usw. Jetzt meine Frage ist, reicht es nur Kolbenringe zu tauschen, Zylinderwände neu Honen, Kopfdichtung neu(weil der Kopf eh runter muss) und fertig? Außerdem scheint das Auto zu mager zu laufen habe halt ein Catless Downpipe, 200 Zellen Kat, Friedrich Motorsport ESD und Corksport Ansaugung verbaut, aber sollte an sich kein Problem sein, da diese Autos eh zu fett laufen oder zumindest hieß es so.

Kolberinge/Ölverbrauch
-
-
Zylinderwände neu Honen,
Wen du das machst benötigst du Übermaß Kolben.
-
Da müsstest du schauen wie verschlissen alles ist bei mir sind 3 von 4 kolben gebrochen gewesen aber "nichts" kaputt da hat durchhohnen gereicht neue kolben und fertig das kann man erst alles mit sicherheit sagen wenns zerlegt und vermessen ist
-
So habe mit nem Kollegen von mir mit nem Stethoskop/Kamera in die Zylinder reingeschaut, da mein MPS weiterhin sehr viel Öl schluckt mittlerweile mehr als 1 Liter auf 1000km. Zylinder 1 und 4 sahen gut aus, wenig Verkorkungen auf den Kolben und Kreuzschliffe noch vorhanden. Zylinder 2 und 3 sind ne andere Geschichte. Man sieht die Kreuzschliffe kaum noch, die Kolben sind verkorkt und man sieht eindeutig Ölreste/ Öl um den Kolben usw. Jetzt meine Frage ist, reicht es nur Kolbenringe zu tauschen, Zylinderwände neu Honen, Kopfdichtung neu(weil der Kopf eh runter muss) und fertig? Außerdem scheint das Auto zu mager zu laufen habe halt ein Catless Downpipe, 200 Zellen Kat, Friedrich Motorsport ESD und Corksport Ansaugung verbaut, aber sollte an sich kein Problem sein, da diese Autos eh zu fett laufen oder zumindest hieß es so.
Hast du das Toralin schon versucht?
-
Ja tatsächlich, vor so 3 Monate ungefähr, hat nichts gebracht
-
Da müsstest du schauen wie verschlissen alles ist bei mir sind 3 von 4 kolben gebrochen gewesen aber "nichts" kaputt da hat durchhohnen gereicht neue kolben und fertig das kann man erst alles mit sicherheit sagen wenns zerlegt und vermessen ist
Oke verstehe ich. Welche Kolbenringe würdest du denn empfehlen?
-
Oke verstehe ich. Welche Kolbenringe würdest du denn empfehlen?
ich würd keine kolbenringe wechseln sondern direkt kolben und pleuel wechseln dann ist ruhe und wenns schon offen ist 😅
ich wollte erst auch nur kolbenringe machn war dann aber froh schon kolben gekauft zu haben kolbenstegbruch ist ja nicht so selten
-
Oke. Nehmen wir mal an ich mache dann Kolben+Ringe+Pleuel neu. Was kauf ich am besten, also welche Marke/Hersteller? Machen dann Schmiedekolben mehr Sinn oder lohnt sich das nicht?
Meinst du Pleuel & Pleuellager neu oder nur Pleuellager?
-
welche kolben und pleuel ist auch etwas geschmackssache
pleuel : manley/brian crower /pauter / carillo
kolben : manley /mahle evtl. auch cp
lagerschalen: acl/king/mahle clevite
kommt immer drauf an was man will wie sieht das budget aus was sind die vorstellungen und ziele sind
ich hab zb notgedrungen wössner drin hab ich keine erfahrungswerte gefunden aber ich denk für 400-450 sollt das alle mal gehn ohne kopfschmerzen hier im forum gibs viele die erfahrung sowohl im low budget als auch im highbudget bereich haben
in deinem fall wie gesagt würd ich erstmal aufmachen und schauen ich bin mit einmal durchhohnen davon gekommen wenn die zylinder aber nicht mehr maßhaltig sind kanns auch aufwendiger werden nur ich würde in keinen sportlichen motor wenn ich öffne serienzeugs einbauen schon garnicht wenn diese motoren bekannte "probleme" bzw. schwachstellen haben 😅
Oke. Nehmen wir mal an ich mache dann Kolben+Ringe+Pleuel neu. Was kauf ich am besten, also welche Marke/Hersteller? Machen dann Schmiedekolben mehr Sinn oder lohnt sich das nicht?
Meinst du Pleuel & Pleuellager neu oder nur Pleuellager?
-
Machen dann Schmiedekolben mehr Sinn oder lohnt sich das nicht?
Alles andere als Schmiedekolpben und Schmiedepleuel macht keinen Sinn!
Also wenn den Motor schon aufmachst, tu dir selbst den Gefallen und bei ihn gleich standfest. Also mit geschmiedeten Kolben & Pleuel. In dem Fall hast automatisch Kolbenringe und Bolzen dabei. Brauchst nur noch die Lagerschalen.
Plus notwendige Dichtungen, bitte nur Original. Mit 2 Ausnahmen:
- ZKD bei Bedarf die Upgrade
- Injektoren: NUR die Upgrade Dichtungen
Aber nicht vergessen, den Zylinderkopf auch überholen und vorallem planen lassen!
-
Alles klar, soll ich dann am besten auch Injektoren reinigen lassen? Weil das Auto anscheinend zu mager läuft, die Masseelektrode ist sehr weiß, vielleicht sieht man das auf dem Bild, allerdings ist es über drei Monate alt, jetzt sehen die Kerzen deutlich öliger aus.
-
Alles klar, soll ich dann am besten auch Injektoren reinigen lassen? Weil das Auto anscheinend zu mager läuft, die Masseelektrode ist sehr weiß, vielleicht sieht man das auf dem Bild, allerdings ist es über drei Monate alt, jetzt sehen die Kerzen deutlich öliger aus.
Injektoren reinigen lassen IST PFLICHT
hast lambdawerte geschaut ? wenn nicht kannst ned sagen obs auto "mager" läuft weil die kerze sagt in dem fall nüscht aus
warum wieso weshalb darfst gerne selber lernen (gemischaufbereitung einspritzverfahren unsoo)
-
Wen jetzt mehr Leistung geplant wäre würde ich noch neue Zylinderlaufbuchsen empfehlen. Dann hast du ein sorglos Paket.
-
Wen jetzt mehr Leistung geplant wäre würde ich noch neue Zylinderlaufbuchsen empfehlen. Dann hast du ein sorglos Paket.
ab welcher leistung meinst du wären büchsen nötig
-
Ich bin halt ziemlich zeitbegrenzt, weil ich das bei einem Kollegen mache, deswegen will ich jetzt nicht alles neu machen, was nicht neu gemacht werden muss. An sich würden Kolben, Pleuel+Lager, Kopf planen, Injektoren reinigen, Kopfdichtung, Injektorendichtungen reichen. Mein Budget ist jetzt auch nicht all zu groß. An mehr Leistung hab ich weniger Interesse und wenn dann max 300-320PS, weil dann brauche ich wieder Pumpen Upgrade sind noch extra 400€ + Abstimmen.
-
Ich bin halt ziemlich zeitbegrenzt, weil ich das bei einem Kollegen mache, deswegen will ich jetzt nicht alles neu machen, was nicht neu gemacht werden muss. An sich würden Kolben, Pleuel+Lager, Kopf planen, Injektoren reinigen, Kopfdichtung, Injektorendichtungen reichen. Mein Budget ist jetzt auch nicht all zu groß. An mehr Leistung hab ich weniger Interesse und wenn dann max 300-320PS, weil dann brauche ich wieder Pumpen Upgrade sind noch extra 400€ + Abstimmen.
wenn richtung 320 gehn willst kannst die pumpe schon mal mit einplanen nur so als tipp und so 😄 und geht auch billiger
-
Ja so habe ich das gemeint, jetzt ist mir erstmal wichtig den Motor zu überholen, Pumpe kann man später nachrüsten usw.
-
ab welcher leistung meinst du wären büchsen nötig
Man muss sich überlegen das die Fahrzeug immer älter werden und immer mehr Kilometer haben. Man weiß auch das der L3K9 dünne Laufbuchsen hat. Wen er jetzt noch den 88 Übermaskolben benötigt ist da nicht mehr viel übrig.
Ja, es tut finanziell weh. Aber wen man es einmal richtig macht, hat man wieder ein Motor mit 0km.
-
Man muss sich überlegen das die Fahrzeug immer älter werden und immer mehr Kilometer haben. Man weiß auch das der L3K9 dünne Laufbuchsen hat. Wen er jetzt noch den 87,5 Übermaskolben benötigt ist da nicht mehr viel übrig.
Ja is ma wieder soweit?! Geschichten aus'm Paulanergarten!! 🤣🤣
-
Man muss sich überlegen das die Fahrzeug immer älter werden und immer mehr Kilometer haben. Man weiß auch das der L3K9 dünne Laufbuchsen hat. Wen er jetzt noch den 87,5 Übermaskolben benötigt ist da nicht mehr viel übrig.
Ja, es tut finanziell weh. Aber wen man es einmal richtig macht, hat man wieder ein Motor mit 0km.
aaaaahaa so so 87.5 übermaß? 🤣 junge junge junge wenn man schon von motorenbau redet sollte man sich vl mal mit dem motor beschäftigen (und mal kurz vl durchs forum gucken) 😄🫡
-