• Fährt jemand auf den 2.3er Serien Motor ein vta ?

    Habt ihr damit gute erfahrungen (im Sinne von keine Fehler) oder gingen bei euch Fehler wegen dem lmm rein ? Ich weiß, nicht erlaubt und alles aber das ist auch nicht meine Frage 😅

    Danke schonmal im voraus ✌🏼

  • Fährt jemand auf den 2.3er Serien Motor ein vta ?

    Habt ihr damit gute erfahrungen (im Sinne von keine Fehler) oder gingen bei euch Fehler wegen dem lmm rein ?

    Viele fahren das GFB welches frei einstellbar ist zwecks VTA. Funktioniert ganz gut.

    Bei anderen und 100% VTA würde ich die Software anpassen lassen.


    Ich weiß, nicht erlaubt und alles aber das ist auch nicht meine Frage 😅

    Interessiert uns hier nicht… wir sind weder VAG-Forum noch facebook-Gruppe oder gar überwachendes Organ. Was du mit deinem KFZ machst ist deine Sache. Technische Fragen werden meistens beantwortet.😉 Für alles andere gibt es andere Foren.

  • Interessiert uns hier nicht… wir sind weder VAG-Forum noch facebook-Gruppe oder gar überwachendes Organ. Was du mit deinem KFZ machst ist deine Sache. Technische Fragen werden meistens beantwortet.😉 Für alles andere gibt es andere Foren.

    ja perfekt :grinning_face_with_smiling_eyes: wollte das nur anmerken haha

  • Viele fahren das GFB welches frei einstellbar ist zwecks VTA. Funktioniert ganz gut.

    Bei anderen und 100% VTA würde ich die Software anpassen lassen.

    okey, ich hab aktuell das komplett rezirkulierende von gfb drin aber hab eben überlegt es auf ein offenes um zu bauen. meinst du ich muss auch in diesem fall die software anpassen ?

  • Müssen, nein..

    Sollten, ja..

    Ich pers. kenne keinen m0ps, der wegen einem vta Bov, die Grätsche gemacht hat, aber gesundheitsfördernd, isses nicht..

    Die Luftmenge, die du ins freie abbläst, wurde vorher vom lmm gemessen, u für die Gemischaufbereitung u recirc eingerechnet..

  • okey, ich hab aktuell das komplett rezirkulierende von gfb drin aber hab eben überlegt es auf ein offenes um zu bauen. meinst du ich muss auch in diesem fall die software anpassen ?

    So wie MIC es sagt.

    Ich würde beim recirc bleiben, ist ja nicht so dass man das BOV so nicht hört.

    Ich würde VTA nur dann machen, wenn der Lader so groß ist, dass Recirc technisch nicht mehr möglich ist. Also (eher) nicht bei einem MPS.

  • So wie MIC es sagt.

    Ich würde beim recirc bleiben, ist ja nicht so dass man das BOV so nicht hört.

    Ich würde VTA nur dann machen, wenn der Lader so groß ist, dass Recirc technisch nicht mehr möglich ist. Also (eher) nicht bei einem MPS.

    verstehe...aber das BOV hört man leider kaum deswegen der gedanke haha wäre auch nur spielerei gewesen^^

  • Hol dir das GFB und dreh es ein kleines Stückchen auf. Dazu noch den Airbox-Mod, ne andere Luftfiltermatte und ne Alu-Inletpipe und du hast ne mörder Soundkulisse!

    meinst du das was man als vta oder recirc fahren kann ? ich hab ja nur das "einstellbare" 100% recirc von gfb verbaut das mit dem airbox mod hört sich gut an danke !

  • meinst du das was man als vta oder recirc fahren kann ? ich hab ja nur das "einstellbare" 100% recirc von gfb verbaut das mit dem airbox mod hört sich gut an danke !

    Wenn du das GFB mit der part-number: T9002 bereits hast dann brauchst du nix mehr. Es ist wie Fonsi sagt.

    Es deckt alles ab und in meinen Augen das beste auf dem Markt.

    Bei dauerhafter 100% VTA Öffnung halte dich an MIC Aussage.