Room Sicherung 1,5A Stromverbrauch

  • Moin,

    ich habe leider ein Problem mit meinem BL MPS. Die Batterie entlädt sich innerhalb 48 Stunden komplett.

    Wenn ich den Strom messe, zieht sich mein MPS ca. 1,3-1,5A. Nachdem ich alle Sicherungen jeweils einzeln gezogen habe, habe ich festgestellt das die Sicherung "ROOM" anscheinend im Stromkreis des Verbrauchers liegt.

    Ich habe im Innenraum folgendes demontiert:

    Eonon Radio

    2x Zusatzinstrumente (Öl Druck & Öl Temp.)

    Innenraum LED vorne und hinten

    Sonnenblenden Beleuchtung

    Bose Subwoofer

    Rückfahrkamera

    Kofferraum Beleuchtung

    leider alles ohne Erfolg. Der Dicke zieht immer noch ca. 1,5A im Stand.

    Hat jemand von euch eine Idee oder am besten eine Lösung? Ein befreundeter KFZ Meister kann mir nicht helfen da er sich mit Elektronik anscheinend nicht so auskennt. Ich möchte den MPS ungerne zu MAZDA geben.

    Danke

    Bernd

  • Wie lange besteht denn das Problem? Wurde ggf das Radio/Endstufe/Subwoofer erst vor kurzem eingebaut und danach trat es auf? Nicht dass die Endstufe oder Radio ein Dauerplus und kein Zündungsplus bekommen haben und dadurch der Stromverbrauch zustande kommt.

  • Es hat sich nichts am "Setup" verändert. Das Radio ist seit 5 Jahren drin, der Rest ist Bose OEM Anlage.

    Ich kann also ausschließen das es ein Fehler in dieser Richtung ist, ich vermute das evtl. irgendein Defekt vorliegt.

  • Hast du die Möglichkeit einzelne Verbraucher abzuklemmen? z.B. die LED´s ausbauen oder das Radio abklemmen( Stecker ziehen) oder die Rückfahrkamera deaktivieren?

    So könntest du den Übeltäter ausfindig machen bzw weißt, wenn der Strom dann entsprechend nicht runter geht, dass es nicht daran lag.

  • Achso, sry dann hab ich das falsch verstanden.

    Ich hab leider keinen Schaltplan zur Hand was sonst noch original mit auf der ROOM Sicherung hängt aber ich bin mir sicher jemand anders hat das parat.

  • Wenn ich den Strom messe, zieht sich mein MPS ca. 1,3-1,5A.

    Wie hast du die Messung gemacht?

    Hatte vor Jahren ein ähnliches Problem an einem "normalen" BL (also kein MPS). Es kamen 2 Sachen zusammen: alte Batterie und hoher Ruhestrom.

    Bei den Messungen habe ich dann rausgefunden, dass sich der Ruhestrom ändert. Erst wenn das Auto versperrt ist und eine kurze Zeit vergeht, sinkt der Ruhestrom deutlich.

    Ich hatte die ersten Messungen ohne Batterie abklemmen gemacht und mich auch über den hohen Ruhestrom gewundert.

    Nach dem Abklemmen und dem Einbau einer neuen Batterie, war der Ruhestrom komischerweise auf normalem Level.

    Das Problem ist bis heute weg.

    Ich glaube, es war auch die ROOM Sicherung. Hatte dann die Vermutung, dass Innenraum-Stg. (BCM = Body Control Module) einen Reset (durch Batterie abklemmen) benötigte.

  • Die Batterie hatte ich auch schon ersetzt, leider ohne Verbesserung. Naja ich habe quasi alles demontiert, das man demontieren kann ohne das komplette Cockpit auszubauen.

    Ich dachte halt wenn alle Verbraucher trenne, komme ich dem Übeltäter auf die Spur. Leider auch dies ohne Erfolg.

  • hatte das selbe problem in meinem 6er. Batterie war ständig leer nach Radio wechsel. An dem neuen Radio lag es aber definitiv nicht. Es lag an dem Bluetooth Modul was serienmäßig verbaut war. Es zog fast 1A im abgeschlossenen Zustand. Scheinbar fährt es nicht ordnungsgemäß runter ohne original Radio.