Guten Morgen,
Turboladerschaden in der Garantie,bei ca. 24500 km.
Ende Mai 2014 waren wir(meine Frau und ich) bei Freunden in Bielefeld,
auf dem Rückweg ist es dann passiert,Tacho etwa 200km/h,plötzlich
keine Leistung mehr, keine mechanischen Geräusche,keine blauen
Rauchzeichen von hinten,nichts !
Glücklicherweise konnte ich den Dicken sofort auf einen Rastplatz
ausrollen lassen,kurz vorm stehen bleiben,fing er dann an,leicht zu räuchern.
Motor aus und zwei dummdreinschauende Gesichter.
Toll,das ist das,was Mann sich so wünscht,Auto mitten in der Pampa platt.
Nee Spass beiseite,erstmal den wirklich guten Freundlichen informiert.
Chef war persönlich dran und zeigte sich doch sehr betroffen von dem
Schaden.Fragte nach,ob wir im ADAC wären,sonst würde er dafür sorgen
das der Dicke und wir wieder nach Duisburg,bzw. nach Oberhausen in die
Werkstatt kämen.Ein Ersatzfahrzeug steht auch bereit !
Ok,wir sind im ADAC und Dank unserer Plus-Mitgliedschaft wurde der Dicke
huckepack nach Oberhausen verfrachtet,wir im gleichen Fahrzeug gleich mit.
Gut,hat sich der Dicke den Sprit für ca.165 km gespart.
In Oberhausen empfing uns der Chef persönlich und übergab uns das Ersatzfahrzeug,
ein Dreier mit knapp 300 km auf dem Tacho.
So weit so gut,ausgemacht hatte ich mit dem Werkstattleiter,wenn Auto fertig,
dann Auto fertig,soll heissen sie können ohne Druck planen und instandsetzen.
Da unser Urlaub bevorstand,also für uns kein Problem.
Was soll ich sagen,hat alles bestens geklappt.
Einen Tag nach unserem Urlaub haben wir den Dicken wieder abgeholt.
Nach kurzen Gespräch wurde der Dicke besichtigt,die Reparatur erklärt,
wobei der Schaden schleichend entstanden ist,durch zu viel Spiel in der Welle,
was zur Folge hatte das der Lader undicht wurde und sich glücklicherweise nicht
mit einem Urknall in seine Einzelteile aufgelöst hat.
Einfahrzeit für den neuen Lader ca.350km nicht über 3500 U/min.
Das Fahrzeug ist Baujahr 12/2012,hatte also noch volle Garantie.
Ich muss gestehen,nach mehr als 30 Jahre BMW-Fahren,war ich so einen
Service nicht mehr gewohnt,Sorry BMW,da könnt Ihr noch lernen !!!
So,wie bereits geschrieben,läuft und säuft der Dicke zu unsere vollsten
Zufriedenheit,das er mir deutlich kraftvoller vorkommt,kann allerdings
auch an unserem Mietwagen im Urlaub liegen:
Ein VW Polo mit dem bärenstarken Dreizylinder TDI.
Die Tuningmassnahmen hat das Fahrzeug erst nach dem Laderschaden
bekommen.Die Teile wurden allesamt von meinem "Freundlichen "eingebaut !
Die Anschlussgarantie kostet 521 Euro für 24 Monate,nach deren Ablauf je weiteres Jahr um die 500 Euro,
jedoch mit mehr Eigenanteil,das ganze bis 2022 und 200000 km.
LG aldebarran