Beiträge von aldebarran

    Guten Morgen,

    nachdem nun die erste Euphorie über den guten Sound verflogen ist,stellt sich bei meiner Frau
    und mir,unabhängig voneinander,das Gefühl ein,das der "Dicke" mit dem CP-E Endschalldämpfer
    obenrum nicht mehr so geht wie mit dem Orginal-Endschalldämpfer.Es ist nur der Endschalldämpfer
    verbaut und er wurde nach der Abstimmng montiert.
    Täuschen wir uns nun beide,oder ist es durchaus möglich das der Endtopf etwas Leistung kostet ?
    Wäre mein erster Gedanke,Racepipe und org. Endschalldämpfer,die bessere Wahl gewesen ?
    Im Moment seht Ihr mich ein bisserl ratlos.

    LG
    aldebarran

    Moin Moin

    meine Motorradfelgen (Vorletzte Maschine) waren hochglanzpoliert.
    Sie waren weder nanoversiegelt,noch mit Klarlack lackiert.
    Ich habe sie nur mit Nevr Dull und/oder mit A1 Feinpolitur behandelt.
    Ok,Motorradfelgen mit Autofelgen zu vergleichen passt nicht so ganz,da
    meine Motorrad auch noch eine "nur Schönwetterkiste war.Ganz zu
    schweigen vom Bremsstaub,da Bremsanlage komplett offen im Wind liegt.
    Der Nachbesitzer hat die Felgen dann mit Klarlack lackieren lassen,was für
    mich dann aber nicht mehr so ganz nach hochglanzpoliert aus sah.
    LG
    aldebarran

    Moin
    als ich den Wunsch nach "Mehrleistung" verspürte,habe ich meinen fMH kontaktiert
    und dort bekam ich eine Adresse gleich um die "Ecke". Ruhrgebiet/Oberhausen.
    Mein Freundlicher hat aber gleich betont,das er keinerlei Erfahrung mit dieser Firma hat.
    Also,hingefahren und nachgefragt.Ja,man hat schon einmal einen 3er MPS abgestimmt,
    aber mit einem CX 7 Benziner hätte man keine Erfahrung ! Aha. :confused_face::confused_face::confused_face:

    Eigentlich hätte ich jetzt schon das Gespräch beenden sollen,aber ich war neugierig
    und fragte,was man aus dem MPS-Motor,ohne Hardware,denn so an Leistung locken könnte ?
    Antwort:
    Ja,mit unserem Knowhow kriegen wir da schon an die 380 PS raus. :fearful_face:

    Dankeschön/Auf Wiedersehen

    Da ich mich vorher schon belesen hatte,hauptsächlich hier im Forum,habe ich denen natürlich geglaubt! :kissing_face::nauseated_face::winking_face:
    Nee,Spass beiseite und lange Rede,kurzer Sinn...
    Ich schliesse mich meinen Vorschreibern an und empfehle SAPO-Tuning oder Illusch.
    Da weiss man was man bekommt.
    :grinning_squinting_face:

    Guten Morgen
    meine Verbrauchsanzeige zeigt zwischen 0,1-0,3 Liter zuwenig an,
    bei immer gleicher Tankstelle und Zapfpistole.
    (Aral Ultimate 102)
    Eigentlich interessiert mich der Verbrauch nicht wirklich,ansonsten hätte ich
    mir einen 3er,6er,oder CX 5 Diesel zugelegt,aber mein alter Herr,hat bei seinen Fahrzeugen
    (seit mehr als 35 Jahren Mazda z.Z,Mazda 3 BM )immer penibelst den Verbrauch ausgerechnet und notiert.
    Und das hat wohl auf mich abgefärbt,so,das ich es halt auch nach jedem Tanken notiere.
    Aer egal,ob nach dem Tanken,als erste Zahl eine 11,12,oder 13,und mehr da steht,
    Hauptsache es hat Spass gebracht !
    LG aldebarran

    Guten Morgen,
    Turboladerschaden in der Garantie,bei ca. 24500 km.
    Ende Mai 2014 waren wir(meine Frau und ich) bei Freunden in Bielefeld,

    auf dem Rückweg ist es dann passiert,Tacho etwa 200km/h,plötzlich

    keine Leistung mehr, keine mechanischen Geräusche,keine blauen

    Rauchzeichen von hinten,nichts !

    Glücklicherweise konnte ich den Dicken sofort auf einen Rastplatz

    ausrollen lassen,kurz vorm stehen bleiben,fing er dann an,leicht zu räuchern.

    Motor aus und zwei dummdreinschauende Gesichter.

    Toll,das ist das,was Mann sich so wünscht,Auto mitten in der Pampa platt.

    Nee Spass beiseite,erstmal den wirklich guten Freundlichen informiert.

    Chef war persönlich dran und zeigte sich doch sehr betroffen von dem

    Schaden.Fragte nach,ob wir im ADAC wären,sonst würde er dafür sorgen

    das der Dicke und wir wieder nach Duisburg,bzw. nach Oberhausen in die

    Werkstatt kämen.Ein Ersatzfahrzeug steht auch bereit !

    Ok,wir sind im ADAC und Dank unserer Plus-Mitgliedschaft wurde der Dicke

    huckepack nach Oberhausen verfrachtet,wir im gleichen Fahrzeug gleich mit.

    Gut,hat sich der Dicke den Sprit für ca.165 km gespart.

    In Oberhausen empfing uns der Chef persönlich und übergab uns das Ersatzfahrzeug,

    ein Dreier mit knapp 300 km auf dem Tacho.

    So weit so gut,ausgemacht hatte ich mit dem Werkstattleiter,wenn Auto fertig,

    dann Auto fertig,soll heissen sie können ohne Druck planen und instandsetzen.

    Da unser Urlaub bevorstand,also für uns kein Problem.

    Was soll ich sagen,hat alles bestens geklappt.

    Einen Tag nach unserem Urlaub haben wir den Dicken wieder abgeholt.

    Nach kurzen Gespräch wurde der Dicke besichtigt,die Reparatur erklärt,

    wobei der Schaden schleichend entstanden ist,durch zu viel Spiel in der Welle,

    was zur Folge hatte das der Lader undicht wurde und sich glücklicherweise nicht

    mit einem Urknall in seine Einzelteile aufgelöst hat.

    Einfahrzeit für den neuen Lader ca.350km nicht über 3500 U/min.

    Das Fahrzeug ist Baujahr 12/2012,hatte also noch volle Garantie.

    Ich muss gestehen,nach mehr als 30 Jahre BMW-Fahren,war ich so einen

    Service nicht mehr gewohnt,Sorry BMW,da könnt Ihr noch lernen !!!

    So,wie bereits geschrieben,läuft und säuft der Dicke zu unsere vollsten

    Zufriedenheit,das er mir deutlich kraftvoller vorkommt,kann allerdings

    auch an unserem Mietwagen im Urlaub liegen:

    Ein VW Polo mit dem bärenstarken Dreizylinder TDI. :nauseated_face:

    Die Tuningmassnahmen hat das Fahrzeug erst nach dem Laderschaden

    bekommen.Die Teile wurden allesamt von meinem "Freundlichen "eingebaut !

    Die Anschlussgarantie kostet 521 Euro für 24 Monate,nach deren Ablauf je weiteres Jahr um die 500 Euro,

    jedoch mit mehr Eigenanteil,das ganze bis 2022 und 200000 km.

    LG aldebarran

    Guten Morgen,
    da ich schon einige Zeit hier im Forum angemeldet bin und häufig mitlese,
    möchte ich mich nun gerne vorstellen !
    Mein Name ist Olaf (aldebarran),wohnhaft in Duisburg NRW
    und Besitzer eines CX7 2.3 !
    Der "Dicke" ist ein kleinwenig präpariert,soll heissen:
    Corksport LLK
    Corksport TIP
    Corksport SRI
    CP-E Endschalldämpfer
    abgestimmt von SAPO-Tuning

    Vor dem "Präparieren" lag schon ein Turboladerschaden vor,
    da in der Garantie kein grosses Problem !
    Ansonsten seht Ihr mich vollstens zufrieden mit dem Fahrzeug.
    Ok,laut meiner Vermieterin,haut es Ihr,beim morgentlichen Kaltstarten
    in der Garage,die Kaffeetassen vom Tisch,weil der Auspuff angeblich
    sehr viel Druck macht ! (Kann ich nicht nachvollziehen :smiling_face_with_horns::smiling_face_with_halo: )
    Vielleicht ist ja Ihr Küchenfenster einfach nur Undicht !!!

    Nee Spass beiseite und macht weiter so... :thumbs_up:

    LG
    aldebarran (Olaf)