Was bringt Ladedruck wenn nicht viel Luft gefördert wird
Beiträge von Fuxxx
-
-
Trotzdem muss der Turbo seine Versprochene Leistung bringen. Andere Upgrade Turbos bringen sie auch z.t. mit beiden Kats! An der Tip wird es nicht liegen da der MAP Sensor in der ASB sitzt und dort den Druck sowie die Ladelufttemperatur misst. und der Haltedruck lag bei 1,4bar gemessen in der ASB
Original haben sie sogar glaube 800 zellen und mit Racepipe nur noch 400 Zellen. Und das das Drehmoment bei einen Turbomotor fällt ist logisch...es sei denn man lässt den Ladedruck nahezu linear mit der Motordrehzahl steigen um mehr Luftmenge zu fördern da der Motor logischerweise bei höheren Drehzahlen mehr Luft "verbraucht" -
Also jetzt nochmal ganz langsam...
Benutzte Messgeräte:
Insoric RealPower Professionell
link: Insoric professionell
Intercomp SW500 Cornerweight Radlastwaage
link: Intercomp SW 500Teststrecke:
Leipzig Messegelände bis Leipzig MitteFahrzeuge:
Mazda 3 MPS BK von ...Fi...
mods:Mazda 3 MPS BL von Raise and Revolt
mods:Der Rest ist bei beiden Fahrzeugen OEM und abgestimmt wurden sie von BigO und die Leistungsmessungen habe ich selbst durchgeführt im beisein von BigO und den Besitzern.
Im Anhang befindet sich ein Diagramm in dem die Leistungen der Fahrzeuge Übereinandergelegt wurde. Die durchgezogenen Linien ist die Leistung vom BK und die gestrichelten Linien vom BL. Das Leistungsdiagramm vom BK wurde nicht so weit ausdreht wie vom BL, aber das schadet dem direkten Vergleich bis 6000u/min nicht.Man kann recht deutlich erkennen das das Drehmoment vom BK konstant höher als beim BL mit HM V3 Lader, daraus resultiert auch dann die höhere PS Leistung des BK´s von 5000-6000u/min. Das deutlich höhere Drehmoment von 3400-4400 u/min des BK´s sorgt für den deutlich stärkeren Antritt im gegensatz zum BL.
Beim direkten Beschleunigungsvergleich ist der BK innerhalb kürzester Zeit den BL deutlichst davongezogen.Ich betone nochmal das das mein erster HM V3 ist, den ich gemessen habe. Habe auch während der Messfahrten geloggt und ich habe gesehen das gerade mal 245-250 g/s durchgeschoben wurden bei 1,4bar Haltedruck. BigO hat auch nochmal geloggt und extra den Ladedruck nochmal etwas höher gesetzt und trotzdem kam bloß diese geringe Leistung raus. Auch die Drosselklappe etc. haben sauber gearbeitet. Das ist deutlich den Log´s zu entnehmen!
-
Also hier ist erstmal das Diagramm von Raise mit der Motordrehzahl anstatt der Geschwindigkeit auf der x-Achse.
-
Ja ist mir gerade aufgefallen mit der Drehzahl das werde ich heute abend abändern und neu hochladen. Zudem ist das eine Auto ein BK und das andere ein BL von Raise. Zudem haben in der Messung von Raise er selber und BigO drinnen gesessen. Außerdem ist die Leistung sogar zweitrangig weil sie gegeneinander gefahren sind und der BK mIT OEM Turbo bedeutend schneller ist!
-
Hier ist das Leistungsdiagramm von Raise and Revolt.
-
Und ob das sein kann! Beide Autos wurden mit Insoric auf der Autobahn gemessen und sie wurden vorher mit meiner Intercomp Fahrzeugwaage gewogen. Ansonsten fragt doch einfach BigO er war dabei. Bei beiden Messungen und bei der Fahrt gegeneinander Saß er neben mir in meinem Auto als wir hinterher gefahren sind!
-
Das Problem ist, ich keine Mist erzähle
Bei den Messungen waren mehrere Zeugen dabei und als die beiden gegeneinander auf der Bahn mal volllast gegeben haben ist der mit dem OEM Turbo deutlich davon gezogen.
-
-
Ich habe gestern einen HM V3 gemessen und die Leistungsausbeute bei 1,4 bar war recht ernüchternd
-
Ich habe aktuell eine Leistung von 362PS und 499Nm mit dem tzb S2.
-
Da würde ich aufpassen :nono: habe mit den Jungs vom tzb mal geredet zwecks "Chinalader" neu kaufen und überarbeiten lassen, da haben die bloß gesagt das sie aus Scheiße keine Bonbons machen können. Wenn das Material scheiße ist, dann ist das Material scheiße...
-
Ich möchte euch kurz mein Gewerbe Vorstellen und einen groben Ausblick auf die zukünftigen Dienstleistungen geben.
Viele kennen mich ja schon Kronach und dem Reisbrennen der letzten 2 Jahre, aber für die die mich noch nicht kennen ein paar Infos zu meiner Person
Ich heiße Mario (Rufname ist "Fuchs"), bin 27 Jahre alt und wohne aktuell in Roßwein. Das ist eine Kleinstadt welche genau zwischen Dresden, Leipzig und Chemnitz liegt.
Ich studiere seit 2013 Maschinenbau mit der Vertiefung Kraftfahrzeugtechnik und schreibe aktuell meine Bachelorarbeit in welcher ich die Effizienz von einer Wasser-Methanol Einspritzung und einer Ladeluftkühler Benetzung untersuche. Beide Systeme sind in Aktuell in meinem 6er verbaut und laufen nun nach einigen Startschwierigkeiten sehr gut. Aber dazu später mehr
Da es schon immer mein Wunsch war mein Hobby/Leidenschaft zum Beruf zu machen war es nur eine frage der Zeit und nach einigen hin und her habe ich den ersten kleinen Schritt gewagt.Was biete ich aktuell an und was wird in Zukunft hinzukommen:
Ich biete Leistungsmessungen via Insoric Professionell an. Ich denke das System ist den meisten Usern ein Begriff, ansonsten hilft google um einen kurzen Einblick in die Funktion/Arbeitsweise des Leistungsmessers zu bekommen.
In Zukunft werde ich mit einer Intercomp SW 500 Radlastwaage Fahrwerkseinstellungen anbieten können, diese Waage wird auch in Zukunft bei den Insoric Leistungsmessungen das genaue Fahrzeuggewicht ermitteln.
Des weiteren bin ich gerade am konstruieren/adaptieren eines 8-Kolben D2 Bremssattels auf 320x32mm Mitsubishi Lancer Evolution 8 Bremsscheibe, weitere Scheibengrößen wie 350x32 etc. werden folgen.
Nach den Abschluss meiner Bachelorarbeit werde ich auch den Einbau und das Abstimmen von Wasser-Methanol-Einspritzungen anbieten.Das war nur ein kurzer und grober Einblick was ich in naher Zukunft anbieten werde, ich werde mich jetzt noch bis ende August meiner Bachelorarbeit widmen und danach kann ich mich zu 100% auf mein Kleinunternehmen konzentrieren
Bilder zur Waes etc. gibt es hier:
Fuxxx und seine schwarze Schönheit -
Es war mal wieder ein sehr cooles Wochenende
hat echt Bock gemacht mit euch und es waren sehr sehr schöne Autos zu sehen. Die Drift Shows waren auch richtig gut gemacht und der Kat-Brenner Samstag Nacht war natürlich am geilsten
Der Fuxx hatte meine Nummer hätte ja was sagen können ich wusste von nix.
Typisch Daniel jetzt wieder alles auf den Armen Ossi schieben
Dito! War cool paar Leute wiederzusehen.
Danke auch an den @Fuxxx für das lange und informative Gespräch!
Hat mich gefreut das wir mal ausreichend Zeit hatten um uns zu unterhalten. War ein cooles Gesprächich muss euch mal an der Küste besuchen kommen, so wie wir es besprochen hatten
-
Ich versteh auch nicht so recht was hier für eine Diskussion bezüglich Lautstärke etc entsteht. Der eine findet es zu laut dem anderen ist viel zu Leise. Wenn Mikey es egal ist, wie laut es ist, dann soll er doch loslegen. Ich finde es Geil wenn Leute mal was neues Probieren
würden wir nichts neues Probieren würden wohl alle noch OEM herumfahren... Deswegen ist auch die Diskussion über die Fahreigenschaften des 6ers völliger Schwachsinn! Wenn er gut Geld in die Hand nimmt, dann geht der 6er auch gut um die Kurve...
-
Noch 2 Tage
Ich bringe mein Insoric Dyno mit falls einer Interesse hat
-
So habe mal mein neues Spielzeug ausprobiert
1,35 Bar Haltedruck und 298g/s hat er bei 6350u/min durchgeschobenDL FX 189_Mazda 6 MPS_2016-08-10_11-40 1,35bar ohne Waes.pdf
-
Und du weist schon das ein Insoric Dyno auch mit anderen Parametern zu kämpfen hat als ein Stationärer Dyno. Messe mal mit einem Insoric im 5. Gang
-
-
Die Stoptech Anlage wird schlecht an den 6er passen