...na dann wünsche ich euch allen viel Spaß, muss heute leider noch arbeiten
hoffe wir sehen uns dann am Sonntag in Werneuchen
Beiträge von adriano
-
-
-
...naja wollen gerne, bin aber Freitag noch arbeiten.
Aber lust hab ich ebenfalls, mal wieder zur B1 zu fahren.Am Sonntag ist ja das Treffen in Werneuchen, und hoffe das man dort einige Mps-ler treffen wird
-
Das Problem der fehlenden Erklärungen liegt wahrscheinlich eher in der Anzahl der verschiedenen Montageschritte, das ist nicht in einem kurzen Text erklärbar.
Dies gilt nicht nur für Mazda Fabrikate, sondern der Getriebe-,/ Kupplungswechsel im allgemeinen zählt nicht unbedingt zu den "do it yourself" Aufgaben eines Fahrzeugbesitzers. -
Müssen uns mal wieder treffen, und Zeiten von meinem nehmen.
Würde gerne wissen, wie die Zeiten von 100-200 aussehen, wenn ich aus dem 4. Gang starte und ich brauche noch eine Zeit von 100-160.
Können ja in Werneuchen mal drüber quatschen. -
Dito, eine Strebe aus Carbon wäre sehr interessant.
-
...auch wenn ich es nur durch diesen Beitrag jetzt weiß, schließe ich mich meinem Vorredner an und gratuliere recht herzlich zum 2. Forums Geburtstag.
Macht weiter so, es ist eines der besten Foren die ich kenne.
Gruß adriano -
...wie wurden denn die Zeiten gemessen?
Mit GPS + Software, PBox oder etwa mit einer Handy App :pinch: ?
Müssten uns mal treffen und einen Mess Abend machen, Fitty hat gutes Equipment für reelles Messen. -
...dem kann ich nur zustimmen, sieht alles andere als Professionell aus
Zumal man eine Wichtige Verstrebung/Trägerplatte nicht einfach weg lässt, nur damit der MSD dessen Platz einnehmen kann
-
Mal sehen was die Abnahme der Felgen bei Fitty ergibt, sollte er Sie abnehmen lassen?
In diesem Sinne,
gruß adriano
-
Zitat von Bent
....auch bei mir hat sich mal wieder einiges getan...
Scheiben wurden getönt...Bremssättel rot lackiert...
Fog Light Cover`s in schwarz...dunkle Seitenblinker...
außerdem wurden die Blinker Birnen hinten und vorne durch Chrome ersetzt...
Ez-Lip wurde montiert...und CS Boost Tubes...zu dem gab es noch die Eibach Federn
aus dem Zubehör...in Verbindung mit gelben Koni`s...sowie Ferodo Bremsbeläge vorne...
mit Dba Scheiben...hinten Ate Ceramic Beläge mit Brembo Scheiben...
und vor kurzem gab es noch eine TIP von Sure und eine kleine FMS Anlage ab Kat mit 115mm Endrohr...
...habe bestimmt etwas vergessen...Mfg
Höre ich da etwa ein weiteres Dankeschön
Weißt ja gerne wieder, und er läuft nun einsame Spitze -
Genau das ist der Punkt.
Eine Abnahme bei der jeweiligen TÜV Prüfstelle, ist ein rechtsgültiges Amtliches Dokument und entlastet den Besitzer des Fahrzeuges, selbst bei einem Unfall.
Zumal der Grund erst geprüft werden müsste, ob das geänderte Bauteil tatsächlich verantwortlich dafür gemacht werden kann.Zum Thema fehlende Daten, kann ich nur sagen das es immer Angaben für verbaute Teile eines für den Straßenverkehr zulässigen Fahrzeuges gibt.
Auf welcher Grundlage soll es denn sonst die jeweiligen Landesspezifischen erforderlichen Zulassungen geben, das wäre schlicht unmöglich.
-
Bent : übrigens hab Dich gestern auf dem Weg zur Arbeit gegen 17.30 auf der Germendorfer Höhe Audi/VW gesehen
-
Da hat eben jeder seine Sicht der Dinge.
Nach unzähligen Rücksprachen mit TÜV Ingenieuren über verschiedene Abnahmen, wurde mir stets berichtet, dass eine bestehende Abnahme keine Lotterie darstellt, sondern es sich dabei um festgelegte Faktoren mit Übereinstimmung der Gesetzesgrundlage handelt.Wie auch immer, ich würde Manu raten direkten Kontakt mit Mazda und der jeweiligen TÜV Abnahmestelle aufzunehmen, und im Vorfeld vorhandene Daten und Meinungen einzuholen.
Da ein guter Kumpel (@ fitty) ebenfalls seine RX8 Felgen abnehmen lassen muss, können wir vielleicht dann weiter helfen, wenn sich bis dato nichts Weiteres ergeben hat.
Gruß adriano
-
Das eintragen hat Definitiv nichts mit Glück zu tun, und stellt auch kein Problem da.
Ich habe hier schon Öfters diverse Dinge über Eintragungen gelesen, die doch sehr überbewertet und falsch interpretiert werden.
Die Traglast der Felgen ist ja nicht auf das Gewicht des RX8 begrenzt, denn das wäre nämlich nicht zulässig.
Spielraum nach oben muss stets einkalkuliert werden, das gilt auch für viele andere Dinge die eine Werkszulassung besitzen.Kaufen, anschrauben & zum Tüv.
Ich würde auch nicht zu viele Spekulationen über die Fähigkeiten des Tüv's aufstellen, die wissen schon genau was Sie tun dürfen und was nicht. -
LSK:
Dann möchte ich mich im Nachhinein auch nochmals bei Dir bedanken.
Du hattest mir damals mal Honda Decals für die Nabendeckel meines R's gemacht, und die waren farblich, wie Materiell einsame Spitze -
Bent @ fitty: war nen geiler Abend mit den Messungen und muss sagen, das sich bent sein 3er wirklich noch sehr gut fährt, und selbst der Turbo doch sehr lange halten kann, trotz unzähliger wilden Ausflüge auf der BAB und der Berliner Stadtautobahn
Bin bei den Messungen natürlich auch dabei, und vielleicht hat dann jemand Bock zum duellieren
Meine beste Messung war 17.3 mit nem Stock 3er MPS (berichtige mich Fitty falls ich falsch lag) - im 2. Gang gestartet - Messung von 100-200
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen, und somit gesellt sich der nächste ehemalige TypeR fahrer zu uns.
EInes Tages sehen wir vielleicht alle hier wiederWerde aber ebenfalls den Kick des VTECs nie vergessen
-
MaRv: schau doch mal in dem schon vorhanden 2 Seiten Beitrag zum Thema, vielleicht findest da schon einige Antworten wer alles hinfährt
-
Oha sorry wusste ich nicht, lese hauptsächlich die Hauptthemen :blackeye: :pleasantry: