Beiträge von adriano

    Das Problem der fehlenden Erklärungen liegt wahrscheinlich eher in der Anzahl der verschiedenen Montageschritte, das ist nicht in einem kurzen Text erklärbar.
    Dies gilt nicht nur für Mazda Fabrikate, sondern der Getriebe-,/ Kupplungswechsel im allgemeinen zählt nicht unbedingt zu den "do it yourself" Aufgaben eines Fahrzeugbesitzers.

    ...auch wenn ich es nur durch diesen Beitrag jetzt weiß, schließe ich mich meinem Vorredner an und gratuliere recht herzlich zum 2. Forums Geburtstag.

    Macht weiter so, es ist eines der besten Foren die ich kenne.

    Gruß adriano

    ...dem kann ich nur zustimmen, sieht alles andere als Professionell aus :thumbs_down:

    Zumal man eine Wichtige Verstrebung/Trägerplatte nicht einfach weg lässt, nur damit der MSD dessen Platz einnehmen kann :astonished_face:

    Höre ich da etwa ein weiteres Dankeschön :grinning_squinting_face:
    Weißt ja gerne wieder, und er läuft nun einsame Spitze :thumbs_up:

    Genau das ist der Punkt.
    Eine Abnahme bei der jeweiligen TÜV Prüfstelle, ist ein rechtsgültiges Amtliches Dokument und entlastet den Besitzer des Fahrzeuges, selbst bei einem Unfall.
    Zumal der Grund erst geprüft werden müsste, ob das geänderte Bauteil tatsächlich verantwortlich dafür gemacht werden kann.

    Zum Thema fehlende Daten, kann ich nur sagen das es immer Angaben für verbaute Teile eines für den Straßenverkehr zulässigen Fahrzeuges gibt.

    Auf welcher Grundlage soll es denn sonst die jeweiligen Landesspezifischen erforderlichen Zulassungen geben, das wäre schlicht unmöglich.

    Da hat eben jeder seine Sicht der Dinge.
    Nach unzähligen Rücksprachen mit TÜV Ingenieuren über verschiedene Abnahmen, wurde mir stets berichtet, dass eine bestehende Abnahme keine Lotterie darstellt, sondern es sich dabei um festgelegte Faktoren mit Übereinstimmung der Gesetzesgrundlage handelt.

    Wie auch immer, ich würde Manu raten direkten Kontakt mit Mazda und der jeweiligen TÜV Abnahmestelle aufzunehmen, und im Vorfeld vorhandene Daten und Meinungen einzuholen.

    Da ein guter Kumpel (@ fitty) ebenfalls seine RX8 Felgen abnehmen lassen muss, können wir vielleicht dann weiter helfen, wenn sich bis dato nichts Weiteres ergeben hat.

    Gruß adriano

    Das eintragen hat Definitiv nichts mit Glück zu tun, und stellt auch kein Problem da.
    Ich habe hier schon Öfters diverse Dinge über Eintragungen gelesen, die doch sehr überbewertet und falsch interpretiert werden.
    Die Traglast der Felgen ist ja nicht auf das Gewicht des RX8 begrenzt, denn das wäre nämlich nicht zulässig.
    Spielraum nach oben muss stets einkalkuliert werden, das gilt auch für viele andere Dinge die eine Werkszulassung besitzen.

    Kaufen, anschrauben & zum Tüv.
    Ich würde auch nicht zu viele Spekulationen über die Fähigkeiten des Tüv's aufstellen, die wissen schon genau was Sie tun dürfen und was nicht.

    LSK:
    Dann möchte ich mich im Nachhinein auch nochmals bei Dir bedanken.
    Du hattest mir damals mal Honda Decals für die Nabendeckel meines R's gemacht, und die waren farblich, wie Materiell einsame Spitze :thumbs_up:

    Bent @ fitty: war nen geiler Abend mit den Messungen und muss sagen, das sich bent sein 3er wirklich noch sehr gut fährt, und selbst der Turbo doch sehr lange halten kann, trotz unzähliger wilden Ausflüge auf der BAB und der Berliner Stadtautobahn :thumbs_up:

    Bin bei den Messungen natürlich auch dabei, und vielleicht hat dann jemand Bock zum duellieren :smiling_face_with_sunglasses:

    Meine beste Messung war 17.3 mit nem Stock 3er MPS (berichtige mich Fitty falls ich falsch lag) - im 2. Gang gestartet - Messung von 100-200

    Auch von mir ein herzliches Willkommen, und somit gesellt sich der nächste ehemalige TypeR fahrer zu uns.
    EInes Tages sehen wir vielleicht alle hier wieder :grinning_squinting_face:

    Werde aber ebenfalls den Kick des VTECs nie vergessen :thumbs_up: