Hat jmd. RX-8 Felgen auf nem 3er MPS eingetragen?

  • Haben wir wieder das leidige und ewige Thema :grinning_squinting_face:

    Normal einfach eintragen geht nicht, da man keinerlei Festigkeitsnachweis für die Felge hat. Einzelabnahme über Achslast geht theoretisch auch nich, da der RX8 ne niedrigere Achslast hat als der MPS. Damit hast den Salat.

    Die meisten haben sie nich eingetragen bekommen deswegen oder es garnicht erst versucht.

    Meine sind auch net eingetragen, da es Mazda Felgen sind, die Reifengröße ja weiterhin im Fahrzeugschein steht und sie nicht groß auffallen. Bei Kontrollen(als ich noch keinen MPS hatte) wurde ich immer nur nach der Reifengröße angesprochen, nie nach den Felgen

    Wer sie eingetragen hat, hatte einfach Glück, dass es den Prüfer nicht groß interessiert. 100% legal isses deswegen trotzdem nicht

  • Ich hab sie auf meinem 6er eingetragen. Weiß nicht ob dir das hilft!?

    Da der 6er ja noch n paar Gramm schwerer ist würde ich mal sagen, dass es auf dem 3er ja eigentlich noch weniger Probleme mit der Eintragung geben müsste.


    Getapatalked

  • Das eintragen hat Definitiv nichts mit Glück zu tun, und stellt auch kein Problem da.
    Ich habe hier schon Öfters diverse Dinge über Eintragungen gelesen, die doch sehr überbewertet und falsch interpretiert werden.
    Die Traglast der Felgen ist ja nicht auf das Gewicht des RX8 begrenzt, denn das wäre nämlich nicht zulässig.
    Spielraum nach oben muss stets einkalkuliert werden, das gilt auch für viele andere Dinge die eine Werkszulassung besitzen.

    Kaufen, anschrauben & zum Tüv.
    Ich würde auch nicht zu viele Spekulationen über die Fähigkeiten des Tüv's aufstellen, die wissen schon genau was Sie tun dürfen und was nicht.

  • Ich meine das jetzt vollkommen ernst:

    Wie mache ich das dann, wenn ich damit zum TÜV fahre und überhaupt nichts an Papieren in der Hand habe?
    Sprich, ich habe null komma nix über die Traglast der Felge...gar nix.

    Woher will der Prüfer jetzt wissen, ob die Felgen die Achslast stemmen können komplett ohne Unterlagen?
    Theoretisch könne die Achslast 100kg über der Traglast der Felge liegen..!?

    Zitat

    Spielraum nach oben muss stets einkalkuliert werden, das gilt auch für viele andere Dinge die eine Werkszulassung besitzen.


    Ja...aber das muss ja irgendwo stehen...aber für die RX8-Felgen gibts ja anscheinend nichts. So wie ich das verstanden habe fahrt ihr ja "blank" dahin?

    Das interessiert mich wirklich, weil de fakto gibts auch genug User die der TÜV wohl wieder heimgeschickt hat.

    Grüße

  • Ich geb 1.6Colt vollkommen recht, genau so läuft es ab ....

    adriano
    Die theoretische Toleranz der Felge interessiert den TÜV aber herzlich wenig, wenn es nichtmal seitens Mazda Unterlagen gibt. Und da es nichts gibt, kann er sich nur an den Achslasten des RX-8 orientieren. Damit fallen 6er und 3er MPS raus .... eine Eintragung ist ohne tricksen nicht möglich.

    Wer es geschafft hat, der hat bei der Hauptuntersuchung und den Polizeikontrollen keine Sorge. Sollte es hart auf hart kommen (Unfallhergangsanalysen), ist die Eintragung aber nichts Wert

  • Da hat eben jeder seine Sicht der Dinge.
    Nach unzähligen Rücksprachen mit TÜV Ingenieuren über verschiedene Abnahmen, wurde mir stets berichtet, dass eine bestehende Abnahme keine Lotterie darstellt, sondern es sich dabei um festgelegte Faktoren mit Übereinstimmung der Gesetzesgrundlage handelt.

    Wie auch immer, ich würde Manu raten direkten Kontakt mit Mazda und der jeweiligen TÜV Abnahmestelle aufzunehmen, und im Vorfeld vorhandene Daten und Meinungen einzuholen.

    Da ein guter Kumpel (@ fitty) ebenfalls seine RX8 Felgen abnehmen lassen muss, können wir vielleicht dann weiter helfen, wenn sich bis dato nichts Weiteres ergeben hat.

    Gruß adriano

  • Also ich weiß nicht was ihr habt es ist amtlich mit Unterschrift etc das heißt, da kann bei einem unfall nix aber auch gar nix beanstandet werden.Denn dafür gibt der Prüfer seine Unterschrift!
    Rene 1.6 Colt versteh nicht warum ihr es schlecht redet wenn man sie eingetragen bekommen hat ?
    Bei mir haben die Prüfer im pc geschaut und etwas zu gefunden was,weiß ich nicht aber war kein Problem 52 Euro das wars

  • Genau das ist der Punkt.
    Eine Abnahme bei der jeweiligen TÜV Prüfstelle, ist ein rechtsgültiges Amtliches Dokument und entlastet den Besitzer des Fahrzeuges, selbst bei einem Unfall.
    Zumal der Grund erst geprüft werden müsste, ob das geänderte Bauteil tatsächlich verantwortlich dafür gemacht werden kann.

    Zum Thema fehlende Daten, kann ich nur sagen das es immer Angaben für verbaute Teile eines für den Straßenverkehr zulässigen Fahrzeuges gibt.

    Auf welcher Grundlage soll es denn sonst die jeweiligen Landesspezifischen erforderlichen Zulassungen geben, das wäre schlicht unmöglich.

  • Bei uns hat ein Tüv Prüfer mal gesagt: suchen sie sich eine Felge aus dem Zubehör mit den Maßen der Felge, welche du eintragen möchtest und da muss im Gutachten Mazda 3 Mps stehen. Dient als Vergleichsbasis und sollte dann somit ohne Probleme eingetragen werden :smiling_face:


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Ich rede garnichts schlecht, hab die RX-8 Felgen ja selber eingetragen bekommen, dass aber auch nur nach ewiger Rennerei und mit Augen inkl Hühneraugen zudrücken.
    Es ist aber nunmal so, dass eine Eintragung dir garnichts bringt wenn es der Unfallgutachter genauer untersucht und den Unterlagen (die es, ich wiederhole mich ... nicht gibt) auf den Zahn fühlt oder aber der Polizist bei der Verkehrskontrolle die Eintragung anzweifelt und den Fahrzeugzustand als nicht zulässig ansieht. Da kannst du vor dem wie ein Rumpelstilzchen auf und ab springen, das wird daran nichts ändern.

    Was das Thema Unterlagen angeht, weis ich nicht wie oft das schon durchgekaut wurde. Es kommt aber auch immer wieder jemand der es besser weis.

    Ich habe vor 2 Jahren bei MMD angefragt ... keine Unterlagen
    Dann hatte ich Kontakt mit Mazda in Japan, die Mitarbeiterin hat mit Mazda Motor Europe gesprochen und mich weitergeleitet ... dort hat man mir die Prüfungsnummer des RX-8 mitgeteilt, damit gings zum KBA
    Dabei hab ich rausgefunden, dass der 8er nur in England geprüft wurde ... dann hab ich Kontakt mir dem VCA in England aufgenommen.
    Auch dort gibt es keine gesonderte Prüfunterlage zur RX-8 Felgen was die Traglast angeht :pinch:


    lx-99
    Ein Vergleichsgutachten wäre nur möglich, wenn auf der 8er Felge eine Traglast eingeprägt wäre, was nicht der Fall ist.

  • Hab mich bis dato noch nicht großartig mit dem Thema auseinander gesetzt. Werde das eventuell in meinem Urlaub in Angriff nehmen.
    Mal schauen was die Dekra in Oranienburg dazu sagt, bisher hatten wir da ja immer Erfolg und einen willigen Prüfer. :thumbs_up:

  • So,
    da ja niemand bisher etwas genaues wusste und Mazda anscheinend auch nicht helfen konnte, habe ich jetzt noch mal eine Anfrage gestellt gehabt, dessen Antwort immerhin eine weitere Möglichkeit zur problemloseren Eintragung ermöglicht.
    Hier mal für alle:



    Ob die Felge mit dieser Achslast-Bescheinigung nun wirklich einfacher einzutragen ist bleibt offen. Ich jedenfalls werde das Geld dafür nicht bezahlen. :grinning_squinting_face:
    Da fahr ich lieber so mal zur Dekra und frage nach Möglichkeiten. Ich hatte ja gehofft, dass ich eine Universalkopie eines RX8 Fahrzeugbrief mit den 18" Felgen bekomme, dann könnte man nämlich mit den Achslasten daraus zur Prüfstelle. :sleeping_face:

    Gruß
    Fitty

  • Diese Prüfbescheinigung ist der größte Mist den es gibt, bloß nicht das Geld bezahlen. Das wäre Verschwendung.
    Da steht nämlich nur die max. Achslast drin, die der RX-8 hat.

    Und der "Fahrzeugbrief" vom RX-8 nutzt dir auch nichts (zumal du den nichtmal bräuchtest, denn die max. zulässige Achslast kann der TÜV/DEKRA Typ selber im System nachschauen). Der RX-8 hat weniger zulässige Achslast als der MPS.

  • Zitat von Rene87

    Diese Prüfbescheinigung ist der größte Mist den es gibt, bloß nicht das Geld bezahlen. Das wäre Verschwendung.
    Da steht nämlich nur die max. Achslast drin, die der RX-8 hat.

    Und der "Fahrzeugbrief" vom RX-8 nutzt dir auch nichts (zumal du den nichtmal bräuchtest, denn die max. zulässige Achslast kann der TÜV/DEKRA Typ selber im System nachschauen). Der RX-8 hat weniger zulässige Achslast als der MPS.


    Danke Rene, das dachte ich mir schon. :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Bin ja mal gespannt was die Dekra hier bei uns zu der ganzen Angelegenheit sagt. :sleeping_face: