Das ist n Fake. Das sind nur Cover.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…em=221062154030
Sehen aber ganz gut gemacht aus, muss ich zugeben.
Wie werden die Dinger eigentlich am Sattel befestigt?
Gruß Vinndy
Das ist n Fake. Das sind nur Cover.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…em=221062154030
Sehen aber ganz gut gemacht aus, muss ich zugeben.
Wie werden die Dinger eigentlich am Sattel befestigt?
Gruß Vinndy
Zitat von Jack-GeleeHmm...meine flattert aber auch Dan, hast du es mit zusätzlichen Kabelbindern gelöst?
Nee, Oli.
Allerdings muss meine mit etwas erhöhtem Kraftaufwand eingerastet werden, da ich auf den CP-E LLK die OE-Abdeckung gepfriemelt habe.
Aber die hatte auch mit OE-LLK nich geflattert, das wäre mir doch aufgefallen.
Was habt ihr denn für windige Hauben?
Gruß Vinndy
Zitat von HofsnIst beim BK genauso
Häää? Bei mir flattert nix, auch bei 260 GPS nich. Warum auch.
Hast du ne Hutze eingebaut?
Gruß Vinndy
Suche dir auf der EBC Website die richtigen Nummern raus und vergleiche mal mit deinen gelieferten Belägen.
Gruß Vinndy
In der ABE steht, dass die ersten 200 km solche Bremsungen zu vermeiden sind.:D
Bin auch gespannt, wie lange die halten.
Und deine RedStuff sind die falschen Beläge. Die richtigen sind definitv mit Klammer außen und die Reibfläche ist genauso groß wie bei den OE.
Es gibt da ein Problem mit den falschen Nummern bei einigen Shops.
Hatte auch erst die falschen bekommen damals...
Gruß Vinndy
Hmm, schade.
Also wenn wir nicht Kart fahren bin ich raus, sorry.
Hatte mich schon drauf gefreut, ist sicher schon 15 Jahre her bei mir.
Na ja, vielleicht ein ander mal...
Gruß Vinndy
Zitat von walbiDu meinst einen Engine Torque Damper oder ?
Falls ja, hast du es ausprobiert? Und welches RMM hast du verwendet? Wie stark sind die Vibrationen?
Ja, so etwas meine ich.:)
Ja, habe den von Ingalls verbaut.
http://www.ingallseng.com/pages.php?pageid=21
RMM ist von CP-E.
http://www.cp-e.com/products/mazda…ne-engine-mount
Vibrationen sind schon spürbar aber für mich noch erträglich. Ist aber natürlich subjektiv.;)
Allerdings sollte man schon die Leerlaufdrehzahl auf mind. 850 Touren erhöhen, da es sonst die Karre mächtig durchschüttelt wenn der Klimakompressor zuschaltet.:D
Gruß Vinndy
Also, oben noch den ETD verbaut und Ruhe ist.
Gruß Vinndy
15 Uhr ist ok.
Aber wir brauchen mind. 10 Leute für den Cup?
Wenn Denny mitfährt fehlen noch 3 Leute...
Ist denn der Termin überhaupt noch frei zum reservieren der Bahn?
Gruß Vinndy
Moin Ilja,
also endet die Umfrage 2 Tage nach dem Treffen?:D
Gruß Vinndy
Der ist doch vom AH Gaida&Fichtler?
Verkauft Denny als "privater" Verkäufer.:D
Vielleicht kommt er mit dem ja zum Leipzigtreffen.
Gruß Vinndy
Aber du hast so einen Patronenschraubfilter aus Blech.;)
Ich habe letzte Woche auch auf solche Filter umgebaut und fahre genau diesen.
Guggst du hier bitte:
[3 BL] Teilenummer Ölfilter BL MPS?
Gruß Vinndy
Jaaaa, das geht. Aber nur an der HA.
VA wird es aufwändig und kompliziert....
Gruß Vinndy
Hi,
ich hatte dort letztes Jahr mein Mobil 1 5W-50 gekauft.
Dieses Jaht ist es allerdings bei ebay am günstigsten mit 7,99 €/Liter + 6,95 € Versand.
LF10-14-302 9A dürfte deine Ölfilterpatrone sein.
Dichtung ist dort bereits dran.
Gruß Vinndy
1. bL4cKyDon , 1x , MPS Extreme , schwarz glänzend ( nicht Matt halt ), Zahlungsart : wie du willst
2. DK - MPS, 1x, MPS Stripes, schwarz glanz, Zahlungsart Überweisung
3. NacKo7, 1x, MPS Stripes (die schmalen), schwarz Glanz, Zahlungsart PayPal (bitte um die Daten ^^)
4. Vinndy, 1x, MPS Stripes, schwarz glanz, Zahlungsart Paypal (bitte irgendwie Knickfrei versenden )
Also ob dein Material hält, kann ich natürlich nicht vorhersagen.
Meine Dichtung besteht in der mittleren Lage aus durchgehendem Blech und die äußeren Lagen sind aus diesem kautasitartigen Zeug.
Die gibt es auch in verschiedenen Stärken. Sind richtig für Abgaskrümmer zum abdichten gedacht.
Kann mir nicht vorstellen, dass das da durchbrennt...
Gruß Vinndy
Andy, die kannst du dir doch ganz leicht selber ausschneiden.
Ich habe die aus diesem Dichtungsmaterial heraus geschnitten, wo man sich normalerweise solche Dichtungen für den Abgaskrümmer herstellt. Da ist eine Metalleinlage mit drin in der Mitte.
Einfach OE-Dichtung auflegen, abzeichnen, mit Blechschere ausschneiden und die 2 Löcher durchbohren. Voila.
Und weil das bereits eine Dichtung ist, benötigst du nicht mal eine 2te OE-Dichtung...
Gruß Vinndy
Hmmm, also wenn wir mind. 10 Leute für den Cup zusammenbekommen, kann ich auf meinem Konto vielleicht noch ein paar Reste zusammen fegen und sehen obs reicht um runter zu tuckern (und wieder hoch).
1. blackhunter
2. Falc09
3. ilusch
4. drehstrom
5. Vinndy (erstmal ohne Pistole)
Gruß Selbiger
Ich könnte dir die OE (ohne Keramik) für 100 € + Versand zukommen lassen, wenn du magst.
Gruß Vinndy