Das bezweifle ich, glaube nicht, dass das hier jemand in Forum selbst gemacht hat.
Weil? Wir alle eine Horde technikinkompetenter Laien sind?
Das bezweifle ich, glaube nicht, dass das hier jemand in Forum selbst gemacht hat.
Weil? Wir alle eine Horde technikinkompetenter Laien sind?
TIP schon verbaut?
Die Racepipe gibt es nun für 140€ und das Service Paket für 170€!
Servus zusammen,
habe ein paar Sachen zu verkaufen:
- CorkSport TIP komplett in schwarz, eine kleine Steuerschelle nacklackiert, ca. 10.000km gelaufen 120€
- selbstgemachte Racepipe aus OEM Nachkat, daher sehr passgenau und unauffällig und schöner Klang! 150€
- JBR Billet (also massiv aus dem ganzen gefräst, sehr stabil!) RMM mit 70 Duro, also das weichste. Ein riesen Unterschied zu OEM! 80€
- Service Paket für den Mazda 3 BK MPS, bestehend aus 7L neuem Motoröl Mobil 1 Peak Life 5W-50, neuer Ölfilter, Simota magnetische Ölablassschraube, Simota Sport Tauschfilter, NGK Iridium Zündkerzen, Gesamtpaket 180€
Wenn es geht möchte ich das Service Paket auch als solches los werden und nicht einzeln. Kann mir vorstellen, dass einige hier nach der Simota Matte einzeln fragen...
Zu den Preisen kommt je nach Paketgröße natürlich noch der Versand hinzu. Ich lasse aber über Gesamtpreise mit mir verhandeln, könnte auch Rabatt geben wenn mehrere Sachen zusammen abgenommen werden.
Ich habe auch noch eine neue, selbstgemachte Domstrebe von Johannes aus dem hellen Forum, die würde ich auch noch verkaufen wollen, muss aber erst noch ein bisschen nacharbeiten.
Gruß,
Felix
Bin so froh, dass Ford keine Automatik in den RS verbaut hat.
Woher auch nehmen, wenn nicht stehlen? Es gibt momentan von GFT kein Front-Quer DSG mit den Drehmomentanforderungen des Focus RS..
War wohl eher keine Alternative als Wille, ein Schaltgetriebe zu verbauen
@ Micha
weißt du doch schon bin zwar noch weiterhin auf der Suche, aber irgendwann wird er schon kommen..
Kann übrigens zu, Reifen sind verkauft!
Hätte einen TotalMPS TMIC abzugeben
Habe wahrscheinlich bald kein Auto mehr, auf das sie passen..
Habe die Reifen heute abgezogen und ordentlich in Luftpolsterfolie und UV-undurchlässiger Folie versandfertig verpackt. Reifen und Felgen sind also ab nun auch einzeln zu haben!
Hier der Link zu den Reifen:
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/toyo…41998-223-21006
Felgen habe ich noch keine einzelnen Bilder gemacht..
@Manu
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Ich sag doch: er hatte ein paar Besonderheiten. :phatgrin:
Der Delta Integrale wäre einer der wenigen Italiener die ich durchaus zum kaufen/fahren in Betracht ziehen würde.
Nieeeeeemals. Ein wirklich schönes und geiles Auto, keine Frage! Mein Vater hatte auch ein paar normale Delta, leider keine Integrale. Aber ein Kollege von mir ist sehr in der Szene drin, hat einen 1te Hand in der Familie für Straße und fahren mit einem Rallye. Stehen eng in Kontakt mit dem:
http://www.kfz-unger.de/lancia-delta-integrale.html
Und was ich von dem alles so höre über dieses Auto, was eine Katastrophe Italiener halt... Würd ich mir, nach den Stories, nieee selbst kaufen
mal davon abgesehen, dass ein integrale zig mal die Rallye wm gewonnen hat?
Und wenn man ein Auto als Wertanlage sieht und du meinst der Wert wäre in 20 Jahren drastisch gestiegen: Hast du mal Inflation und die Unterhaltskosten für die nächsten 20 Jahre mit eingerechnet?...
VB 520€
In Anbetracht der Laufleistung der Reifen mehr als fair...
Macht sich noch niemand über den nächsten Sommer Gedanken?
Für Forenmitglieder VB 550€!
Servus alle miteinander,
die Sommerreifen sind runter vom Auto, die Winterreifen drauf, sie Sommerreifen total abgefahren und ihr macht euch schon Gedanken was nächstes Frühjahr drauf kommt?
Hier die Antwort!
Ich möchte meine Semis verkaufen. Es sind Toyo R888 in der Größe 225/40R18 auf den beliebten und leichten RX8 Felgen! Die Reifen haben einen unfassbaren Grip, man glaubt gar nicht zu was der MPS imstande ist, wenn er mal vernünftige Reifen drauf hat. Die Toyo zeichnen sich zum einen dadurch aus, dass sie im Verhältnis zur Größe, einen hohen Geschwindigkeits- als auch Traglastindex haben! Dadurch kommen sie, zum Beispiel im Gegensatz zum Federal 595, die eher nur für leichte Fahrzeuge geeignet sind, auch leicht mit dem hohen Gewicht des MPS zurecht kommen. Damit kann man auch 2 Nordschleifen Runden fahren, ohne dass sie anfangen zu schmieren und überhitzen!
Zum anderen ist es beeindruckend, dass auch in feuchten Bedingungen die Reifen durch ihre weiche Mischung besseren Grip haben, als jeder Sommerreifen. Erst wenn es nass ist und das Wasser auf der Straße steht, sollte man die Reifen meiden, denn durch sein Minimalprofil kommt er mit der Wasserverdrängung an seine Grenzen. Das ist mir aber in einem ganzen Sommer nur 1 mal passiert!
Insgesamt habe ich den Reifen alles in allem max. 1500km bewegt (regelmäßig getauscht, sind alle gleichmäßig abgefahren!), er ist noch gut für locker weitere 5500km, je nach Fahrstil natürlich. Man sieht ja auf den Bildern, dass noch nicht viel Gummi weg ist.
Zu den Felgen: Diese hab ich gebraucht gekauft mit Bordsteinmacken (an nicht funktionsbeeinträchtigenden Stellen!), die ich dann mit Aluspachtel gerichtet und danach schlecht in schwarz aus der Dose lackiert habe (Die Flecken auf den Felgen sind Lackabplatzer, keine Beschädigungen der Felge!). War nun mal ein Track Reifensatz, da war mir Optik sehr egal.. Chemisch entlacken lassen und Pulverbeschichten in Wunschfarbe und sie sehen aus wie neu.
Gerne wäre mir, man würde sie bei mir abholen wenn man gerade in der Nähe der Norschleife ist (warum auch immer ), Versand müsste ich erst mal abklären.. Eher ungern..
Preislich bin ich natürlich für Handeln offen und setze mal als Verhandlungsbasis 580€ für den Satz an.
Schönen Abend und freundlichen Gruß,
Felix
Sorry, jeder hat seine Ansichten , aber bei mir kommen die besseren Reifen immer auf die Antriebsachse PUNKT
Wow, also wer solche Ansichten vertritt, da frag ich mich wirklich warum ich überhaupt helfen wolllte...