Ich hatte beides,
Originalfahrerk
Eibachfedern + B8 Dämpfer
und das B16 PSS Gewindefahrwerk.
Meine ehrliche Meinung!
Keine Bilsteindämpfer im MPS ! (außer vlll B4)
Die Fahrwerke sind durch die Bank für alle Mazda 3 Modelle gleich gemach! = gleiche Bestellnummer
dh. bei einem normalen Mazda 1.6 oder 2.0 mit höherem Reifenquerschnitt mag das Fahwerk gut sein.
Aber ich empfand die Bilsteindämpfer mit den 18 Zoll auf der Langstrecke einfach zu hart. (egal welches Bilstein)
durch den kurzen Radstand "hoppelt" er eher. Selbst das B16 hat mich enttäuscht im Alltag.
Bei hoher Geschwindigkeit und sehr sportlicher Fahrweise auf der Renne OK, da war auch dieses Fahrwerk top.
Für den Alltag sind aber die Dämpfer einfach zu sportlich abgestimmt .... (auf der Nordschleife entwickelt ... klar aber ich fahr nicht immer auf der NOS)
Oder ein KW Fahrwerk. Dort gibt es eine extra Bestellnummer für das Fahrwerk nur für den MPS dh. eine extra Ventilbestückung nur für den MPS.
Für die "kleineren" Mazdas haben die andere Dämpferkonfigurationen.
Alternativ noch ein D2 oder ähnliches ... (fahren hier auch viele im Forum)
Ich hätte das Geld von beiden Fahrwerken lieber gleich in ein gescheites KW V3 investieren sollen ....
ein Sportfahrwerk muss nicht immer hart sein!