servus,
und viel Spass hier bei uns..
lg
Beiträge von MIC
-
-
Ostersamstag Nordschleife 12-13h
roter BK, schwarzes Dach, Kennzeichen NE - XX XX - ging gut ab
ab 1min 20 sek.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
total easy..
- auf ebener Fläche ca 1m vor einer Wand parken
- Zündung an, Licht an
- ca 30sek warten..
- Oberkante Lichtkegel markieren
- verstellen: Links herum gehts rauf,
Rechts herum gehts runter.
- 10mm reicht bei OEM Höheam besten, etwas höher drehen als gewünscht u wieder runter drehen, bis die Wunschhöhe erreicht ist..
-
ob`s beim BL gleich is, keeen Plan..
aber kucken kannste zumindest mal..
hab da neulich noch ne "Durchführung" entdeckt..auf der Fahrerseite, die Radhausschale lösen, dann müsstest du nen Blindstopfen sehn, oder auch nicht..
lg -
die Lambdaüberwachung schaltest du nicht ab, es wird lediglich kein Fehler mehr gemeldet/hinterlegt..
P0421 OBD-II Trouble Code. Technical Description. Warm Up Catalyst Efficiency Below Threshold (Bank 1..
dieser Fehler kommt, wenn du Catless unterwegs bist..einfach den ATR öffnen, einmal oben auf edit klicken, dann auf Advanced Engine Parameters, u einfach den Haken entfernen..
map abspeichern, ecu neu flashen, bingoooo..Aber dran denken.. der Fehler wird lediglich unterdrückt, dh. wenn du mit deinem Wagen Catless zum Tüv fährst, stehen die Readiness Bits NICHT auf grün, u es wird für die AU eine Sondenmessung durchgeführt.. wie die Sondenmessung Catless ausfällt, dürfte klar sein..
lg -
Guter Plan. Jedoch hat die nap Anlage Seriendurchmesser
schon klar, hab ich ja oben oooch geschrieben.. was soll daran verkehrt sein?
-
sooo, hier bitteschön.. einmal NAP-ESD, fürn BK MPS..
da is nix mit Dämpfer..3" dp u rp ---> 2,75" FMS Mittelteil ---> OEM " NAP ESD..
sooo, hab ich mir des gedacht/so werd ich`s machen, sollte ich mich für diese Auspuff Variante entscheiden..
Garantiert laut genug, u zwei gerade geschnittene Endrohre in 114mm, sehn doch fast immer deluxxxe aus.. -
bin ich der tüvvv?!
kann ja später mal n Bildchen davon reinstellen.. -
ich hab welche @ home aufm Laptop..;)
viel Dämpfer is da net..
eher nur y Adapter u Rohr. -
den hatte/hab ich oooch noch iwie auf der Liste..
fms Mittelteil u NAP Esd, klingt bestimmt dufte, u Optik is 1a.
wie jedoch die Passgenauigkeit ist, kann ich dir leider ooch nicht sagen..
lg -
Aber die Idee ist gut
jub,
hab`s aber nur geklaut..hatte mir ooch schon überlegt, die Farbe zu ändern, dann einige Info`s/Foto`s gesammelt, u dann ganz schnell zum Entschluss gekommen, "rote Beleuchtung, is absolut Spitze", u bedarf keiner Änderung!
ich bastel ja gerne, aber des is ja mal ne Killer Nr!
wenn ich sowas machen würde, dann halt wirklich ALLES, u net bloß den Tacho..
u da lötest du dir nen Wolf!
finds absolut geil, wenn des jemand wirklich konsequent durchzieht!
ich lass des erstma bleiben..:Pwegen Info`s:
einfach mal sooo, bei google eingeben:*cluster mod mazdaspeed3*
da findste zig Anregungen, Tips u Tricks..
lg -
Nadel "Ausbau", leicht gemacht..
-
-
-
wenn ich das aus anderen Diskussionen richtig entnommen habe geht das,
ein Konus ist normalerweise auch dabei.des kannste schon so plug and play machen, dann isses aber spätestens nach der Probefahrt schon wieder undicht..
gibt AdapterFlansche - 3" ---> oem - zu kaufen..(cnt hatte die iwann mal im Sortiment)
oder du bastelst selbst was.. der OEM Dichtungs Donut, sollte mit verbaut werden.. (dieser Dichtring, war übrigens weder bei meiner RP von Qas, noch bei der 3" von X-parts dabei
)
ich hab meinen Prototypen von damals, sogar noch hier..Aber wie gesagt, das soll jeder so machen wie es ihm gefällt. Das lohnt gar nicht zur Diskussion.
genau aus diesem Grund, hab ich ooch nix dazu geschrieben..
nicht das hier noch der Dschihad ausbricht. Wegen was, wegen nix!bei mir hab ich nur die DP Gewickelt, der Kat sitzt in der RP..
bald kommt n anderer Turbo rein, dazu werd ich mir ne lange DP gleich mit v-Band holen.
Kat. "reinkleben" lassen, u wieder kuschlig verpacken..
wickeln werd ich bis an den Kat ran.
Kat.Körper selbst, u alles danach bleibt "naksch"..lg
-
setzen, wird sichs noch nen guten cm.. der Spuk, is aber nach spätestens 4 Wochen vorbei..
vorne find ich die Flucht Koti-Außenkante/Felgen-Außenkante, echt nice! jetzt noch die Innenkante minimal bearbeiten, den cm vom "nach setzen"
abziehn, dann steht der Bock echt jut da.. was "a bissle tiefer", u paar neue Rims, so alles ausmachen..
hinten isses mir pers. zuviel Distanzscheibe.. die Scheibenbreite von vorne, einmal ringsrum, + Kanten ringsrum angepasst, dann machter optisch nen richtig juten!
lg -
Also das mit dem Unwickeln von ner Downpipe finde ich nicht optimal.
VETO!! seh ich absolut anders!
-
-
klar sind die Airride`s, laaaaang nimmer so schwammig, wie noch vor paar Jahren..
aber performance Technisch gesehn, ist meiner Meinung nach ein gutes GWF, immernoch einige Plätze weiter vorne, als so olle "Bälger"..
zudem oooch noch etliches günstiger!aber wenn Show im Vordergrund steht, u du paar Groschen investieren willst, why not..
ich hoffe das Pff-Pfff-FW, ist dann pünktl. zum Kronacher Treffen eingebaut, u wir können uns dann alle mal "ein Auge holen"
lg -
TÜV haste schon keinen mehr, wenn du nur iwas tauschst, veränderst, weglässt, was zum oem Auslieferungszustand eines FW gehört..
das sollte eigentl. jedem klar sein,/dieses Wissen setze ich einfach ma rotzfrech voraus!aber um Tüv/legal gings ja hier ooch primär garnet..
Die D2 Feder würde nur passen wenn man sie auf den Kopf stellen würde, aber dann hat man halt oben das Problem das die Feder direkt ohne irgendeinen Gummischutz aufliegen würde
u das Feder umdrehn, lässte bitte sein!!
ne gechillte Höhenverstellung schön u gut, aber nicht zu jedem Preis, u des wär eindeutig Pfusch hoch 10..