meine ASB is sauber und ventile furztrocken.
Hab 1 rückschlagventil zusärtlich vor dee asb nach dem oct. Hab 2L tank der filter sehr gut.
VD hab ich ins freie beim bl kommt da nix raus.
Und ich hab seit dem der oct drin ist keinen ölverbrauch oder öl in der ASB alles komplett trocken.
Die qualität des OCT is entscheidend wenn der kacke is kannst noch so gut überlegen
Beiträge von dj_lu
-
-
noch auffälligeren Schalter haste nicht gefunden ? Oh man
-
hab dir ja mal erklärt wie es sein sollte MPS is da ein bisschen anders
-
bei Stage 2 Lader kriegst nur Optional ne andere Dose. Wenn Seriendose fährst kannst auch Seriensoftware weiterfahren
-
Ich dachte der Motor beim BL hält die Leistung aus.Das macht mich stutzig
Drehmoment is da das Zauberwort
Kommt auch drauf an wann du Vollgas gibst -
Echt jetzt? Fachkompetenz = 0.
B2t, Geräusch entsteht nur unter Last ja?
ich frag nach der Ansaugung das mit der Anlage is nen Joke aber gibt halt Leute die gehen zum Lachen in den Keller
-
unter Freunden versteh ich es aber warum muss man sachen halb verschenken wenn sie noch 100% funnktionieren und keine Beschädigung aufweisen.
Der Corksport ist halt Stealht deswegen der Preis und dafür zahlen die Leute.
Muss jeder sehen wie er seine Sachen verkauftverschenken tust du ja auch nix
-
orginallufikasten ?
Orginale ansaugung?Hast du nicht na gescheite Anlage verbaut ? Dreh mal die Musik lauter
-
Hirti: Ich würde auch keinen über 370-380 Euro gebraucht kaufen wenn man den sogar direkt von Corksport neu für 490 inkl. Transport und Zoll bekommen kann.
Und wenn ein üblicher Preis für ein Gebrauchtteil grad mal 8% unter Neupreis liegt läuft da irgendwas falsch meiner Meinung nach...erklär mal warum. Bei einem lader ect versteh ich e was geht am LLK kaputt ? Der Wind so extrem beschädigend bei euch ?
-
naja klar angeboten und auch verkauft meiner war 4 jahre im einsatz was soll da gross kaputt gehen ?
Wer so günstig anbietet und verkauft is selber schuld -
plus versand
-
bei edge gibt es nur noch diese Ölwassertauscher
-
Hauptsache kein Alu
jetzt bitte begründen warum.
Hab sie seit 50tkm drauf ohne Probleme solange es flugzeugaluminium ist -
Stage 2 ist kein muss richtig,
naja vertrau da lieber dem der an einem MPS schon mehr geschraubt hat wie ein KFZler der das auto zum allerersten mal sieht
Gewährleistung ist ja zum Glück eine Deutsche Erfindung :lol: -
von wo kommst du den gibt hier genug MPS schrauber die das kurz machen für weit weniger wie die autobuden
-
TZB kann eine Dose mitschicken macht es aber von Haus aus nicht,
Stage 2 ist wie Stage 1 nur mit grösserem Verdichterrad und Anschliff der Abgaswelle.ich rate jedem davon ab die Serienabgaswelle weiter zu fahren weil die erfahrung hat gezeigt das diese bei erhöhter Leistung anfängt sich zu verformen.
Immer eine neue Abgaswelle benutzen bei den MPS Ladern das kostet 120 Euro mehr so weit ich weiss
TZB macht auf Wunsch auch einen Anschliff an der Abgaswelle wenn gewünscht was weniger Abgasgegendruck erzeugt
Stage 2 kostet halt 300 Euro mehr wie Stage 1
aber mit neuer Welle 120
Optional mit Anschliff und Druckdose -
2 mal mit Schlagschrauber und die Farbe is dahin
Bleichen auch gut aus aber das tun alle Lug Nuts mit der Zeit
Ich hab die Alu von Six Performance und die halten seit 4 Jahren sehen nicht mehr so schön aus aber ja kommen bald neue
-
das sind die vom Facelift bzw 2te Serie BL Filter haben nur die letzten Modelle, die gammeln nicht so wie die eisenschweine von den vorgängermodellen
-
Glückwunsch zum MPS.
Öl da messen wo es fliesst nicht wo es steht bzw rumplätschert wie in der Ölwanne.
Im Ölfiltergehäuse ist halt bewegung des Öls wo man es besser messen kann.Stage 1 ? für 300 Euro kannst auch gleich 2 machen wenn du ihn eh einschickst und Software brauchste keine machen wenn Serie bleibst
-
was meinste was wir schon alles ausprobiert haben und trotzdem einen Schalter eingebaut haben.
Denke wir kennen den MPS schon bisschen länger wie duda solltest du die Aissagen von den Erfahrenen Leuten nicht immer gleich in Frage stellen