Beiträge von Berlin_MPS

    Der BNR S1 ist auf jeden Fall besser als der OEM Lader! Aktuell fahre ich den mit 1,3Bar Haltedruck. Zusammen mit einer Abstimmung auf 102 Oktan kamen am Ende ca. 350PS dabei raus.
    Plug&Play ist er nicht ganz. Es muss meines Wissens nach eine Wasserleitung durch einen Gummi-Schlauch (Baumarkt) ersetzt werden. Der Schlauch muss dann noch vor der Hitze abgeschirmt werden. Das passende Teil dafür gibts beim Turbozentrum Berlin für wenig Geld. 3" MAF, TIP, EVC / Grimmspeed braucht man nicht wirklich für den.
    Ein Dyno dazu sieht so aus:

    Ok ich habe gerade eine Antwort dazu erhalten. Ein DynoDay / MPS Treffen wäre möglich. Die Messung dazu würde 60 Euro anstatt 90 Euro kosten.
    Der Haken an der Sache ist: Das Treffen wäre erst ab dem 01.09. möglich - das wäre eine Woche später.
    Daher nun die Frage: Wer hat lust auf einen DynoDay mit Grillen (was man sicherlich organisiert bekommt)? Oder lieber am 25.08. ein ganz "normales" Parkplatztreffen irgendwo?
    Wer sich für den DynoDay einträgt muss nicht zwangsläufig an der Messung teilnehmen. Wer gerne eine Messung hätte bitte ein "+" hinter dem Namen einfügen, damit man eine bessere Übersicht bekommt

    25.08. Taco, seraph, Bent + 1 ? Esche,Jaydeem, graphitmps, Berlin_MPS, Chris260
    01.09. Berlin_MPS+,

    Soooo... bevor das hier in Vergessenheit gerät - ich wäre an folgenden Terminen verfügbar

    10.08. dj_lu,Esche,Jaydeem
    11.08. dj_lu, Bent + 1 ? Esche,Jaydeem, Berlin_MPS

    17.08. seraph,Esche, Berlin_MPS
    18.08.Esche, Berlin_MPS

    24.08. Taco, seraph,Esche, Jaydeem, graphitmps, Berlin_MPS
    25.08. Taco, seraph, Bent + 1 ? Esche,Jaydeem, graphitmps, Berlin_MPS

    Meiner Meinung nach zeichnet sich der 25.08. als Favorit heraus... was meint ihr ?
    Die Frage ist auch ob und wo wir uns treffen wollen? Auf dem letzten Treffen hieß es im Osten Berlins? Irgendwelche Vorschläge dazu? Mir wurde vor kurzem auch ein Angebot gemacht, dass wir in Genshagen ein MPS Dyno-Day machen könnten zusammen mit einem Grill-Nachmittag. Macht mal Vorschläge!  :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Wenn keiner Einwände hat, können wir das stehen lassen. Sowohl in Genshagen als auch auf dem BER gibt es schöne Bereiche um Fotos zu machen. In Genshagen haben wir auch den Anreisevorteil für einige durch die Autobahn davor. Wer Hunger bekommt kann sich bei MC was zu futtern holen und vor allem hat man Ruhe rund herum :thumbs_up:

    Dann würde ich sagen - sofern keiner weitere Einwände hat, würde ich das Datum und den Ort mit Bleistift festhalten:
    Datum: 22.06.2013
    Ort: Genshagen - MC Donalds
    Zeit: 14.00 Uhr

    Macht jemand im anderen Forum eventuell noch jemand ein Thema dazu auf mit den Daten? Vielleicht gesellen sich ja dann noch ein paar Leute dazu

    Ich denke mal, dass wir uns eher so gegen Nachmittag treffen sollten (15 Uhr?), damit anreisende von weiter weg nicht zu früh aufstehen und auch nicht zu spät zurückfahren müssen.
    Die Frage ist auch: die meisten haben sich für eine Ausfahrt ausgesprochen. Wohin würdet ihr denn fahren wollen?
    Genshagen an sich wäre schon schick, wie Taco schreibt. Es liegt südlich und wäre für diejenigen, die danach weiter weg fahren günstig gelegen.
    Alternativ könnten wir auch zum BER fahren. Dort gibt es 6-spurige Straßen, die eigentlich leer sind sowie schicke Foto Locations.

    Also ich wäre auch dabei.
    Wir können ja mal in den Dresden-Treffen Thread schmulen und uns da was abgucken zwecks Termin-Planung.

    Ich fang da mal an:

    01.06.: Berlin_MPS, .... , ....

    22.06.: Berlin_MPS, AGM , ....

    06.07.: Berlin_MPS, .... , ....

    von mir aus könnt ihr auch andere Daten posten.

    Dann stellt sich nur die Frage: wollen wir das Treffen wie letztes Jahr organisieren? Das heißt auf irgendeinem Parkplatz rumstehen und uns treffen?
    Oder soll noch eine Ausfahrt dazu kommen?
    Schlagt auch mal Locations vor
    Falls sich noch die eine oder andere Person findet um bei der Planung zu helfen, würde ich mich bereit erklären da auch etwas intensiver mitzuwirken. Eventuell könnte man sich dann auf ein Planungs-Bierchen treffen und mal was konkreteres zu besprechen.

    Mir ist das im Winter auch schon einmal passiert, als ich noch ein PCV-Fix verbaut hatte. Das hatte sich zugesetzt / war zugefroren. Danach durfte ich über einen liter auffüllen und fast 3 Stunden lang den Motorraum putzen.
    Seitdem das PCV-Fix bei mir raus geflogen ist zusammen mit dem BNR Turbo-Einbau kam das bei mir nicht mehr vor.

    Moin,

    Beim aufräumen bin ich erneut über ein paar teile gestoßen, die ich nicht mehr benötige.
    Dementsprechend biete ich sie euch hiermit zum Kauf an!
    Die Preise sind inklusive Versand und vhb.

    OEM Turbolader K0422-822
    Der Lader stammt aus einem BK Baujahr 2006 - Laufleistung 80.000Km
    Bis zum Schluss hatte er keinen Leistungsverlust. Weiß geraucht hat er nicht, lediglich etwas Öl verbraucht. (100-150ml / 1000km)
    Zeitweise kam bei warmen Motor im Stand blauer Rauch aus dem Auspuff, welcher beim Anfahren wieder verschwand.
    Das heißt er müsste nach dem Kauf / vor dem Einbau Wiederaufbereitet werden.
    Ideal auch zum Einschicken für einen Tausch / Upgrade-Turbolader! (QAS / BNR / TurboZentrum Berlin...)
    Preis: 150 Inklusive Versand


    Carbon Spiegelkappen
    Die Kappen waren bei mir ca. 30 Minuten montiert. Danach hab ich mich entschieden farblich in eine andere Richtung zu gehen.
    Sie sind recht passgenau - obwohl sie aus China kommen
    Befestigt werden sie mittels doppelseitigem Klebeband. Dieses müsste ggf. vor gebrauch erneuert werden.
    Original-Preis lag um die 100 Eur.
    Preis: 65 Inkl. Versand

    Da liegen "nur" 1,3 Bar an - zum Ende etwas abfallend. Genaueres wird dir wohl BIG-O dazu sagen können :winking_face:
    Der Lader an sich würde wohl noch mehr können, wir sind aber mit Absicht nicht bis an das absolute Maximum gegangen

    Moin,

    Nach gut einem Jahr mitlesen in diesem und dem anderen Forum dachte ich, dass es auch mal Zeit wird sich vorzustellen.
    Ich bin der Stephan, zarte 25 jahre alt und als Administrator in einem IT-orientiertem Unternehmen tätig.
    Wie mein Nick schon verrät, bin ich derzeit wohnhaft in der Hauptstadt, komme aber ursprünglich aus dem hohen Norden (Rostock)

    Seit dem 30.03.2012 bin ich stolzer Besitzer eines Mazda 3 BK in Rot (EZ 06/2006).
    Von der Ausstattung her hat er leider nur Teilleder + Navi... Xenon & Co fehlen leider

    Da das Auto erst seit einem knappen Jahr in meinem Besitz ist, wurde das Hauptaugenmerk bis jetzt auf die Leistungssteigerung gelegt.
    In diesem Zuge wurden folgende Änderungen vorgenommen:

    Motor
    ETS - TMIC
    COBB - TIP
    Sure - SRI
    HKS SSQv2 - Blowoff (Recirc Modus)
    HG-Motorsport - Benzinpumpen Internals
    BNR Stage 1 - Turbolader
    AGR Fix
    NGK Zündkerzen
    neue, verstärkte Steuerkette
    BIG-O Abstimmung auf 348PS / 475Nm

    AGA
    CP-E Downpipe mit 300-Zeller Kat
    Custom Catback - Einzelanfertigung von Stüber (170mm Endrohr - Katzenwohnung)

    Fahrwerk / Reifen / Felgen
    OEM Fahrwerk mit blauen Eibach Federn
    Sommer: OEM BK Felgen in weiß - mit 215/45/18 Hankook Evo S1
    Winter: OEM BK Felgen in grau (da fällt der Dreck nicht so auf :grinning_squinting_face: ) - mit 225/40/18 mit Vredestein Wintrac Xtreme
    ATE Ceramic Bremse

    Zubehör / Optik
    Parrot MKI9200 Freisprech / USB-Anschluss für Musik
    Chrom-Spiegelkappen (fliegen raus)
    Osram Diadem Blinker

    Geplant
    Scheiben tönen
    Carbon-Spiegelkappen
    US-Spoiler
    D2 Fahrwerk
    schwarze Felgen

    Danken möchte ich an dieser Stelle BIG-O und Psikid für die tatkräftige Unterstützung bei der Umsetzung meiner Umbauten! Ohne euch hätte ich wohl heute immernoch eine Nebelbank hinter meinem Auto an jeder Ampel!

    Bilder hab ich bis jetzt noch keine schönen gemacht - da werden im Sommer sicher noch welche folgen :winking_face: