Beiträge von Berlin_MPS

    Moin,
    Nach einigen Jahren der Freude die mir der MPS bereitet hat, denke ich nun über den Wechsel auf ein etwas "normaleres" Fahrzeug nach.
    Gerade da ich vor kurzem geheiratet habe und demnächst eventuell die Familienplanung starten soll, würde ich gerne auf etwas sparsames umsteigen. Der MPS ist einfach zu brutal auf die Dauer :grinning_squinting_face:
    Mein MPS war stets ein zuverlässiger Begleiter, bis ich im Januar von einem Injektorenschaden getroffen wurde. Daraufhin wurde beim Florian in Stuttgart ein kompletter Austauschmotor verbaut.

    als Neuteile wurden verbaut:
    Steuerkette
    Ölpumpe, Ölansaugschnorchel, Ölwanne
    Injektoren
    Hauptlagerschalen und Pleuellagerschalen (ACL / Mahle)
    Nockenwellenversteller
    Sachs xTend Kupplung
    verstärkte Laufbuchsen
    NGK Zündkerzen
    alle Flüssigkeiten neu und vieles mehr!

    An Modifikationen wurde folgendes verbaut:
    ETS - TMIC
    COBB - TIP
    Sure - SRI
    HKS SSQv2 - Blowoff (Recirc Modus)
    HG-Motorsport - Benzinpumpen Internals
    BNR Stage 1 - Turbolader
    AGR Fix
    hintere Motorhalterung von MME
    CP-E Downpipe mit 300-Zeller Kat
    Custom Catback - Einzelanfertigung von Stüber
    Sach Sport Dämpfer mit blauen Eibach Federn
    Parrot MKI9200 Freisprech / USB-Anschluss für Musik

    Details zu dem Auto:
    Farbe: rot
    Erstzulassung: 03/2007
    Laufleistung: 110.000Km - 12.000Km mit dem neuen Motor
    Ausstattung: Navi, Leder, Sitzheizung, Tempomat (Bose + Xenon + Keyless fehlen)

    Eintragungen für Abgasanlage + Intake + Fahrwerk sind vorhanden. Der Rest kann bei Bedarf auch noch eingetragen werden. Bisher gab es damit nie Probleme!

    Das ganze wurde von BIG-O aus dem Forum sauber abgestimmt. Die letzte Leistungsmessung war noch vor meinem Injektorschaden. Dabei kamen etwa 350PS / 475NM auf einem Prüfstand südlich von Berlin raus.
    Da der Prüfstandbesitzer nicht gerne gute Werte bei "Straßenabstimmungen" sieht, wurde das Ergebnis wohl etwas nach unten "korrigiert". Auf einem anderen Prüfstand (ADAC) lief er mit 367PS 491NM
    Am 04.10.2014 wurde das Auto nach dem Motorumbau von BIG-O erneut komplett durchgeloggt. Der Motor läuft perfekt. Seiner Aussage nach einer der saubersten Umbauten, die er bis jetzt abstimmen durfte!

    Laut MazdaEdit lag die Zeit am 04.10.2014 von 100-200Km/h bei ca. 11,6s mit 2 schweren Personen im Auto (20°C Außentemperatur).
    Sollte das jemandem nicht reichen - der Turbo läuft erst auf 60% WGDC und könnte also noch mehr drücken :winking_face:
    Das Auto ist nicht verheizt, da ich eher ein ruhiger Fahrer bin!


    Als "Macke" kann man wohl den Lack bezeichnen. Er rostet nicht, der Lack müsste dafür mal aufbereitet werden. Es ist nichts, das man nicht retten könnte!
    Aktuelle Bilder hab ich leider nicht. Die Bilder auf Autoscout sind vom Mai. Mittlerweile sind die Spiegelkappen in Carbon foliert.
    Autoscout: Link

    Preis: 12.500€ VHB 8.750€ Forum-Preis

    Als kleiner Vergleich hier mal ein paar Videos gegen einen MPS mit 310PS (Kamerafahrzeug war mein MPS):
    Erster Lauf: 40Km/h aus dem 2. Gang - hierbei ist kein großer Unterschied zu sehen. Im 2. Gang sind beide etwa gleich limitiert, denn ohne Limiter wäre das einfach nur pure Reifenvernichtung... Bei dem Kamerafahrzeug hört man sogar kurz (trotz DSC) wie die Reifen keinen Grip finden
    Ab dem 3. Gang sieht man dann den Unterschied, wie der gefilmte MPS zurück fällt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zweiter Lauf: Start aus 50Km/h. Das Kamerafahrzeug startet im 3. Gang, gefilmtes Fahrzeug im 2. Gang

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dritter Lauf: Start aus 60Km/h beide Fahrzeuge im 3. Gang

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    1. Ilusch, 3 BK MPS, Sicher dabei
    2. Florian +1, Sicher dabei
    3. Space, 3 BK MPS, Sicher dabei
    4. Scy, 3 BK MPS, Sicher dabei
    5. Pyrocks +2 BL MPS, sicher dabei
    6. Freeman, BK MPS, sicher dabei
    7. Ämpees BL MPS, sicher dabei
    8. A1ex +1 BL MPS, sicher dabei
    9. Arutha BL MPS, sicher dabei
    10. d3 Base +1 evtl BK MPS, nicht sicher
    11. lm1086 +1, BL MPS, sicher dabei
    12. Diablo +1, BK MPS, nicht sicher
    13. SewoLPH, 6 GG MPS, sicher dabei
    14. WhiteMPS´ler +1, BK MPS, sicher dabei
    15. MPS 3 Micha, sicher dabei
    16. Captain, BK MPS sicher dabei
    17. Fonsi + 1, BL MPS, sicher dabei
    18. AlexMP307 + 1, BL MPS, sicher dabei
    19. Berliner, BK MPS, sicher dabei
    20. dario_mps +1, BK MPS, sicher dabei
    21. Flori-3 +1, BK MPS, sicher dabei
    22. Slain, BL MPS, sicher dabei
    23. Mitch +3, BL MPS, sicher dabei
    24.DJ_Lu +1,BL sicher dabei
    25.pierrew9o, BK MPS, sicher dabei
    26. Generel_Dave + 1, 3 MPS BL, sicher dabei
    27. Sukram78 +1, 3mps BL, sicher dabei
    28. =Flying Fin= +2, 6MPS sicher dabei
    29. kyngamok +1 , BL MPS , nicht sicher aber seeeeeehr wahrscheinlich
    30. Fümy-mps +1 sicher dabei
    31. Street_FighterXx +1, BK MPS, sicher dabei
    32. Ryushiferu +1, GG MPS sicher dabei
    33. MIC - BK MPS - sicher dabei! + Kronacher MPS Anhang, aber die Juuuuries tragen sich selber noch ein..
    34. JJakobi - BK MPS - sicher dabei.
    35. Lefty - BK MPS - sicher dabei
    36. S15silvia - Random - nicht sicher
    37. dj_wild - sicher dabei
    38. Blackdragon 3 BL Mps - sicher dabei
    39. Berlin_MPS, 3 BK MPS, sicher dabei

    Schuldig! :grinning_squinting_face:
    Ich war am Wochenende beim Florian in Vaihingen zu Besuch. Zufällig hat da ein Hondafahrer auf der zweiten Hebebühne seinen Motor umgebaut. So wie ich das mitbekommen habe, hat der Kollege seinen Zylinderkopf gewechselt.

    Heute Morgen habe ich mal ein paar Messungen durchgeführt. Mein Mazda steht auf OEM Felgen mit 215er Hankook S1 Reifen da. Die Temperatur lag bei ca 11°C. Gemessen wurde am Ortsausgang Berlin - an der 101 bis zur Total Tankstelle und zurück. Die Strecke hat zwar eine leichte Kurve, ist dafür aber sehr eben. Als Messgerät diente ein Sony Xperia Z1.
    Verbaut habe ich auch einen BNR S1. Die Leistung lag vor meinem Motorschaden bei 350PS auf dem Prüfstand südlich von Berlin, bzw 367PS auf nem ADAC Prüfstand in Rostock. Der neue Motor scheint aber etwas besser zu gehen.

    Es wurden mehrere Messungen gemacht:
    1. Messung: 5,29s - Direkt von der Ampel los, und durchbeschleunigt. Hier mit dem Wechsel vom 3. in den 4. Gang. Das Problem hierbei ist, dass sich der Ladeluftkühler an der Ampel gerne mal aufwärmt und daher die Leistung nicht passt. Vermutlich lag es auch daran, dass ich den 3. bis in den Begrenzer gezogen hab und den Schaltzeitpunkt verpennt hab...
    2. Messung: 4,73s - aus dem Rollen direkt auf dem Rückweg
    3. Messung: 4,66s - auf der 3. Runde vom rollen gestartet, Ladeluftkühler war schön belüftet vorher
    4. Messung hab ich nur ein Video gemacht. Laut Tacho müssten das in Etwa 4,8s gewesen sein, wobei dem Kollegen nicht zu trauen ist.

    Auf der Stecke gingen leider keine 100-200Km/h Messungen. Wenn sich die Gelegenheit dafür bietet, reich ich die gerne mal nach.

    Hier die Screenshots vom Handy:

    Und der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=solnkNKby6U

    Der S1 schafft ca 1,32-1,35Bar zu pumpen ohne dabei heiße Luft zu produzieren (je nach verbauten Mods). Sicherlich schafft der S3 hier deutlich mehr und die geförderte Luft wird sicherlich bei 1,3Bar auch ein paar °C kühler sein als beim S1.
    Allerdings reichen für die 350PS auch 1,3bar aus. Bei mir sind es sogar nur 1,28 Haltedruck. Damit hat der Lader zumindest noch etwas Luft und ist in dem Fall meilenweit vom OEM K04 entfernt.
    Hingegen hat man mit dem S1 noch den marginalen Vorteil, dass er sehr schnell anspringt, wenn man mal los möchte. Der S3 braucht da ja 200-300RPM mehr.
    Meiner Ansicht nach reicht der S1 vollkommen aus, wenn der Motor nicht verstärkt werden soll. Falls man sowieso irgendwann mal plant den Motor aufbauen zu lassen, dann sollte man über einen S3 oder einen Garrett nachdenken.
    Schlussendlich sind es beides seeeehr gute Lader. Vermutlich ist es eine Glaubesfrage was man sich gönnen möchte.  :grinning_squinting_face:

    Der BNR S1 hält etwas über 1,3 Bar bis in den Begrenzer. Mit ner richtigen Abstimmung sollten damit auf jeden Fall 350PS drin sein :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Lars hat es bei meinem zumindest geschafft   :winking_face_with_tongue:
    Mein S1 ist jetzt auch über 1 Jahr alt und hat ca. 30.000Km drauf. Vor kurzem wollte ich mir das Lagerspiel mal anschauen - es ist keines vorhanden... Man kann das Lager überhaupt nicht axial bewegen!

    Hier gibts die Sachs Kupplung günstig: http://profiteile.de/kupplungssatz-xtend3000-951-982-32
    Teilenummer der baugleichen LUK-Kupplung: 625 3069 00
    Link zur LUK-Kupplung: http://www.amazon.de/LuK-625-3069-0…rds=625+3069+00
    Die gleichen Links hab ich dem Florian auch geschickt. Eine von beiden hatte er bestellt und bei mir auch eingebaut.

    Im Prinzip ist es egal welche man bestellt, da selbst im Sachs Karton eine Kupplung drin liegt auf der LUK drauf steht. In dem Fall wäre aber die Sachs-Kupplung sogar billiger  :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Das Problem wird eher sein, dass es manchmal bestimmt zu Situationen kommen wird, wo du dein BOV nicht rechtzeitig zudrehen kannst. Da das HKS eines der besten BOV's ist, würde ich das an deiner Stelle nicht hergeben wollen.
    Ich würde mir eher ein Recirculation Kit für 30-40 Euro kaufen und dazu eine billige Inlet Pipe von Ebay (50-60 Euro). Wenn man Lust hat, kann man noch den Airbox-Mod machen. Dann haste die Ansaugung auch gleich optimiert und der Sound bleibt in etwa gleich. Der Vorteil hierbei ist, dass ein geschlossenes BOV legal bleibt. Da es kein OEM Ersatzteil ist, kann man hier von einer Grauzone sprechen. Es erfüllt den gleichen Zweck wie das OEM Teil und ist nicht leistungssteigernd. Damit muss man es nicht zwangsläufig eintragen!

    Ich wusste garnicht, dass die Polizei in Berlin so Tuning unfreundlich ist :astonished_face:
    Bei mir in der Ecke (Steglitz / Tempelhof) wurde ich noch nie angehalten. Ich achte auf die garnicht... Selbst an ner Ampel, als die neben mir standen hab ich das schon flattern lassen  :grinning_squinting_face:
    Auf der anderen Seite könntest du das wohl auch eintragen lassen. Wenn es geschlossen ist, erfüllt es die gleiche Funktion wie ein OEM BOV und müsste folglich eintragbar sein - zumindest wenn man kein Ars***-Prüfer hat.

    Die alten Injektoren hab ich nicht mehr testen lassen und die wurden auch noch nie vorher getestet. Die jetzt neu verbauten wurden vorher alle geprüft.
    Ich werde mir den schuldigen Injektor vielleicht als Andenken mitnehmen und später irgendwann testen. Der defekte Kolben + Pleuel kommt auf jeden Fall in eine Vitrine  :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich freu mich schon auf den 22.02... da kann ich mein Auto endlich abholen :grinning_squinting_face:

    Sooo... es gibt mal ein kleines Update. Mein MPS steht schon seit ein paar Wochen beim Florian in der Werkstatt. Er hat ihm nun einen Austauschmotor verpasst. Der alte Motor wird gerade zerlegt.
    Der Motor war von außen schon verölt, die Komplette TIP, Turbo und Ansaugbrücke stand im Öl.
    Es kann an der zu hohen Leistung gelegen haben oder an einem defekten Injektor. Da es ein BK / Motor aus dem Jahr 2006 war, kann hier auch zu schwaches Material die Ursache sein.

    Im Motor selbst sah es dann so aus:
    normaler Zylinder linkes Bild, defekter rechtes Bild

    Ja ich hab die Sachs Dämpfer drin (zumindest hinten). Die sind an sich ganz in Ordnung. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass sie etwas weicher sind als die OEM - aber auch nicht zu weich.
    Derzeit fahre ich die in Kombination mit den blauen Eibach-Federn. Das macht sich ganz gut und fast besser als mit den originalen Dämpfern, da hier weniger gefühlte Schläge im Rückenmark ankommen  :grinning_squinting_face:
    Im Sommer kommen auch die vorderen Dämpfer rein... momentan darf aber erstmal ein neuer Motor her :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Wenn du einen Shop suchst: http://profiteile.de
    Da einfach nach den Teilenummern suchen. Versand hat bei mir 8 Tage gedauert - dafür waren sie aber deutlich billiger als in anderen Shops.

    Sooo... also bei mir gibt's auch wieder was neues.
    Momentan gehen wir entweder von einem Lagerschaden oder einem defekten Injektor aus. Ich persönlich vermute einen Lagerschaden, da die Geräusche bei dem Vorfall sehr ähnlich klangen wie die Geräusche von anderen Autos in einigen Youtube Videos.
    Der Schaden würde auch Sinn machen, da ich fast ein Jahr mit einem defekten Lader rum gefahren bin. Bei dem Turbowechsel wurde natürlich der Ansaugschnorchel für die Ölpumpe nicht gewechselt...
    Genaueres zum Schadensbild wird es dazu wohl erst geben, wenn der Motor zerlegt ist.

    Der Florian wird meinen Motor wieder richten  :thumbs_up:
    Jetzt bin ich nurnoch auf der Suche, wie ich mein Auto am elegantesten nach Stuttgart transportiert bekomme. Ich bin mal gespannt welches polnische Transportunternehmen sich dafür berufen fühlt  :grinning_squinting_face:

    Also P030x bedeutet meist nichts gutes. Es kann eine Zündkerze sein, aber auch ein Motorschaden. An deiner Stelle würde ich mit dem Wagen erstmal keinen Meter mehr fahren.
    Im Idealfall mal die Zündkerzen raus drehen und überprüfen, ggf von oben in den Motor rein gucken.
    Ich hatte am Wochenende den gleichen Fall / das gleiche Problem. Bei mir ist der Bock auf der Autobahn verreckt - gleiche Symptomatik. Er ruckelt, läuft unrund, klackert und säuft teilweise ab.
    emrah85 aus dem Forum hatte den gleichen Fehler. Siehe hier: http://mazda-mps.net/threads/22718-Fehlercode-p0303!!!