Beiträge von 1.6Colt

    Was mir gerade wieder in den Sinn kam, dass die Autodoktoren auch mal son ähnliches Geräusch hatten

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    selbe Drehzahl, nur dass es bei mir etwas höhertöniger klingt. Aber auch eher in die Richtung wie ein schnelles klappern und kein permanentes heulen sag ich mal.

    Zudem hört mans beim Kaltstart auch manchmal und da steht der Wagen ja im Leerlauf :thinking_face:

    Klong-Geräusche hab ich keine.

    Aber wenn man normal beschleunigt in der Stadt und sagen wir mal vom 3 in den 4. schaltet und die Drehzahl genau dieses "Fenster" erwischt, hört mans für nen kurzen Moment auch. Anfangs hatte ich ja die Ansaugung oder den Lader in Verdacht, nur dann wäre es in allen Gängen und vorallem müsste man es im Stand reproduzieren können. Metallkat dachte ich auch schon aber auch der fällt ja deswegen eigentlich raus...

    Hab auch schon den Verdacht, dass es vielleicht von der Kupplung und dem Zweimassenschwungrad kommt, bzw auch vom Ausdrücklager.

    Weil die Ausdrücklager sind ja auch ne Krankheit und manchmal hör ich im Standgas auch mein Ausdrücklager klappern. Vielleicht hat man bei der Drehzahl ne Art Interferenz, die sich auf andere Bauteile überträgt.


    bei offenen Fenstern hört man ja auch nix davon


    Die Tage bin ich im Focus meiner Mutter mitgefahrn (1.0 Ecoboost) und hab auch mal auf Geräusche geachtet. Einmal hab ich auch son ähnliches Geräusch vernehmen können. Weiss aber nicht, bei welcher Drehzahl es war

    Super Sache!
    Eine Frage an den Fachmann. Seit mehreren Jahren und rund 40tsd km heult mein Getriebe im 3ten und 4ten Gang bei 50 bis 60 km/h. Das Geräusch wird etwas lauter bei warmem Getriebe. Es ist unter leichter Last am deutlichsten zu hören. Funktion und Schaltbarkeit sind einwandfrei. Das Getriebeöl wurde auf 75tsd km nun 2 x gewechselt, der erste Ölwechsel wurde beim Auftreten des Geräusches bei rund 35tsd km gemacht. Das verwendete Öl ist das OEM mazda Öl für den BL.
    Mazda Schweiz hatte seinerzeit das Fahrzeug begutachtet und das Geräusch als unbedenklich eingestuft. Eine Erklärung hatten sie allerdings nicht...
    Hast du vielleicht eine Idee dazu?
    Gruss Ralph

    Genau das gleiche ist mir auch seit dem Sommer aufgefallen. Allerdings ists bei mir nicht immer gleich laut/leise.

    Manchmal fährt man im 4. Gang bei über 60Km/h, rollt dann im Schubbetrieb langsam aus und bei ca. 50Km/h und ca. 1600 Umdrehungen hat man dann so ein heulendes Geräusch, was ne Art Frequenzüberlagerung ist. Gibt man Gas, wird es leiser und ab 2000 Umdrehungen ist es nicht mehr zu vernehmen.

    Im 3 und 5. Gang ist es viel leiser und 1. und 2. ist garnichts zu hören.

    Getriebeölwechsel machte es zwar etwas leiser aber weg isses trotzdem nicht. Schaltung alles tiptop


    Das BL Getriebe soll ja sowieso relativ laut sein

    Ich denke durch ein hartes RMM wird der Effekt auch noch verstärkt. Es kann sich dann ja schön auf die Karosse übertragen

    Naja ich würd mal sagen, dass den Großteil eher Leute fahren, denen es egal is, ob XYZ andere Felgen oder nen anderen Lader verbaut haben. Ergo komplett normale Leute (mitunter auch Rentner) und die sind auch nirgends angemeldet.

    Muss sagen, dass ich da mindestens genau soviele schon getroffen hab, für diejenigen es einfach "EIN AUTO" is :grinning_squinting_face:

    Normal passiert nix. Ich dreh links und rechts je eine Schraube raus und dreh dafür eine Madenschraube rein. Hat den Hintergrund, dass im Notfall dein Domlager nicht ganz wegrutscht.

    Dadurch ist das Gewindeloch gefangen aber du kannst die Strebe dennoch drüberstecken

    Es gab schon Leute, bei denen das passiert is auf ebener Fläche. Mir noch nicht aber ist kein großer Mehraufwand.

    W5W ist t10:winking_face:

    Ja aber denen Ihre LED's sind sehr teuer, auch wenn ich selbst welche verbaut habe, weil sie hell sind, kommen die trotzdem aus China und die Haltbarkeit ist seit meiner neusten Erfahrung nicht dem Preis gerecht.


    Ja LED's sind gefährlich, wenn man sie statt vorgesehenen Halogenlampen verwendet. Blendgefahr etc. Wiegesagt mal googlen, auf YouTube gibts glaub auch Erklärungsvideos dazu, die eben auch zeigen, wie sinnfrei das ist :unamused_face::unamused_face:

    Wie bitte?!?

    Ja versuch mal bei Ebay oder in anderen Shops wie BlauerTacho was zu bestellen von sowas :grinning_squinting_face:

    Seit vorigen Jahr schon verboten. Importieren darfst sie aber kein Inlandversand in Deutschland. Haben ja auch keine anderen Probleme in Deutschland :unamused_face:


    Wenn du bei Ebay augenscheinlich "Deutschland" angibst, steht da oftmals zwar Bremen oder Hamburg als Stadt dort. Da musst einfach mal direkt auf den Händler gehen. IMMER steht dann "China" dort. Und das is auch der Grund für die langen Lieferzeiten. Die Dinger kommen dann immer ausn Ausland.


    Bei BlauerTacho steht ebenfalls explizit dort "Kein Inlandversand" Wollte dort auch welche bestellen. Keine Chance, nichtmal auf nachfragen.

    Hab da mich auch kundig gemacht, die Strafen für die Händler, die es missachten sind ohne Mist Existenz-vernichtend...

    Wenn du LED's nimmst, dann nehm am besten ganz kurze. Weil ich hab auch mehrfach die Erfahrung gemacht, dass zu lange LED's dann beim waschen oder bei Regenfahrten im Wasser stehen, denn die OEM Kennzeichenleuchte ist dann eine Art Badewanne. Und dann brennen die durch.


    Aber wie schon erwähnt, echt komisch, dass der Tüver sowas empfiehlt.

    Auf einer Seite darf man garkeine LED's für verschiedene Sockel mehr in Deutschland verkaufen (der Anbieter kommt ja auch aus China), weils ja soooo gefährlich is und andererseits empfehlens die Tüver :thinking_face:

    Wer macht denn hier ne Wissenschaft draus? Ich weil ich mir bei sämtlichen Umbauten meine EIGENE Meinung dazu bilde und diese Erfahrung wiedergebe?

    Schlecht gemacht hab ich den Mod nie :thinking_face:

    Hab nicht gesagt, dass es allgemein besser is, aber ihr kennt ja meine derzeitige Lösung nichtmal und die bleibt auch, weils ja eeh nix bringt :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Die Ladergeräusche hörst auch so und darum gehts mir nicht. (was dieser sinnlose Vergleich hier soll, is eeh fraglich) Sondern um besseres Ansprechverhalten vom Gefühl her zumindest.

    Wie gesagt jeder wie er mag und es führen bekanntlich viele Wege nach Rom...

    Soll ja auch Leute geben, die die ShifterBushings wieder raushauen, weil es auch nen gewisser Mainstream is:fearful_face:

    Hm Vielleicht Top-Leistung aber ich hab ja selber ne abgeänderte (bessere) Version davon gebaut vom Airboxmod und gestern diesen mal stillgelegt und sauge nun wieder über den langen Weg an.

    Ich hab untenrum viel besseres Ansprechverhalten und mehr Drehmoment. Mit dem Airboxmod, war der Leistungsaufbau unharmonischer. Ruckliger sag ich mal, als wenn es mehr Verwirbelungen gibt.

    Muss allerdings dazu sagen, dass ich die OEM Ansaugung bis zur Schürze etwas optimiert habe. Der Durchmesser ist aber geblieben...

    Kein großer Nutzen. Eigentlich is die BL Ansaugung schon sehr gut konstruiert bis dahin und weisst keinen Flaschenhals auf. Vielleicht ab ner gewissen Leistung aber Serie keinesfalls


    Ich hab bei mir dieses Stück zum Kasten nochmal etwas verbessert, so dass die Ansaugluft theoretisch noch etwas kühler sein müsste. Da kann man 2 Tricks machen