Beiträge von 1.6Colt

    Grundsätzlich kann ich auch gegen den HM V3 nix sagen, der bringt viel eher den Druck wie der OEM Lader und hat bei mir ohne Antaktung etwa 270PS gemacht mit 0,9Bar laut Lars. Der aktuelle V4 hat ja nur den Anschliff der Turbine noch.

    Lag bei der Abstimmung bei über-safen 245g/s, was Zündung etc. angeht. Wollte auch nur, dass es "hält und fährt" :grinning_squinting_face:


    Musst ihn eben meist abstimmen lassen aufgrund des größeren Verdichters und der anderen Druckdose aber das ist denke das geringste Übel :winking_face:

    Bei mir klappert manchmal der Beifahrersitz aber irgendwo in der Schiene unten.

    Hab das rausgefunden, weil ich mal an die Lehne gehauen habe und da konnte mans hören.
    Dann bissl hin und hergestellt und dann hatte ich wieder lange Ruhe.

    Wie du schon sagtest, das Gehör kann da echt getäuscht werden. Hab ich selber schon paar mal gehabt.

    Alternativ bau das Handschuhfach mal aus und lass jemand auf den beifahrersitz setzen, der mal schaut und horcht

    Bei der Abstimmung mit Lars hatten wir ungewollt auch mal ne 100-200er Zeit mit geloggt.
    Leicht bergauf und zu 2 wurde ne 14,4s angezeigt und ich denke auf gerader Strecke und mit guten Schalten und alleine im Auto
    sollten 14s drin sein.

    War selber überrascht, als Lars meinte, dass ein OEM MPS um die 18s brauch :phatgrin:

    HM V3 Lader
    Simota Matte
    CS TMIC
    VAST Catback
    245g/s

    Genau von nem direkten Problem geh ich auch nicht direkt aus. Mich interessierts hauptsächlich, wie und wo das Geräusch in den Innenraum kommt.

    Wiegesagt wenn der Lader undicht wäre oder was andres, wären beim Abstimmen bestimmt keine 245g/s rausgekommen, die auch nicht Ende der Fahnenstange waren laut Lars :grinning_squinting_face:

    Ich denk einfach, dass wenn der HM Lader einfach später anlaufen würde, das Geräusch weg wär aber durch die leichtere Bauart, fängt der schon ab niedriger Last das Spoolen an und der Auspuff wird danach erst lauter, um das zu übertönen.

    Wenns warm is, wird das Geräusch laut Steve auch leiser. Hab auch da die Vermutung, dass das mit der Luftdichte zusammenhängt?

    Du gibst auch viel zu viel Gas Fonsi.

    Wiegesagt ca. 2000rpm und nur etwa 3 Balken im unterdruckbereich.

    Wenn ich schnell Gas geb, hört mans nur ganz kurz. Aber das ist eben der Bereich, wo's ne richtige Interferenz gibt

    EDIT: Du hast ja auch den XXL und nicht den V3 oder V4. Wenn dann müsste jemand mit dem gleichen Lader und nen BL mit OEM Ansaugung ein Video machen. Der XXL sei laut Steve auch leiser, warum auch immer


    @Mazda RX-7 SA
    Nur was das merkwürdige wäre, was für mich gegen irgend ne Undichtigkeit spricht: Der Lader war ja bei Steve schon 1 Jahr verbaut und da war das Geräusch von Anfang an da. Eigtl unmöglich, dass bei uns beiden der gleiche Schlauch oder sowas undicht wär :winking_face:

    Kann mir aber auch kaum vorstellen, dass der Lader selber undicht sein soll :confused_face: Wär das so, dann würde er doch im richtigen Ladedruckbereich straff hörbar rausblasen

    Ich denke auch, dass es der Verdichter einfach is.

    Meiner Meinung nach (Korrigiert mich) müsste ja Falschluft sich so anhören, dass der Ton mit der Drenzahl ansteigt beim Beschleunigen?

    Weil wie man im Video hört, entsteht das Geräusch bis zu den 3 Unterdruckbalken und bleibt auch bei Erhöhen der Geschwindigkeit und Drehzahl konstant.


    Hab soeben bestimmt ein 10. mal den LLK runter gehabt und nochmal die komische Muffe der TIP gecheckt. Hab die Schelle nochmal gelöst und ich konnte zwar die TIP noch n Mü draufschieben, allerdings beim Starten war das Geräusch wieder da.

    Fahr nachher eeh nochmal ne größere Runde, da werd ichs ja merken, ob sich was geändert hat.

    Ich weiss auch nicht, wies mein FMH geschafft hat, jedenfalls haben die den Lader gewechselt, ohne die TIP oder Batterie auszubauen. Hab ich germerkt, weil die Spannungsversorgung nich weg war und mein Radio sämtliche Einstellungen behielt.

    Den LLK hatte ich deswegen schon etwa 6 mal wieder runter und da war nix zu sehen.

    Werde die Tage mal den OEM Kühler verbauen und mal testen. Dann wär schon mal nen Riss im LLK auszuschliessen

    Wiegesagt ich weiss nich, wo ich noch guggen soll. Zumal beim Laderwechsel nicht soo viele Luftschläuche zu lösen sind. Das wären TIP, die 2 Boosttubes, fürs BOV der dünne und die 2 Schläuche fürs Taktventil. Kann mir auch nich vorstellen, dass sonen Schlauch so schnell nen Riss oder so bekommt.

    Die TIP sitzt richtig drauf, die hab ich ebenfalls nachkonrolliert, sowohl von oben, wie auch von unten gestern.

    Nur was mich eben wundert, dass Steve das Geräusch ebenfalls von Anfang an hatte, also wär es schon seeehr merkwürdig, wenn der gleiche Fehler bei uns beiden wäre :confused_face:
    Steve hat ja jetzt den XXL Lader drin und damit ist das Geräusch einiges leiser.

    Sobald man etwas höher dreht und man genau hinhorcht, wird der Klang dann einiges heller.

    Wenns Falschluft wäre, müsste man das doch auch im Standgas hören können und nicht erst unter Last oder?

    Softlack würd ich nicht nehmen, weil Original nix lackiert is, außer eben die Schrift.

    Schönste Variante wird sein, du kaufst dir bei Ebay nen gebrauchtes Lenkrad und tauschst die Schalter aus und verklingelst das Lenkrad dann wieder.

    Hör ich aber auch zum ersten mal, dass sowas passiert :face_with_open_mouth:

    Also ich würd mal sagen, dass man bei Stage 2 schon ne Abstimmung brauch, um Volllast zu fahren, eben wegen dem großen Verdichter und der stärkeren Druckdose, wenn man eine bestellt.

    Normalerweise ist das das gleiche "Problem" wie beim HM Lader, den ich drin hab.

    Lars meinte da auch, Teilllast ist alles kein Problem aber Volllast nicht, weil du durch die andere Druckdose ne andere Wastegate Antaktung brauchst und er sonst in Ladedruckspitzen reinläuft.

    Hatte da auch lang überlegt, weil ich eigtl keine Abstimmung wollte aber ganz ehrlich: Ist mit Software von nem Fachmann :thumbs_up: ne ganz andre Geschichte und nen harmonischerer Motorlauf, als OEM.

    Also DP ist alles fest gewesen. Nix hat auf ne Undichtigkeit hingedeutet...

    Haben sogar auf meinen Wunsch noch die Verbindung zum 2. Kat gecheckt und die war ebenfalls fest. War sogar daneben gestanden. Turbo-Mount haben wir mal mit gecheckt, alles fest.

    Nachdem alles wieder soweit fest war hab ich mit dem Mechaniker noch ne Testfahrt gemacht, weil er nicht fahren darf die Autos und da war das Geräusch zwar noch da, aber irgendwie n Tick leiser :grinning_squinting_face:

    Jedenfalls kann ich jetzt erstmal sicher sein, dass es nicht von der AGA kommt

    Werds mal beobachten, sollte es doch schlimmer werden, soll ich nochmal vorbeikommen

    Habe vorhin bei offener Haube versucht zu horchen.

    Es kommt schon aus Richtung vom Lader selbst.

    An der Ansaugung etc wars "still", bzw wurde das Geräusch dort nicht lauter.


    Hab auch langsam die Vermutung, dass aufgrund des größeren Verdichters das Gehäuse von der Verdichterseite so dünn is, dass es anfälliger is, mitzuschwingen und somit eine ungewollte Frequenzüberlagerung entsteht

    Bin mal auf Razers Vermutung gespannt. Aber meines Erachtens nach passt das alles. Neue Auspuffdichtungen, TIP hab schon auf korrekten Sitz kontrolliert und Schläuche hängen auch keine frei rum. Sonst würde ja sicher auch der Bock laufen wie nen Sack Nüsse :grinning_squinting_face:
    Aber das tut er ja nich :smiling_face:

    Wiegesagt bin für jeden Vorschlag dankbar