Hm Turbo v3 bisher letzte Ausbaustufe

  • Ich denke auch, dass es der Verdichter einfach is.

    Meiner Meinung nach (Korrigiert mich) müsste ja Falschluft sich so anhören, dass der Ton mit der Drenzahl ansteigt beim Beschleunigen?

    Weil wie man im Video hört, entsteht das Geräusch bis zu den 3 Unterdruckbalken und bleibt auch bei Erhöhen der Geschwindigkeit und Drehzahl konstant.


    Hab soeben bestimmt ein 10. mal den LLK runter gehabt und nochmal die komische Muffe der TIP gecheckt. Hab die Schelle nochmal gelöst und ich konnte zwar die TIP noch n Mü draufschieben, allerdings beim Starten war das Geräusch wieder da.

    Fahr nachher eeh nochmal ne größere Runde, da werd ichs ja merken, ob sich was geändert hat.

    Ich weiss auch nicht, wies mein FMH geschafft hat, jedenfalls haben die den Lader gewechselt, ohne die TIP oder Batterie auszubauen. Hab ich germerkt, weil die Spannungsversorgung nich weg war und mein Radio sämtliche Einstellungen behielt.

  • Du gibst auch viel zu viel Gas Fonsi.

    Wiegesagt ca. 2000rpm und nur etwa 3 Balken im unterdruckbereich.

    Wenn ich schnell Gas geb, hört mans nur ganz kurz. Aber das ist eben der Bereich, wo's ne richtige Interferenz gibt

    EDIT: Du hast ja auch den XXL und nicht den V3 oder V4. Wenn dann müsste jemand mit dem gleichen Lader und nen BL mit OEM Ansaugung ein Video machen. Der XXL sei laut Steve auch leiser, warum auch immer


    @Mazda RX-7 SA
    Nur was das merkwürdige wäre, was für mich gegen irgend ne Undichtigkeit spricht: Der Lader war ja bei Steve schon 1 Jahr verbaut und da war das Geräusch von Anfang an da. Eigtl unmöglich, dass bei uns beiden der gleiche Schlauch oder sowas undicht wär :winking_face:

    Kann mir aber auch kaum vorstellen, dass der Lader selber undicht sein soll :confused_face: Wär das so, dann würde er doch im richtigen Ladedruckbereich straff hörbar rausblasen

    2 Mal editiert, zuletzt von 1.6Colt (26. März 2018 um 18:17)

  • Der Lader war ja bei Steve schon 1 Jahr verbaut und da war das Geräusch von Anfang an da.

    Wenn der Lader jetzt schon in zwei Autos über ein Jahr lang läuft, dann scheint doch weder der Lader ein Problem zu haben, noch scheint es ein Problem mit dem Wagen zu sein.
    Dann ist die Geräuschkulisse nun mal einfach so :crazy: .

  • Genau von nem direkten Problem geh ich auch nicht direkt aus. Mich interessierts hauptsächlich, wie und wo das Geräusch in den Innenraum kommt.

    Wiegesagt wenn der Lader undicht wäre oder was andres, wären beim Abstimmen bestimmt keine 245g/s rausgekommen, die auch nicht Ende der Fahnenstange waren laut Lars :grinning_squinting_face:

    Ich denk einfach, dass wenn der HM Lader einfach später anlaufen würde, das Geräusch weg wär aber durch die leichtere Bauart, fängt der schon ab niedriger Last das Spoolen an und der Auspuff wird danach erst lauter, um das zu übertönen.

    Wenns warm is, wird das Geräusch laut Steve auch leiser. Hab auch da die Vermutung, dass das mit der Luftdichte zusammenhängt?

  • Wir hören da eben nichts ungewöhnliches...
    Ist ja nicht so wie Opel:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :grinning_squinting_face:

    Also Das hört sich sinnig an... Sowas will ich auch im mps.... Wo kann ich meinen xxl gegen den Hamster Lader tauschen?

  • Ich hatte am Wochenende einen BK mit den kleinen HM Lader für 799 Euro da, das Auto war bis auf Catback und Turbo sonst Serie. Wobei die Catback nicht wirklich Leistung bringt.

    1,2 bar Haltedruck bei 6000RPM war ohne Probleme möglich, ergab ca. 310PS am Ende.

    Bin mir sicher, dass man ihn mit RP, TMIC und TIP (wenn nötig Benzinpumpen Upgrade) auf ca. 330PS bekommt.

    Wenn bei meinem BL der Lader Abraucht gibt's den kleinen HM, der ist absolut Ausreichend für Leute die einfach Neuen Turbo brauchen.

  • Druckdose, Ladedruck Steuerung, ... war Alles Serie. Wie ich schrieb nur Turbo selber und Catback waren nicht Serie, wobei man die Catback vernachlässigen kann.

    Bei den kleinen HM Turbo ist ein ebcs nicht unbedingt nötig.

    Als vergleich, die Besten OEM Lader schaffen vielleicht ca. 1,15 Bar @6000RPM (kleiner TZB auch) wenn sonst Alles Serie ist und auch nur beim BK MPS vielleicht, definitiv nicht beim BL, da ist bei den Meisten mit guten Lader bei ca. 1,05bar Feierabend.

  • Vergleich die "Engineered For Racing" Premiumlader halt mit gewöhnlichen 08/15 Ladern :grinning_squinting_face: