fährst viel kurzstrecke ? wie falc schrieb nase rann, aber eigentlich siehst es auch schon wenns nur wasser ist, nen par tropfen kommen da mit raus... mal richtig scheuchen dann dürfte das wieder für ne weile erledigt sein
Beiträge von Zero Cool
-
-
naja beim Amulett Grau find ich ist es schon ziemlich grass, zumindest fürs geschulte Auge...
-
anzeigenhalter ist echt gut geworden
Zitat von AU-Performancehast du deine Stoßstange vorne nachlackieren lassen? ist ja ein mega Farbunterschied auf dem Foto oder täuscht das nur?
Gruß Andy
das täuscht sieht bei meinem genauso aus liegt an den unterschiedlichen untergründen metall & kunstoff & an den verwendeten lacken. je nach lichteinfall fällt es mal mehr mal weniger auf. kriegt aber irgendwie kein hersteller mehr wirklich hin ...
-
Zitat von DEATHROW
Die LLK Schläuche sind zumindest anders...
nein nicht bei allen, kumpel hatte seinen vom 6er in seinen 3er gebaut passte plug & play
-
das blech wollt ich nifht zerstören hab da bedenken das der LLK dann unterversorgt ist...
will noch eines drunter setzen.ps sorry hab grad gesehen nicht 2 (de) sondern vorgänger (dy) dieses model
-
zum bauen nur gfk gedöns so ein reperaturkitt da ist alles drinn. und halt den kanal und den bogen. und dann halt alles zurechtgebaut...
schmutztechnisch passiert da nix. ist ja vom prinzip her nix anderes wie orginal nur grösser u vor dem träger da kommt ja auch kein schmutz hin die öffnung liegt ja dierekt unter dem fahrerseitigem luftblech des LLK
wegen bild ich such mal durchs netz hier hab ich jetzt keins
-
jack @ ja ist selbstgebaut... der winkel ist eigentlich ein 90° bogen vom sani\lüftunskanal und das plastikteil ist ein aufgeschnittender luftkanal bearbeitet.
der deckel ist die oem adeckung verklebt mit dem oberteil des luftkanals so das es umlaufend dicht ist u keine warmluft gezogen wird.
somit hab ich bei fahrt eine ansaugtemp. von ca. 3-5° über aussentemp.
musste alles einzeln bauen da mann sonnst nicht die möglichket hat es einzusetzen oder gar auszubauenwerde aber im winter das nochmal umbauem auf ansaugkanal vom mazda 2 (de) der hat das orginal so änlich nur nicht mit so einem starken bogen.damit dürfte die luft gleichmässiger einströmen.
und ein luftleitteil werd ich noch vor den träger setzen, dürfte dann richtig was bringen -
hab bei mir den orginal mini luftschnorchel entfernt und die das system vergrößert hab dazu die öffnung im träger mit verwendet brachte knapp 10% mehr lufteinlass von 247g/s auf 268g/s
weiß nicht ob es im BL auch so eine öffnung im Frontträger gibthier gibts bilder (im 3ten Post) zur vorstellung was ich mein (ist zwar nur prototyp werd im Winter eine optisch schönere lösung umsetzen)
[3 BK] Zer0s grauer Wolf -
dort bekommst auch härtere falls sowas vieleicht gewünscht
-
dacht ich damals auch schienentausch reicht. vom gestell u polster war alles gleich... denkste sah nur so aus innenflanke war höher war nur nen halber cm aber dadurch schief
-
wenn es nicht an den schienen liegt vieleicht das gestell (wo der schaumstoff drauf ist)
-
hast du dir mal die sitzschienen und das untergestell angeschaut?
hatte das damals auch im mx3 wo ich sitze vom 323 gt montiert hatte hat alles gepasst nur mit den schienen vom 323 war der sitz höher.... hab dann die vom mx3 genommen
was auch sein kann das das untergestell des sitzes höher ist das könntest auch ausmessen... dann müstest die sitzfläche umpolstern -
ein leichter negativsturz sieht ok aus und schön tief passt auch. aber wenn die da streckenweise auf der innenseite der felge fahren, junge was nehmen die um das dann als schön zu bezeichnen
und nenn bissel erinnert mich das an die neunziger. wo jeder manta golf1 & co am boden schliff und auf 9j murmeln in13 zoll unterwegs war mit reifenflanken im winkel von 30° heute sind irgendwie nur die felgen grösser
und richtig schön wirds wenn die zeit der gfk monster wieder los geht. da freu ich mich drauf wieder bis zur unkentlichkeit verstümmelte autos mit unlackierten kaninchen & meerschweinzüchter fronten zu sehen die zu 90° aus hasendraht (sorry racing-gitter) bestehen da bin ich echt gespannt was uns da erwartet
-
danke.
kommen in live besser rüber wetter war bewölkt und mitn handy sind die fotos nich so prall. wenn der folierer durch ist mach ich mal gescheite.felgen sind die enkei wakasa. finde die passen vom design ziemlich gut zum bk.
-
Zitat von Duke
wenig sind 8kg... 9,9kg ist normal
japp des stimmt. darum gings mir auch nicht so. foto ist mehr zur orientierung für die anderern ging mir tierisch auf den sack das rumgesuche nach gewichtsangaben zu irgendwelchen Felgen. wichtig war nur leichter als ori, optisch sollten die passen und nach möglichkeit aus Japan. und da gibts ja nich wirklich was mit zulassung.
so und hier mal ein kleiner zwischenstatus. fotos sind nur flott mit dem handy gemacht...
-
bei mir hat sich auch wieder etwas getan, hier mal ein ganz ganz kleiner Vorgeschmack
hab sie natürlich bei der ankunft gleich mal gewogen und die Maße verrat ich auch schonmal 8x18 ET35
richtige Bilder kommen mitte der Woche da sie Freitag erst vom Pulverer kammen, heut montiert wurden und der folierer noch nicht durch ist
-
102 ultimate fahr ich, verbrauch durchschnittlich ca 10-11L , lezte tankung am do für 1,76€ und da ist ja bei uns noch günstig wenn ich eure preise hier lese
-
ja so nennt es sich richtig. Beifahrerairbagdeaktivierung mir viel es vorhin auf die schnelle nicht ein
na rein theoretisch sollte das funktionieren. -
ganz links sitzt beim 3er ohne xenon die leuchtweitenregulierung. und glaub beim us model ganz rechts airbagschalter (gabs so bei uns glaub nicht)
kabel sind mit vorverlegt sonnst müssten die ja für jedes model nen extra Kabelbaum legen das selbe gilt ja auch für den tempomaten und glaub der grobe kabelbaum fürs navi ist auch schon drinn so das der der kleine nur noch angesteckt werden müsste -
Zitat von mpspaule
noch mal was zur bremsanlge diese giebt es auch mit schwimmend gelagerten reibringen ,würdet ihr die mit bestellen?
wenn es die gibt nimm sie! dann haben sie wohl nachgebessert. damit dürfte sich die gefahr von verzogenn scheiben minimieren
das ist nämlich wie ich find das hauptproblem töpfe aus alu und festverschraubte stahlreibringe die beiden materialien haben ja verschiedene wärmeleitfähigkeiten ect. dies und die festverschraubung denk ich ist der grund warum sich z.b. meine verzogen haben