K-SPORT Bremsanlage

  • hallo liebe mps-fahrer

    ich spiele mit dem gedanken mir eine k-sport bremsanlage zu kaufen.und zwar diese hir http://racingshop-germany.com/K-Sport-Mazda-…6x32mm-8-Kolben

    habe ein sehr günstiges angebot bekommen

    wobei ich noch einige bedenken habe ist die quallität,passgenauigkeit und mindestabstand zur felge.

    da ich mir ein winterauto gekauft habe ist es mir egal ob die winterräder noch passen aber bei denn sommerrädern sollte es dann doch passen.

    verwendete felgen sind 8,5x19 et40 und ich habe schon mal den abstand der speichen zum orig bremssattel gemessen und der beträgt jetzt ca.15mm

    nun ist leider die frage passen die dann auch ohne probleme an eine verbaute k-sport bremse?

    mit spurplatten ist leider bei mir nichts machbar, da die oben genannte felge das maximum für orig kotflügel darstellt.

    ich denke ihr wisst was ich meine

    bin über jede antwort dankbar

  • Zitat von blackhunter

    hey, also hab die anlage schon live gesehn und finde die hammer!........hier der link zum auto:..
    http://ga-fi.de/go.to/modix/3,…yes&version=220.
    dort sind auch 19" felgen verbaut.zu welchen preis kriegst du den die anlage???

    also deine aussage finde ich jetzt bissl blauäugig, sorry
    wie willst du alleine durch das betrachten ("sehen") der anlage wissen ob die was taugt.
    das kann man doch erst behaupten wenn man die richtig getestet hat!
    klar sieht die anlage "fett" aus, das heist aber noch lange nichts :winking_face:

    vlt kann sich hier jemand zu wort melden der die anlage schon getestet hat...

  • so hier misch ich mal mit. erfahrung kann ich aus meiner mx3 zeit geben.
    verbaut hat ich die 330mm anlage vorn
    die verzögerung war erste sahne mit Pagit RS Belägen nochmal um welten besser.
    aber jetzt kommts die beschichtung oben an den entlüftungsnippeln flog schon beim anziehen dieser weg (und das hab ich bis jetzt bei jeder anlage gesehen die ich zu gesicht bekam)
    naja und das schlimmste nach ca. 700km was ja gerade mal etwas mehr als das einbremsen einer solchen Anlage ausmacht waren die Scheiben & Töpfe um über 2 zehntel verzogen. halleluja! wo wir dann wieder beim beschissenen fading waren. toll!

    es gibt auch leute die mit ihren d2/k-sport anlagen voll zufrieden sind.aber ich werd mir diese nicht nochmal kaufen...

    Einmal editiert, zuletzt von Zero Cool (8. August 2012 um 22:03)

  • noch mal was zur bremsanlge diese giebt es auch mit schwimmend gelagerten reibringen ,würdet ihr die mit bestellen?

  • Zitat von mpspaule

    noch mal was zur bremsanlge diese giebt es auch mit schwimmend gelagerten reibringen ,würdet ihr die mit bestellen?

    wenn es die gibt nimm sie! dann haben sie wohl nachgebessert. damit dürfte sich die gefahr von verzogenn scheiben minimieren

    das ist nämlich wie ich find das hauptproblem töpfe aus alu und festverschraubte stahlreibringe die beiden materialien haben ja verschiedene wärmeleitfähigkeiten ect. dies und die festverschraubung denk ich ist der grund warum sich z.b. meine verzogen haben

  • an der Beschichtung hat sich auch einiges getan, ist um Welten besser als vor Jahren, hatte vor 2 Wochen erst eine K-Sport wieder da liegen und der optische Eindruck überzeugt schon einmal, ich selber werde sie mir wohl auch für meinen bestellen da ich öfters auf dem Racetrack unterwegs bin und somit was anständiges brauche.


    Gruß Andy

  • Zitat von drehstrom

    Wenn man die auch noch getüvt bekommt, wäre das super!

    klar bekommt man die getüvt :winking_face:

  • ich hab die 356 anlage von k-Sport mit schwimmendgelagerten reibringen bei mir verbaut und tüv hat die auch aber es giebt noch kein gutachten fürn mps, nur eins für nen Focus.musste deshalb zu k-Sport nach Leipzig fahren um sie abnehmen zu lassen.

    fährt sich grandios, ich bin begeistert von der.