Beiträge von d3 Base
-
-
Nein oem WG. Hätte ich nochmal die Wahl, würde ich zum S1 greifen. Der TZB Lader drückt sehr heftig im mittleren Drehzahl Bereich aber ab 6000u/min geht ihm ordentlich die Puste aus. Ich habe aktuell die härteste Feder von Forge drin (Druckdose) und bin immer noch nicht zufrieden. Ich werde demnächst mal loggen.
Ach ja für ein oem Block ist es fast ausreichend der TZB Stage 2
Gruß Base
-
-
Sehr interessant Razer. Wie ist der Differenz druck zwischen beiden Ladedruck Ventile ? Waren beide im 3 Port angeschlossen ?
-
-
Wenn man jmden an der Hand hat ist das kein Problem
-
Deshalb ist unsere Lamdasonde dahinter verbaut
Kabel musste nur verlängert werden.
-
-
Viel Spaß Männers & hoch die Tassen
-
Sehr guter denkanstoß... Das wäre für die Abgasseite eine sehr gute idee, wie zb für die ATP. Bei den ATP entstehen ja gerne mal risse. Ob die behandlung bei den jeweiligen Temperaturen mit macht?!
-
Glückwunsch! Ging ja sehr schnell.
-
Ich meine es haben viele von der Cometic Dichtung abgeraten aber nicht wegen der Dichtigkeit. Die oem soll mehr als ausreichend sein.
-
Geh mal mim Mauszeiger über das "BAT" zb oder klicke es an. Dort findest du die Erklärung.
-
Er lief definitiv nur auf 3 Zylinder. Die OEM map haben wir schon drauf. Ich werde als nächstes die komplette Ansaugung rückrüsten & dann ein anderes Steuergerät verbauen.
-
Warum ging eigentlich der Stecker nicht über die ECU? Wenn man Stecker was defekt ist, also das ist kein Problem ich habe hier noch einen da zum dran löten.
Ein Pin am Stecker hatte schlechten konntakt gehabt, deshalb "lief" er mal auf 3 Zylinder. Als ich den Stecker nicht 100% eingerastet habe, war der kontakt wieder vorhanden und er lief wieder ordentlich.
Einen einzelnen Pin konnte Flori mir nicht besorgen. Marcel hat sich aber drum gekümmert und nun sitzt der Stecker wieder ohne probleme. -
Es ist behoben mim Stecker und er läuft 1zu1 mit dem gleichen problem. Wie gesagt, es wird das Steuergerät mal getauscht und nochmal kontrolliert. Evtl hat es ja was abbekommen.
-
Werde ich nochmal machen, inkl tip.
-
-
Heute wurde es nichts drauß. Evtl am Samstag gibt es neues zu berichten.
Um unklarheiten zu beseitigen, hat Flori mir bestätigt, dass es an den Zündkerzen lag wegen den geringen LD von 1,08 bzw 0,1bar nach dem Wasser "schaden". Kabelbaum bzw Stecker war nicht auschlaggebend.
Die Kerzen schauen aber normal aus. Es ist nichts zu erkennen.Sehe zwar auch keine verbindung darin aber das ist halt so.
Aufgrund der Logs würde ich bis zur Fehlerbehebung niemals mehr "durchtreten"...never never ever.
-