Oh mann .... dieser Virus ist echt mies .
Deine Shifter Bushings gehen übrigens morgen auf die Reise .
Oh mann .... dieser Virus ist echt mies .
Deine Shifter Bushings gehen übrigens morgen auf die Reise .
Hallo zusammen,
verkaufe unseren treuen SAAB 900 II. Ich habe den Wagen als Langstreckenfahrzeug genutzt, hauptsächlich im Autoteile zu transportieren , es wird nun aber Zeit für einen Kombi mit höherer Anhängelast. Wer sich mit den Schweden ein wenig auskennt weiß, dass die Motoren fast unkaputtbar sind.
EZ 08/1997
2.0 Turbo, 185 PS (Serie)
329000km
Standort: 66646 Marpingen
Das Coupe ist seit 2016 bei uns und wurde nahezu komplett durchrepariert (siehe Auflistung im Foto). Viele Verschleißteile (Zündkerzen, Keilriemen inkl. Umlenkrollen, Getriebeöl, Kühlflüssigkeit inkl. -schläuche, Bremsen hinten inkl. Handbremse, Auspuff etc.) sind neu oder neuwertig. Beim letzten Ölwechsel wurde außerdem das Ölsieb gesäubert.
Am Wagen ist folgendes umgebaut, was ich auf Wunsch aber wieder rückgängig machen kann:
- Leistungssteigerung auf ca. 220 PS / 330nm
- JR Luftfiltermatte, SAAB 9-3 Aero-Ladeluftkühler
- Ladedruckanzeige
- Umbau zum 2-Sitzer mit seltenen Saab 9-3 Anniversary Vollleder-Sitzen
Außerdem vorhanden:
- 16" Alufelgen mit guten 205/50 Conti SportContact Sommerreifen
- Stahlfelgen mit Winterreifen & originalen SAAB Radkappen
- ClimAir Windabweiser
- Anhängerkupplung (Original SAAB), 1600kg Anhängelast
Bitte erwartet keinen Neuwagen und ich will auch keine Mängel verschweigen. Der Gute ist jetzt 21 Jahre alt, da bleiben kleine Kratzer hier und da nicht aus. Die Klimaanlage wurde aufgrund einer Undichtigkeit stillgelegt. Zwei harmlose Roststellen sind mir bekannt: vorne an der Motorhaube und auf der Fahrerseite hinten am Ende der Zierleiste. Außerdem fehlen dem SID ein paar Pixel und bei schnellem Schalten in den 3. Gang kratzt es etwas. Die genaue Anzahl der Vorbesitzer ist nicht bekannt.
Schaltet man gemütlich durch die Gänge gibt es aber keine Probleme. Ebenso läuft der Motor butterweich und er hat noch ordentlich Kraft. Kenner und Liebhaber haben hier die Chance auf einen soliden und ehrlichen SAAB 900 II Turbo.
Alles in allem ist das ein lustiger Sleeper (1260kg) mit ordentlich Power und viel Platz hinten. Die Ersatzteile sind günstig und man kann super dran schrauben.
Preis: 1.700 € VB
Bitte keine Preisverhandlungen am Telefon oder per Mail. Kommt vorbei, schaut euch den Wagen an.
10 Bar is im Rahmen
Für nen frisch aufgebauten Motor finde ich ist das zu wenig. Der sollte irgendwo bei 12 - 13 bar liegen
Hab eben Kompression gemessen 7 bar auf allen Zylindern
Da liegt dein Problem, 7 bar sind viel zu wenig
komisch kommt mir vor das zwischen Kurbelgehäuseentlüftung und Ansaugbrücke war nur ein Schlauch drin
Das ist normal. Zwischen PCV-Ventil und Ansaugbrücke sitzt auch nur ein Schlauch ;-).
Am besten mal ein Log machen...
Dann sag mir mal wo ich Dich finde . Würde gern dann vorbei kommen .
Vielen Dank für das Angebot
Ich schreib dir mal ne PN
Vielleicht auch mal die Zündspulen tauschen ;-). Ich hatte schon öfters defekte Zündspulen, gerade bei der Laufleistung / dem Alter.
Moin, wenn du willst schau mal bei uns in der Halle vorbei, dann werf ich mal nen Blick drauf.
Ich hatte mit den Mazda-Werkstätten hier in der Gegend eher keine guten Erfahrungen gemacht .
Dann stell ich mich auch mal vor 😉
Mein Name ist Steffen Notar, bin 25 Jahre . Bin gelernter NFZ Mechatroniker und habe nebenberuflich eine eigene Firma seit 6 Jahren für Problembaumfällungen und Hausmeisterservice rund ums Grüne.
Wohne im Saarland in der Gemeinde Tholey und bin seit August Besitzer eines 3er MPS BL Bj. 10.2010 mit Vollausstattung .
Geändert wurde von mir an dem Fahrzeug folgendes : Bastuck Auspuffanlage , Gelochte Sportbremsscheiben inkl. Geeigneter Beläge und komplette Standart Birnen durch Osram Cool blue Birnen ersetzt . Sonst befindet sich das Fahrzeug im Originalzustand.
Mein vorheriges Auto war ein 3er BK leider aber kein MPS .
Moin Steffen, Grüße aus Alsweiler . Wie lange hast du den MPS schon? Ich hab noch keinen anderen schwarzen hier in der Gegend gesehen ...
Nur den Scheinwerfer ohne Leuchtmittel
Die Scheinwerfer unterscheiden sich.
Bilder helfen beim Verkauf immer ungemein
Das gehört doch eher in den Suche-Bereich ;-).
Bei den Scheinwerfern wäre noch interessant ob du Xenon suchst oder die normalen...
Du hast nur den blauen CS Einsatz eingebaut aber das Lager an sich hast du alt gelassen oder auch gegen ein neues getauscht?
Letztes Wochenende hab ich den Gummieinsatz der Getriebehalterung getauscht.
Ich hab nur den Einsatz verbaut. Dachte das sei ersichtlich aus dem Text .
Ich würde erst mal den Nockenwellensensor prüfen / reinigen, und eventuell mal die Steuerzeiten checken.
Auch hier mal ein kleines Update, wenn auch ohne Bilder .
Ich hab gestern die Winterreifen aufgezogen und nen kleinen Check gemacht. Der Motor rennt 1a seit dem Neuaufbau und verbrennt auch kein Öl. Der Turbo ist auch dicht...
Meine Bremsen sind aber nun fertig ... hinten mehr als vorne und auch nur die Bremsscheiben, aber was solls. Es sind noch die ersten und die haben jetzt 70tkm gehalten.
Ich hab bereits Fischer Stahlflex-Leitungen und EBC YellowStuff im Keller liegen, dazu kommen demnächst dann Tarox F2000 Bremsscheiben.
Außerdem hab ich den hinteren CorkSport Stabi besorgt. Leider in blau, also hab ich ihn schwarz pulvern lassen.
Bilder gibts dann jeweils beim Einbau der Teile .
Momentan gibts noch die Überlegung auf FMIC umzubauen. Performancetechnisch macht das klar Sinn, keine Frage... auf der anderen Seite mag ich den OEM Look unter der Haube eigentlich. Und so wie die Cops und der TÜV momentan abdrehen . Daher will ich ebenfalls noch ein 3" MAF-Gehäuse in den originalen Luftfilterkasten einbauen und dann mit Simota-Matte und Airbox-Mod mal ein paar Logs fahren um zu sehen ob noch genau so viel Luft durchgeht wie mit dem offenen Filter.
na moment. original sind zwei kats und die Sonden hängen vor und nach dem 1. Kat, oder nicht?
Richtig. Da es jetzt nur noch einen Kat gibt, muss hier logischerweise auch eine Sonde vor und eine hinter den Kat
Ich fahre jeden Tag eine sehr kurvenreiche Waldstrecke.
Darum gibts mir hauptsächlich ;-). Man fährt ja nicht immer nur im 5. Gang direkt Vollgas auf ner Geraden (zum Loggen z.B.), sondern auch mal nur Teillast in Kurven.
Ich überlege auch, ob ich noch auf Frontmount umbaue, aber dann mit Underroute. Performancetechnisch macht das eindeutig Sinn, aber auf Grund der aktuellen Lage mag ich den OEM-Look mit dem TMIC einfach mehr ...
Merkst du das Ansprechverhalten im "Popometer"?